Ei Gude wie?
Seit letztem Donnerstag bin ich in dem erlesenen Club der K12LT Anti-Heizer (obwohl ich mich bei 500 kg über das super Fahrverhalten sehr wundere. Das Schiff geht wirklich gut!)
Mein Mopped ist gebraucht und leider geht das Radio nicht...nur das Radio, Cassette und CD funktionieren 1A und auch das Display ist OK. Also denkt der Fachmann an die Antennenverbindung.
Meine Frage: Wie komme ich da ran? Hat einer von Euch eine Anleitung, wie ich an die Rückseite vom Radio rankomme?
Verkleidung De- / Montage
- Jürgen Arndt
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Juni 2003, 08:53
- Wohnort: Gründau (bei Hanau, Hessen)
Verkleidung De- / Montage
Sonnige Bikergrüße
aus dem Sattel der K12LT
Jürgen
aus dem Sattel der K12LT
Jürgen
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Ja, ganz übel.
Empfehlen würde ich die Anschaffung einer Werkstatthandbuches.
Vorgehen:
• Beide Spiegel ab (durch kräftiges gegenschlagen fallen die runter)
• Beide Finnen (je 3 Schrauben) ab
• Stossleistenabdeckung (je 2 Schraube) ab.
• Stossleistenverkleidungen ab (je 2 Schrauben)
• Blinker ab (je 1 Schraube)
• Mittelkonsole (das keine Teil) (2 Schrauben) ab
• Beide Seitenteile ab (je 9 Schrauben) unten am Knieschützer ist die Verkleidung eingerastet. Kräftig ziehen.
• Tankcover ab (4 Schrauben glaube ich) Vorsicht mit den ganzen Kabelsalat
Tankcover umdrehen da ist das Radio unter einer Abdeckung.
Vorher die Antenne mal abnehmen. Das ist ein Bajonettverschluss. Da könnte der Kontakt verschmutzt sein.
Beginne am besten mit dem linken Seitenteil. Da ist ein Steckverbinder links beim Tank für die Antennenleitung.
Das sind unterschiedliche Schrauben. Merken wo welche reingehört sonst bleibt meistens eine kurze Schraube über wo eine lange benötigt wird.
Nimm die beim ersten mal nicht anderes vor für den Tag.
Dieter
Empfehlen würde ich die Anschaffung einer Werkstatthandbuches.
Vorgehen:
• Beide Spiegel ab (durch kräftiges gegenschlagen fallen die runter)
• Beide Finnen (je 3 Schrauben) ab
• Stossleistenabdeckung (je 2 Schraube) ab.
• Stossleistenverkleidungen ab (je 2 Schrauben)
• Blinker ab (je 1 Schraube)
• Mittelkonsole (das keine Teil) (2 Schrauben) ab
• Beide Seitenteile ab (je 9 Schrauben) unten am Knieschützer ist die Verkleidung eingerastet. Kräftig ziehen.
• Tankcover ab (4 Schrauben glaube ich) Vorsicht mit den ganzen Kabelsalat
Tankcover umdrehen da ist das Radio unter einer Abdeckung.
Vorher die Antenne mal abnehmen. Das ist ein Bajonettverschluss. Da könnte der Kontakt verschmutzt sein.
Beginne am besten mit dem linken Seitenteil. Da ist ein Steckverbinder links beim Tank für die Antennenleitung.
Das sind unterschiedliche Schrauben. Merken wo welche reingehört sonst bleibt meistens eine kurze Schraube über wo eine lange benötigt wird.
Nimm die beim ersten mal nicht anderes vor für den Tag.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
...übrigens, bevor du alles auseinander baust, prüfe die Antennenverbindung im Antennensockel hinten! Da läuft nämlich Wasser rein und der ganze Salat korridiert, reinigen und Kontakt schaffen ist da die erste Wahl.
Bei mir war sogar der Kragen der die Antennenpole auseinander hält vergammelt, der Sockel mußte neu, da es einen Dauer-Kurzschluß in der Antenne gab.
Gruß Thomas
Bei mir war sogar der Kragen der die Antennenpole auseinander hält vergammelt, der Sockel mußte neu, da es einen Dauer-Kurzschluß in der Antenne gab.
Gruß Thomas
Always faster...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Juni 2003, 12:37
- Wohnort: Hagen
Re: Verkleidung De- / Montage
Das kannst du vergessen. Das Radio ist defekt !! habe dieses Problem jetzt zum 3.Mal mitgemacht und nun das 3. Radio in meiner LT, allerdings immer auf Garantie, bzw. Kulanz !! Also hin zum BMW Händler. Das Problem ist bekannt !!!Jürgen Arndt hat geschrieben:Ei Gude wie?
Seit letztem Donnerstag bin ich in dem erlesenen Club der K12LT Anti-Heizer (obwohl ich mich bei 500 kg über das super Fahrverhalten sehr wundere. Das Schiff geht wirklich gut!)
Mein Mopped ist gebraucht und leider geht das Radio nicht...nur das Radio, Cassette und CD funktionieren 1A und auch das Display ist OK. Also denkt der Fachmann an die Antennenverbindung.
Meine Frage: Wie komme ich da ran? Hat einer von Euch eine Anleitung, wie ich an die Rückseite vom Radio rankomme?