Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, was.?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Andreas Bolle
Beiträge: 23
Registriert: 24. März 2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, was.?

#1 Beitrag von Andreas Bolle »

Liebe Forumser,

ich möchte meine Dicke auf 98 PS drosseln, primär wegen Versicherung.

Könnt Ihr mir sagen, was ich machen muß, wie teuer das ist und worauf ich achten muß? Wenn ich einen Luftfilter grbraucht bekomme, woher bekomme ich das Teilegutachten? Das Ding kann ich doch selber einbauen, oder?

Hat jemand so einen Luftfilterkasten und auch so ein Relais über?

Grüße

Andreas aus Berlin
Klaus aus Berlin
Beiträge: 6
Registriert: 10. Oktober 2006, 22:21
Wohnort: Berlin

98 PS

#2 Beitrag von Klaus aus Berlin »

Hallo Andreas,
auch noch so ein leidgeprüfter Berliner. Hier scheint die Versicherung besonders zuzuschlagen.
Also, Luftfilterkasten gibt es eigentlich ständig bei "3-2-1 meins". Habe festgestellt, dass der 98 PS selten über 30€ verkauft wird.
Umbau muss vom TÜV / DEKRA abgenommen werden. Eintragung im Brief erforderlich - obwohl der Typ nur nochmal das geschrieben hat was bei mir sowieso drin stand!?!? Dann noch zur Zulassungsstelle - gab = nen neuen Brief. Der Alte wird nicht mehr ausgestellt.
Hat sich trotzdem schon gelohnt.
Gruß aus Berlin
Klaus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: 98 PS

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Klaus aus Berlin hat geschrieben:Hallo Andreas,
auch noch so ein leidgeprüfter Berliner. Hier scheint die Versicherung besonders zuzuschlagen.
Also, Luftfilterkasten gibt es eigentlich ständig bei "3-2-1 meins". Habe festgestellt, dass der 98 PS selten über 30€ verkauft wird.
Umbau muss vom TÜV / DEKRA abgenommen werden. Eintragung im Brief erforderlich - obwohl der Typ nur nochmal das geschrieben hat was bei mir sowieso drin stand!?!? Dann noch zur Zulassungsstelle - gab = nen neuen Brief. Der Alte wird nicht mehr ausgestellt.
Hat sich trotzdem schon gelohnt.
:wink: :?: wie viel Teuerer ist die 130 PS

DEVK :Tarif B SF 4 45% 119,72

Saison 03--10 :wink:

wenn ich es richtig lese dann habt ihr ja Beiträge von über 200€ :lol:
Andreas Bolle
Beiträge: 23
Registriert: 24. März 2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: 98 PS

#4 Beitrag von Andreas Bolle »

Klaus aus Berlin hat geschrieben:Hallo Andreas,
auch noch so ein leidgeprüfter Berliner. Hier scheint die Versicherung besonders zuzuschlagen.
Also, Luftfilterkasten gibt es eigentlich ständig bei "3-2-1 meins". Habe festgestellt, dass der 98 PS selten über 30€ verkauft wird.
Umbau muss vom TÜV / DEKRA abgenommen werden. Eintragung im Brief erforderlich - obwohl der Typ nur nochmal das geschrieben hat was bei mir sowieso drin stand!?!? Dann noch zur Zulassungsstelle - gab = nen neuen Brief. Der Alte wird nicht mehr ausgestellt.
Hat sich trotzdem schon gelohnt.
Hallo Klaus, danke für die Info. Ich will den Luftfilterkasten selber reinbasteln. BMW ist mir zu teuer.

Übrigens willst Du zum ersten Berliner K 1200 RS Stammtisch anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Spinnerbrücke am Freitag, den 29. ab 19:00 Uhr kommen? Kannst mich gerne anrufen: 0177 6806806 Andreas Bis denne
Klaus aus Berlin
Beiträge: 6
Registriert: 10. Oktober 2006, 22:21
Wohnort: Berlin

Wie teuer

#5 Beitrag von Klaus aus Berlin »

Hallo Helmi,
das Problem ist nicht die Haftpflicht - da wäre das bei mir mit SF4 (4-10) und offen auch nur 120,- EUR.
Aber Berlin ist ein heisses Pflaster, da schlägt die Teilkasko fürchterlich zu.
Mit 500,- EUR Selbstbeteiligung = 350,- EUR Versicherung (offen)

Gedrosselt zahle ich jetzt nur 170,- EUR zusammen!
Obwohl ein Dieb von aussen ja sowieso nicht erkennt ob offen oder gedrosselt.
Keine Ahnung warum - aber in Berlin ist das bei meiner Versicherung so!
Gruß aus Berlin
Klaus
raver

#6 Beitrag von raver »

Interessiere mich auch für die Drosselung auf 98 Ps.

Wenn ich das richtig Verstanden habe ,braucht nur der Luftfilterkasten gewechselt werden.Hab gehört es muss auch noch ein Relais entfernt /eingebaut werden. Braucht man für die Abnahme beim Tüv/Dekra ein Gutachten.
Wenn ja wo könnte man ein Gutachten bekommen `.
Bei 3-2-1 meins ist im Moment ein Luftfilter angeboten.
Oder hat noch jemand einen kompletten Umbausatz zu verkaufen?

Gruß

raver
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Den Codierstecker (sieht nur aus, wie ein Relais) brauchst du auch :wink:

Kommt hier rein :wink:

http://www.funsai.de/Codierstecker.jpg
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
raver

#8 Beitrag von raver »

Danke für die Tips,

nur meine Frage zu den Gutachten welche werden benötigt und wo könnte man sie bekommen.
Denke nicht das man für den TüV das Mopped nochmal auseinander bauen muss. wer kann mir etwas zu der Tüv Abnahme sagen.

Gruß raver
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#9 Beitrag von Mike LB »

Zum Gutachten,
schau mal hier im Portal unter Technik :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Tom RS
Beiträge: 32
Registriert: 24. Mai 2006, 22:40
Wohnort: Berlin (West)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Tom RS »

Hallo Leute, ich habs gerad machen lassen Bei Riller&Schnauck
in Steglitz. Hat gekostet 88€ plus Steuer, KVA Eintragung 27€. Den
LuFi Kasten hab ich bei ebay ersteigert.
Habs auch wegen der Versicherung gemacht, SF8 mit 3% 281,44€ vorher,
jetzt mit 98PS ca.100€, Saison 3-10 ist geblieben.
Meine Dicke ist bei der Victoria Versicherung, die haben wohl einen
DEAL mir BMW, Großkunde was weiss ich. Sind sogar billiger als
HUK24, das soll schon was heissen.
Hier mal ne Nummer 030 25797255 in der Wilsnacker Str.32 in
Moabit. Hat mir damals gleich der Verkäufer von der BMW NL an
geboten die Victoria.

T :lol: M
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#11 Beitrag von Harry »

Tom RS hat geschrieben:...Habs auch wegen der Versicherung gemacht, SF8 mit 3% 281,44€ vorher,
jetzt mit 98PS ca.100€, Saison 3-10 ist geblieben. ...
Aber sicher nicht zu den gleichen Vertragsbedingungen, oder?

Wenn dein alter Vertrag schon ein paar Jahre lief hattest du sicher bessere Vertragsbedingungen und bei einem Wechsel (also Neuvertrag) nimmt man immer die neuen Vertragsbedingungen mit (Rückstufung im Schadensfall usw...)

Das vergessen die meisten die immer nur den Betrag vorher -> nachher vergleichen
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Tom RS
Beiträge: 32
Registriert: 24. Mai 2006, 22:40
Wohnort: Berlin (West)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tom RS »

Hab ich doch glatt ne 5 vergessen, also momentan 35% und SF8.
Ich hab den Vertrag seit einem Jahr, vorher war ich bei der HUK24
mit einer Yamaha. Der Tipp kam von unsere NL in Berlin. Von
Änderungen hat der Victoria Mensch nichts gesagt, ist ja auch kein
neuer Vertrag, da es sich ja um die gleiche Maschine handelt.

T 8) M
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#13 Beitrag von Harry »

Doch, das ist schon ein neuer Vertrag. Oder musstest du etwa keinen neuen Vertrag ausfüllen?
Und der Versicherungsvertreter braucht dir auch nichts dazu sagen, denn schließlich gelten die Vertragsbestimmungen im Anhang.

Lies dir mal die Bestimmungen im Anhang (vor allem die Rückstufungen im Schadensfall) durch und vergleich es mit deinem "alten" Vertrag.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#14 Beitrag von Harry »

Hab ich doch glatt vergessen:

Nachdem ich vor 2-3 Jahren mal die Versicherung wechseln wollte, hat mir meine Versicherung auch ein günstigeres Angebot zu ihren "neuen" Tarifen gemacht.

Auf meine Frage hin, was denn nun konkret anders ist als vorher, sagte die nette Dame zu mir ich solle mal die Rückstufungen vergleichen.
Wenn du nach einem Schaden auf einmal statt 2 SF gleich 4 SF zurück gestuft wirst und im Wiederholungsfall gleich auf SF 1.

PS: Ich sage nicht, dass das in deinem Vertrag so sein muss. Ich wollte nur daraufhin weisen, dass das gängige Praxis der Versicherer ist.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
TP.
Beiträge: 54
Registriert: 27. Mai 2010, 07:24

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#15 Beitrag von TP. »

Hat schon jemand eine Dosselung eintragen lassen aber keine Verbaut
nur um in den Papieren die 98 PS für die günstigere Versicherung zu haben.
Wie überprüft den der Tüv den Einbau?

Gruß Tommy
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Tommy, ein guter Ingeneur-Prüfer läßt dir die Verkleidung abbauen :idea: im beisein. :)
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#17 Beitrag von soester »

Hallo Tommy
Der Soester TÜV will den alten Lufikasten sehen :D und macht eventuell eine Vmax Messung auf der Dosenbahn , wenn du vorher mit dem Prüfer sprichst - vor dem Umbau - glaubt er dir es auch ohne Probefahrt - vor allen dingen bei S-Wetter
Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#18 Beitrag von Manne »

Servus miteinander;

TÜV Süddeutschland

Teilegutachten Nr.: 350-208-01-FBTK
Hersteller: BMW AG
Typ: 589 und K12
Handelsbezeichnung K 1200 RS

Änderungsumfang: Leistungsänderung 72 - 96 KW



Manne
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#19 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo miteinander,
wollte auch noch mal meinen Senf dazugeben! Wenn ihr eine Motoränderung von 72 auf 96KW oder auch umgekehrt vornehmt, dann muss das immer in den Papieren vermerkt werden. Gleichzeitig muss die Versicherung informiert werden. Sollte das nicht der Fall sein und ihr habt mal einen Unfall, kann es zur Untersuchung kommen und es wird festgestellt, dass die Maschine eine andere Leistung hat, als in den Papieren steht, so habt ihr null Versicherungsschutz. Die Karre gilget dann als nicht zugelassen. :oops:


Gruß aus Hessen!
Zahle für 96KW SF7, das ganze Jahr angemeldet, mit Teilkasko eine Jahresprämie von 149, und ein parr Zerquetschte!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: Drosselung 98 PS gesucht, einbauen und eintragen, wie, w

#20 Beitrag von herbert_r »

hallo,
zwecks victoriaversicherung und bmw-deal.
das hilft dir nur, wenn du ne neue r1200 fährts. die hat 105 bzw 110ps oder die 1100s hat 122ps.
die werden dann bei v. versicherungstechnisch wie 98ps behandelt.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Antworten