ich hab mich hier schon "totgesucht" im Forum und werde nicht so richtig fündig. Auch wenn das Thema doch schon sooo alt ist...ich MUSS einfach nerven.
Nachdem ich, wie immer, die Ölwechsel selber durchgeführt hatte, scheint es mir doch tatsächlich "gelungen" zu sein, etwa 0,2 l zuviel Motoröl eingefüllt zu haben...obwohl ich "meine" Menge eigentlich im Schlaf kenne.
Nimm auch nur hochqualitatives Castrol Öl...womit ich immer sehr gut zurecht kam.
Nun passiert nach 1/2 Std. AB-Fahrt und einer anschließenden Pause das was mich immer erschrecken läßt, wenn ich es dann hier auch lese.
Nach erneutem Start und einer normalen Anfahrt rutsch mir die Kupplung sanft aber bestimmt ab 2000 touren hoch, was sich aber beim wegnehmen des Gases wieder einstellt......jedoch immer wieder aufkommt...wenn auch nicht mit Totalrutschen.
Ich habe 68.000 km drauf, Originalkupplungsscheibe.
Das seltsame ist die Verbindung von Ölwechsel zur Kupplungsrutscherei...
Kann dat...und wenn....kann es wirklich mit einer 30km AB-Fahrt zusammenhängen, das irgend etwas auf die Kupplungsscheibe "drauftropft" wegen "Überfüllung"? Hab natürlich das überschüßige Öl sofort abgesaugt.
Bin echt verzweifelt...hab noch nie irgendwelche Problemchen mit der Dicken gehabt....('
GLG
Eddy