moin zusammen
habe in der Bucht ein Paar Seitenkoffer ersteigert, die Schlösser sind ausgebaut und dabei. Kann ich die Koffer ohne Schlösser an der K befestigen, um damit zum " " zu fahren und auf Gleichschliessung einstellen zu lassen? Oder wie würdet ihr das machen?
euren Antworten entnehme ich , das die Koffer auch ohne Schlösser vollkommen funktionsfähig sind, allerdings nicht gegen Diebstahl gesichert werden können.
habe meine Koffer von der alten RS mit dem alten Schlüssel zum Schlüsseldienst gebracht.
Der hat mir dann die alten Schlösser auf das Schloss der Neuen RS umgestellt.
Habe natürlich auch den neuen Schlüssel mitgegeben.
Kosten: 20€
euren Antworten entnehme ich , das die Koffer auch ohne Schlösser vollkommen funktionsfähig sind, allerdings nicht gegen Diebstahl gesichert werden können.
habe meine Koffer von der alten RS mit dem alten Schlüssel zum Schlüsseldienst gebracht.
Der hat mir dann die alten Schlösser auf das Schloss der Neuen RS umgestellt.
Habe natürlich auch den neuen Schlüssel mitgegeben.
Kosten: 20€
Hallo Ernst
ich bin zum Freundlichen, der hat sie mir gleichschließend gemacht - und ich habe 2 Euro in die Kaffeekasse gegeben.
moin zusammen
war auch beim der hat mir die Gleichschließung gemacht!
Kosten? gar nix ! wurde nebenbei gemacht !
und ich habe in der zeit einen Kaffee geschlürft !
guter Service !
ich hatte auch mal ähnliche Probleme und hatte es erst selbst probiert zu lösen.
Nach langer suche habe ich einen richtig günstigen Schlüsseldienst gefunden.
Das ist der dieser
konnte mir schnell und kompetent helfen.
Wenn Ihr mehr Infos braucht, pls. PN.
Gruß
Tesa22
Zuletzt geändert von wolfgang am 11. November 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Tesa 22 das funkt hier nicht behalte deine schleichwerbung sonst entsorgen wir dich
hallo Harry (...nehme ich mal an...);
die koffer nicht abzuschließen kann dazu führen, dass sie sich während der fahrt abseilen. beim abschließen an der koffer wird unterhalb der kofferträger eine verriegelung ausgelöst, die verhindert, dass die koffer während der fahrt abspringen können. sicher halten die auch ohne abschließen. aber wenn du durch ein Schlagloch fährst, fährst du plötzlich ohne Gepäck weiter. wer will schon lack kriegen, wenn der Inhalt der Gattin gehörte und nun auf der strecke bleiben muss....
die obigen Ausführungen erklären wohl auch, warum so viele BMW- koffer auf der Autobahn liegen...
rogerr251 hat geschrieben:
die obigen Ausführungen erklären wohl auch, warum so viele BMW- koffer auf der Autobahn liegen...
gruß aus dem vorharz,
roger
ja weil sie zu blöde sind die Koffer in die Führungs-Nase zu schieben,,die Verriegelung krallt sich nur am Halter und ist der Koffer Überladen legt er sich nicht in die Endstellung, Die Schloßzunge verhindert nur das Stehlen .
rogerr251 hat geschrieben: unterhalb der kofferträger eine verriegelung ausgelöst, die verhindert, dass die koffer während der fahrt abspringen können. r
Hallo Egon,
es gibt tatsächlich außer der orangenen Verriegelung für den Griff, auch eine damit der Koffer auf dem Träger nicht nach oben rutscht.
bmw peter hat geschrieben:Was soll ich da erklären
Ich weiß jetzt nicht ob es bei meiner K oder R war, da gab es jedenfalls den Riegel der unter den Kofferhalter greift.
Kann leider kein Foto machen, da beide Motorräder nicht mehr vorhanden sind.
Evtl. kann ja Mal ein K- und R-Fahrer nachsehen.
Kann mir aber nicht vorstellen das der Riegel nicht vorhanden ist.
Denn sonst würde der Koffer ja nur von oben auf dem Kofferhalter und der Fußraste liegen.
Das hätte z.B. bei einem Schlagloch zur Folge das der Koffer nach oben abhebt und vondannen schwebt.
Ps.: Wir reden hier von der alten K, dem Backstein.
Kann ich so bestätigen, Riegel vorhanden bei Koffern der alten K und der R und der GS, und nicht nur bei Schlaglöchern fliegen die Teile ohne Schloss oder abgeschlossen zu sein.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Also bei mir kommt diese Kralle von unten bereits wenn ich die beiden Griffe runterklappe. Das Schloß, also der Schließzylinder dreht nur die Rote Fahne raus und hält den Griff unten fest wenn ich absperre. Wenn ich nicht absperre kann ich den Schlüßel nicht rausziehen, aber der Koffer ist da bereits fest.