Garmin "Nüvi"???

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

Garmin "Nüvi"???

#1 Beitrag von moppeduno »

Kennt oder habt ihr den GArmin Nüvi im Einsatz?
Ist er empfehlenswert?
Gibt es gerade für € 150,00... ist günstig, oder?
Allerdings nur mit Kartenmaterial für D, A, CH und Tschechien...
Bekommt man dafür auch Karten für z.B. Italien oder Spanien etc?
Wenn ja, woher und für welchen Preis???

Wäre für schnelle Antworten dankbar, da das Angbot begrenzt ist...

Danke
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

#2 Beitrag von amalfi »

Servus moppeduno,

den Nüvi bekommt man meistens für 170-180 Euronen incl. der Europa Version des Kartenmaterials. Das Kartenmaterial alleine kostet aber schon ca. 150.- so daß sich ein Kauf der DACH-Version nur für jemanden lohnt der wirklich nicht mehr braucht!

Nüvi hat eigentlich die gleiche Software wie der Zumo, bis auf ein paar spezielle Motorrad-Funktionen, aber zumindest was das Routing anbetrifft. Ist aber nicht geeignet für den Zweiradbetrieb, weil nicht vor den Wiedrigkeiten des Zweiradfahrens geschützt (Nässe, Vibrationen, ...)

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#3 Beitrag von moppeduno »

amalfi hat geschrieben:Servus moppeduno,

den Nüvi bekommt man meistens für 170-180 Euronen incl. der Europa Version des Kartenmaterials. Das Kartenmaterial alleine kostet aber schon ca. 150.- so daß sich ein Kauf der DACH-Version nur für jemanden lohnt der wirklich nicht mehr braucht!

Nüvi hat eigentlich die gleiche Software wie der Zumo, bis auf ein paar spezielle Motorrad-Funktionen, aber zumindest was das Routing anbetrifft. Ist aber nicht geeignet für den Zweiradbetrieb, weil nicht vor den Wiedrigkeiten des Zweiradfahrens geschützt (Nässe, Vibrationen, ...)

Liebe Grüße,

Martin.
Vielen Dank für die Info.
Die Europaversion wäre mir auch lieber - deswegen die Frage, ob man das Kartenmaterial irgendwo - am liebsten gartis - bekommen kann.

Aber wenn es nicht fürs Mopped taugt :(
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
Dika13
Beiträge: 56
Registriert: 3. Juni 2007, 13:28
Mopped(s): k 1300 GT
Wohnort: Leverkusen

#4 Beitrag von Dika13 »

ob man das Kartenmaterial irgendwo - am liebsten gartis - bekommen kann.

Bekommen ist wohl kein Problem. :twisted:
Aber wir wollen uns doch nicht Strafbar machen :oops:
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#5 Beitrag von moppeduno »

Dika13 hat geschrieben:ob man das Kartenmaterial irgendwo - am liebsten gartis - bekommen kann.

Bekommen ist wohl kein Problem. :twisted:
Aber wir wollen uns doch nicht Strafbar machen :oops:
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
NEIN - NIEMLAS :oops: :oops: :oops:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Antworten