Farbe für Gabel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Farbe für Gabel

#1 Beitrag von Moped »

Hallo,
schon der Vorbesitzer von meiner K hat an der Gabel vorne hässliche dunkle Dellen hinterlassen. Keine Ahnung was das ist, vielleicht Steinschlag.

Siehe Foto:
http://www.reichardt.biz/images/DSC00513.JPG

Nun ist ja bei dem Wetter an Moped-Fahren nicht zu denken, also könnte ich ja Wartungsarbeiten durchführen.

Soll ich die Farbe an diesen dunkelen Stellen (es sind kleine Krater) mit einem Dremel abschleifen und neue drüber streichen? Wo bekomme ich diese Farbe denn her?

Gruß

Roland
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Leb damit. Ohne Ausbauen kannst du wenig anrichten. Die sind nicht lackiert, die sind natur. Das ist vom Winter oder von Reinigungsmitteln. Einzig was du machen kannst, von Hand mit Stahlwolle und Chrompolisch polieren, dann aber die Standrohre komplett.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: iiigiiiiit wie sieht denn daß aus :lol:

:wink: Nimm einfach Schmirgelleinen und reisse ein paar streifen ab aber ,nicht zu breit so um Max 3mm breit sonst gehen die Höhen und Tiefen der Gussstruktur zu schnell weg, ergo ist es nach 1 Stunde durch bescheuert. :lol:
Benutzeravatar
Andi#87
Beiträge: 13
Registriert: 17. Juni 2004, 21:21
Mopped(s): STX1300
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Andi#87 »

Ausbauen ist gut. Dann alle Öffnungen die später benutzt werden, sowie alle gewinde abdichten und ab zum Glasperstrahlen und Pulverlackieren. RAL 9007. Ideal ist das neue Zweischichtverfahren. Es kommt erst ein extrem hatrter Grundlack (in RAL Farbe) drauf und dann ein Schlagzäher Klarlack.

Sieht endgeil aus, ist weitestgehen Imun gegen Steinschlag und Korossion und last sich wesentlich leichter reinigen.

Ich hab das Procedere grade an meiner PAn durchgezogen. Wenns interessiert schicke ich gerne Fotos. :)
Nur ein PAN Fahrer
http://www.Klump.org
Sich immer das billigste rauszusuchen, ist eine der teuersten Arten Geld zu sparen.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Stimmt,,das ist die Beste Lösung. :wink:
:cry: Nur leider sehr Aufwendig :cry:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten