Gearshift lever (Schaltgestänge) abgebrochen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

Gearshift lever (Schaltgestänge) abgebrochen

#1 Beitrag von JHALee »

Hallo leute,

Gestern unterwegs wollte ich zurück schalten und ... nichts mehr. Konnte den pedal nicht mehr finden. Hat sich heraus gestellt dass es abgebrochen war und unter dem KLT hinge.

Später, zu hause, nach 100 kilomer in 5. gang, habe ich gesehen dass nur so ein kugelkoplung gebrochen war. Kommt scheinbar öfter vor and es gibt schon KLT fahrer die so ein ding immer mit sich tragen.

Hat jemand das auch schon mahl gehabt?
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hat jemand das auch schon mahl gehabt?
Jau, hatte ich auch schon mal. Ich hatte damals von die Fussrastenplatte abgenommen und von Hand den zweiten Gang eingelegt. Im 2. Gang ging´s dann nach Hause.

War übrigens viel Fummelei den Sicherungsdraht wider aufzusetzen.

Ich habe trotzdem so´n Kugekop nicht im Gepäck.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tönne »

Willkommen im Club!

Mir ist es in den Seealpen passiert... Dritter Gang, ab zum nächsten BMW-Freundlichen und nach 30 Minuten war alles wieder in Ordnung.

Einziger Garantiefall nach 13.000 km bisher.


Tønne
skype me: prologstev
Barbier
Beiträge: 110
Registriert: 12. Juli 2003, 16:05
Mopped(s): K 1200 Lt
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Barbier »

Gearshift lever

Was ist denn das in DEUTSCH !!!!

Nennt man das althergebracht etwa Schalthebel ????

:? :?

Lothar :?
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 18:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#5 Beitrag von Godi »

Hallo!
Das ist mir auch passiert. Der Kugelkopf bricht ab, wenn sich die Verschraubung lockert. Tipp: die Kugelköpfe werden in Nutzfahrzeugen im Gasgestänge verbaut, sind also bei jedem LKW-Händler für kleines Geld zu bekommen. :lol:

MfG Godi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Gearshift lever

Was ist denn das in DEUTSCH !!!!

Nennt man das althergebracht etwa Schalthebel ????
Jau, das ist richtig. Gemeint ist das Kugelgelenk hinter der Fussrastenplatte am Schalthebelgestänge. Bei mir war das Gewinde vom Kugelgelenk abgerissen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von JHALee »

Auf English kennen ich nur weil dad Handbuch es so gibt, aber auf Deutsch hätte ich das nicht gefunden. Jetzt weiss ich es.

Habe das beim BMW händler gekauft, kosten Euro 1,63, halbe stunde später war es wieder gut. Immerhin, kommt es seht oft vor.
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2003, 19:55
Wohnort: 65232 Taunusstein

Zapfen abgebrochen

#8 Beitrag von Karsten »

Ja, es war kurz vor der Müritz im Urlaub( KM 14000), am Sonntag. Im 5 . Gang nach Haus, später dann ne Stunde gebastelt. Habe jetzt so ein Ding im Werkzeugset.

Gruß
Karsten
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Photo?

#9 Beitrag von rudyonline »

Kann mal jemand ein Photo posten? Damit ich weiß was ich in meinen Werkzeugsatz aufnehmen muss? Explosionsdarstellung ginge auch...aber wer sprengt für sowas schon gerne sein Moped in die Luft. :P

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Kann mal jemand ein Photo posten? Damit ich weiß was ich in meinen Werkzeugsatz aufnehmen muss? Explosionsdarstellung ginge auch...aber wer sprengt für sowas schon gerne sein Moped in die Luft
Hi Rüdiger,

ein Bild hab ich nicht. Du kannst das im Werkstatthandbuch auf dem Bild auf der Seite 23.40 sehen. Da sind 4 Stück von diesen Kugelköpfen im Gestänge verbaut.
Wenn Du das in deinen Werkzeugsatz aufnehmen willst solltest Du sowohl eine Kugel als auch eine Kugelpfanne und den Sicherungsdraht einpacken.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Kugelkopf

#11 Beitrag von rudyonline »

Hallo,
danke Dieter.
Ich werde das mal zwanglos bestellen. Kann ja nicht schaden...

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Antworten