tatsächliche Geschwindigkeit ???

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Pathfinder
Beiträge: 15
Registriert: 24. Januar 2003, 18:17
Wohnort: Bremen

tatsächliche Geschwindigkeit ???

#1 Beitrag von Pathfinder »

Hallo gps Profis,
weiß jemand wie genau die Geschwindigkeitsangabe des SPIII ist???
Kann man danach fahren ohne Probleme mit der Trachtengruppe befürchten zu müssen? :-(
In meinem Fall würde das bedeuten, dass ich zwischen 8 und 10 km/h schneller fahren kann ohne Schelte zu riskieren. :D

Wär natürlich geil !

Gruß aus Bremen
Detlef
ALLES WIRD GUT !
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Das das Ding weniger anzeigt, habe ich auch. Wurde letztenz mit so einer Anzeigetafel (ohne Blitz) gemessen, das Messding hat die paar Meter immer genau das gleiche wie der SP angezeigt. Mein Tacho war immer etwas schneller, rund 7-10 Km/h.

Ich würde sagen, der SP ist deutlich zuverlässiger.

Wieviel hast du als Topspeed gemessen? bei mir war Tacho 220 zu SP 198 Km/h. Bei höherer Geschwindigkeit also noch deutlichere Abweichung.

Thomas
Always faster...
Kuba

#3 Beitrag von Kuba »

Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: tatsächliche Geschwindigkeit ???

#4 Beitrag von Ralph »

Pathfinder hat geschrieben:Hallo gps Profis,
weiß jemand wie genau die Geschwindigkeitsangabe des SPIII ist???
Kann man danach fahren ohne Probleme mit der Trachtengruppe befürchten zu müssen? :-(
In meinem Fall würde das bedeuten, dass ich zwischen 8 und 10 km/h schneller fahren kann ohne Schelte zu riskieren. :D

Wär natürlich geil !

Gruß aus Bremen
Detlef
Hi, die Anzeige deines GPS ist auf jeden Fall genauer als die deines Tachos. Wenn ich sowohl meinen GPS 12 als auch den SP III zusammen benutze, wird bei gleichbleibender Geschwindigkeit (per Tempomat) auf beiden Geräten exakt dieselbe Geschwindigkeit angezeigt. Also kannst du davon ausgehen, das diese Anzeige stimmt.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tönne »

...ich habe mal irgendwo in den Garmin-Papieren gelesen, dass die Genauigkeit bei 0.3 Km/h liegt.

Beachte: dies nur bei ausreichendem Satelitenempfang und mit einer Verzögerung von min. 1 sec!

Tönne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nachgelesen

#6 Beitrag von Tönne »

Nochmal schnellhier nachgelesen:
Garmin.com hat geschrieben:Velocity: 0.05 meter/sec steady state
Das müssten... rechne... 0,18 km/h sein

Die Tachoabweichung ist wirklich enorm! Bei meiner GS konnte ich das noch akzeptieren, da mit neuem grobstolligem Profil der Reifen einen größeren Durchmesser hat. Die LT wird aber wohl keiner derart bereifen, oder 8) ?!?

Nehmen wir mal an, wir haben eine Abweichung von 8% und nehmen wir mal an, dies nicht nur bei der Angezeigten Geschindigkeit, sondern auch bei der Streckenzählung: Dann habe ich, wenn ich meine LT bei 10.000 Km in die Werkstatt zum Service bringe, erst 9.920 gefahren.
Da fällt dann bei einer angenommen jährlichen Fahrleistung von 15.000 km und, sagen wir mal 5 Jahren Haltezeit, immerhin eine Strecke von 600 Km weg. Schon nicht unerheblich, finde ich!

Tönne
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#7 Beitrag von Frank »

Hallo an alle,

unser Tacho scheint nicht gerade die Ausgeburt der Genauigkeit zu sein. Ich bin im letzten Jahr auf den Autobahnen in Frankreich unterwegs gewesen. Da die Strafen dort empfindlich sein sollen habe ich mich an Vorschrift gehalten und bin mit Tempomat gefahren, die genau der Höchstgeschwindigkeit von 120 entsprach.

Bei der ersten Rast hat mich mein auf Honda mitfahrender Kollege gefragt, wieso ich nur 112-113 fahre.

Wenn ich mit meinem Sohn fahre ( Honda gedrosselt auf 80 ), dann habe ich 90 auf der Uhr, wenn er den Hahn voll offen hat und 85 fährt.

Also 5-10 kann ich mir bequem gönnen ohne ein Risiko einzugehen.

Gruß Frank
Siggi
Beiträge: 48
Registriert: 7. Februar 2003, 13:01
Wohnort: Ulm

Tacho

#8 Beitrag von Siggi »

Hallo zusammen,

mein Tacho zeigt bei gefahrenen 45 km genau 50 km an. habe dies an verschiedenen Messanlagen an Ortseingängen getestet. Bei uns gibt es einige Orte die am Ortseingang Messanlagen mit Anzeige haben. Der Unterschied war bei allen Anlagen 5 km. Bei höheren Geschwindigkeiten weicht der Tacho noch etwas mehr ab. Er zeigt immer zu viel an. Habe dies auch schon mit mehreren Bekannten und verschiedenen GPS-Geräten festgestellt. Scheint aber auch bei anderen BMW-Modellen so zu sein.
Gruß Siggi
Antworten