SPIII Kauf

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

SPIII Kauf

#1 Beitrag von Magoo »

Hallo Navi Spezialisten,

trage mich schon länger mit dem Gedanken die Dicke mit SPIII auszurüsten.

Was ist von den derzeitigen Preisen für SPIII zu halten? ist hier mit fallenden Preisen zu rechnen nachdem ja der Nachfolger bald auf den Markt kommt?
Im Boxer-Forum war mal der Tip mit Geräten aus der zollfreien Zone Livigno (Ital. Alpenregion). Was ist davon zu halten? Derzeitiger Preis 1000 EUR.

Anm: E-bay ausgeschlosen, da zuviele Importgeräte im Umlauf sind. US-Basemap, keine kpl. Europafreischaltung usw.


Bernd
SAD-I-161
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: SPIII Kauf

#2 Beitrag von Ralph »

Magoo hat geschrieben:Hallo Navi Spezialisten,

trage mich schon länger mit dem Gedanken die Dicke mit SPIII auszurüsten.

Was ist von den derzeitigen Preisen für SPIII zu halten? ist hier mit fallenden Preisen zu rechnen nachdem ja der Nachfolger bald auf den Markt kommt?
Im Boxer-Forum war mal der Tip mit Geräten aus der zollfreien Zone Livigno (Ital. Alpenregion). Was ist davon zu halten? Derzeitiger Preis 1000 EUR.

Anm: E-bay ausgeschlosen, da zuviele Importgeräte im Umlauf sind. US-Basemap, keine kpl. Europafreischaltung usw.


Bernd
SAD-I-161
Hi Bernd,

ich denke beim Nachfolger meinst du den neuen 2610/2650 von Garmin. Hier von einem Nachfolger zu reden ist aber nicht ganz richtig, das Gerät ergänzt eher die Modelpalette von Garmin zum Gerät das hauptsächlich für den Einbau im Auto gedacht ist. Was den 2610/2650 zum SPIII unterscheidet sind folgende Details:

- das Gehäuse ist etwas kleiner und hat keine Externe Antenne mehr.
- das Gerät ist mit 420g etwas leichter.
- wahrscheinlich schnellerer Prozessor (keine Angaben auf der Garmin Seite)
- int. USB 1.1 Anschluß
- benutzt Standard Compact Flash karten zur Datenspeicherung
- Display hat jetzt 256 Farben
- Touchscreen
- IR-Fernbedienung
- 2650 zusätzlich mit Eingängen für Tachosignal, aktivierung der Rückfahrleuchte etc.

Folgendes kann man der Garmin Seite bisher nicht entlocken:

- IPX Schutzklasse, dort steht nur Fully Gasketed, Rugged und nicht IPX7 wie beim SPIII
- Batteriebetrieb?

Ausgehend von diesen Daten würde ich mal sagen, ist ein Einsatz auf dem Motorrad zwar nicht ausgeschloßen, aber mit Einschränkungen verbunden. Erstmal ist das Gerät wasserdicht? Der SPIII hält 30min in 1 Meter Wassertiefe aus (IPX7). Kann man den Touchscreen mit Handschuhen bedienen? Was mache ich mit einer IR-Fernbedienung auf dem Motorrad zumal diese kaum wasserdicht sein wird (aber nur Vermutung von mir).
Die sonstigen Eigenschaften der Geräte sind gleich, damit meine ich Empfang, Anzahl von Routen und Waypoints, Trackpunktaufzeichnung, Displaygröße und Auflösung (der SPIII hat aber nur 16 Farben) verwendete Software und Routingfunktionen.
Hier muß man nun entscheiden welche Punkte inwiefern auf die Kaufentscheidung persönlich einwirken. Für den SPIII sprechen:

- wasserdicht
- auch Batteriebetrieb
- auch mit Handschuhen zu bedienen
- große Verbreitung bei Bikern garantiert bei Problemen auch schnelle Hilfe von Anderen

um nur einige Punkte zu nennen. Auch der Preis wird eine Rolle spielen, den SPIII gibt es in Angeboten schon ab 1209.- €.

Den SPIII kann ich mit seiner seriellen Schnittstelle unterwegs auf längeren Urlauben auch schon mal zum Auslesen der Tracks an meinen Palm anschliessen. Auch lassen sich so wieder Routen vom Palm in den SPIII bringen, alles schon ausprobiert und funktioniert auch. Mit Batterien auch schon mal in der Hand zu gebrauchen, um in großen Städten ein Hotel auch mal zu Fuß und ohne Mopped zu finden.
Ich besitze den SPIII jetzt schon seit einiger Zeit, und war bis jetzt mit der gebotenen Leistung für ein portables Gerät immer voll zufrieden. Trotzdem sollte man sich mit dem Gerät erstmal zuhause voll vertraut machen, denn wenn man Unterwegs ist, besteht keine Möglichkeit mehr Karten nachzuladen etc. es sei denn man hat sein Laptop dabei.
Ich würde dir also auch weiterhin zum SPIII raten.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#3 Beitrag von Bernard »

Hallo Bernd
wie schon bei unserer plauderei am Telefon gesagt, kann den SPIII nur empfehlen.
Gruß Bernard
Antworten