Kupferwurm

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Steffen
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2003, 11:28
Wohnort: saarland

Kupferwurm

#1 Beitrag von Steffen »

Hallo K´ler,

vor meiner Ausfahrt heute, bemerkte ich, daß mein Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht vorne nicht leuchten. Instrumentenbeleuchtungen Brems und Abblendlicht brennen.
Habe danach die Sicherungen und Lampen überprüft, alles ok.
Seltsamerweise brennen diese, wenn der Zündschlüssel in Parkstellung geschaltet wird.

Bin momentan ratlos, wäre für einenTip dankbar.

Im voraus schon mal Danke
Gruß
Steffen

K1200 RS, Bauj. 1998
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#2 Beitrag von vierk »

ich hab ja eigentlich keine Ahnung, aber bei Hängern spricht man gerne von einem Masseproblem bei verrückten Betriebszuständen. :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Kupferwurm

#3 Beitrag von Pezi »

Steffen hat geschrieben:
Seltsamerweise brennen diese, wenn der Zündschlüssel in Parkstellung geschaltet wird.

Bin momentan ratlos, wäre für einenTip dankbar.
Hallo Steffen, Kontakt 58E im Zündschloss ist während der Standzeit leicht angegammelt.

Österreichische Russen - wie ich - würden den Schalter/Schlüssel 10 mal knüppelhart rumreissen.

Nach welchen BMW-Unterlagen gedenkst Du vorsichtiger vorzugehen ... ?

Toitoitoi, Pezi
Steffen
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2003, 11:28
Wohnort: saarland

#4 Beitrag von Steffen »

Erst mal Danke für den Tipp. Werd mich mal versuchen, wenn´s nicht geht, kommt der Hammer zum Einsatz. Von wegen angegammelt, ich geb dem Zündschloß zunder!!!

Nochmals Danke !!.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#5 Beitrag von Yogi »

Schlüssel hin und her drehen und Kiechöl rein.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
c1rrus3
Beiträge: 5
Registriert: 23. April 2006, 22:43
Wohnort: Göppingen

#6 Beitrag von c1rrus3 »

Hallo Steffen,
ich hatte sowas ähnliches mit dem Rücklicht. Der Draht war am Zündschloss komplett von der Lötfahne abgerüttelt. Habe das Zündschloss ausgebaut und den Draht neu angelötet. Achtung! Öffne nicht versehentlich den Schalter, sonst kommen Dir ein halbes Dutzend Teile entgegen!
Das Zündschloss selbst baust Du aus, indem Du seitlich die Öffnung zu einer Madenschraube vom Sicherungslack befreist, die Schraube fast herausdrehst und das Schloss dann herausziehst. Hoffentlich ist das der Fehler!
Gruß
Thomas
Steffen
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2003, 11:28
Wohnort: saarland

#7 Beitrag von Steffen »

Also erst mal danke für die Tipps, werde am Samstag erst mal das Zündschloss mit Kontaktspray bearbeiten. Sollte sich dabei kein Erfolg einstellen, werd ich wohl das Schloss ausbauen und nach dem Rechten schauen.


Gruß Steffen!!
Antworten