Frank hat geschrieben:Das ist von den Molekülen wesentlich größer und entweicht daher nicht.
Also Reifengas hatte ich beim Auto auch schon.
Erfolg war gut, auch wenn´s die Umwelt (unsere Atmosphäre) nicht so gerne mag.
Grundsätzlich ist es ja so, daß alle Polymere luftdurchlässig sind, also unsere Reifen auch. Das Diffundieren der Luftmoleküle durch das Reifengummi will man durch das Reifengas mit größerer Molekülgröße verhindern.
Soweit es also um dieses Problem geht, verhält sich das beim Mopedreifen ganz genauso.
Was aber das Thema hohe Geschwindigkeiten und Ventilfedern eindrücken durch hohe Fliehkräfte angeht, ist das nicht mit Reifengas zu kompensieren. Allerdings dürfte durch Reifengas bei der von Helmi vorgeschlagenen Lösung (Ventilkappen aus Metall mit Gummidichtung feste draufdrehen) die Wirkung noch verbessert werden.
Nur erscheint mir die Ventilkappenlösung gegenüber Ventilen mit härteren Federn nur als Behelfslösung. ( Sorry Helmi

)