
Seitengepäckträger entfernen
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Februar 2005, 20:39
Seitengepäckträger entfernen
Ich möchte meine Seitengepäckträger abbauen. Leider bekomme ich aus dem linken Träger das Sitzbankschloß nicht raus. Welchen Trick gibt es dabei und was muss ich beim Einbau am Mopped beachten? 

-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: Seitengepäckträger entfernen
Das Schloss muss nicht demontiert werden, es bleibt im Träger sitzen. Beim Wieder-Anbau des Trägers musst Du dann mit dem Schlüssel den Schlosszylinder soweit verdrehen, dass er in die Achse der Öffnungsvorrichtung einrastet.andi hat geschrieben:Ich möchte meine Seitengepäckträger abbauen. Leider bekomme ich aus dem linken Träger das Sitzbankschloß nicht raus. Welchen Trick gibt es dabei und was muss ich beim Einbau am Mopped beachten?
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
An der innenseite des Schlosses also innenseite Kofferträger ist ne kleine Sicherung. diese in Richt. Schließzyl. drücken und Schloß rausziehen.
Kofferträger dabei natürlich abgebaut.
Wenn du die Kofferträger nicht mehr dranmachst ist am Schloßträger unter der Sitzbank auf der linken Seite in der Schloßführung ein Adapter der dann entfernt werden muss. Das Schloss wird dann direkt in die Führung gesteckt.
Kofferträger dabei natürlich abgebaut.
Wenn du die Kofferträger nicht mehr dranmachst ist am Schloßträger unter der Sitzbank auf der linken Seite in der Schloßführung ein Adapter der dann entfernt werden muss. Das Schloss wird dann direkt in die Führung gesteckt.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hallo,
hier ist zwar der Ausbau des Kofferschlosses beschrieben
aber der kleine Schlitz sollte auch an deinem Schloss zu finden sein.
http://www.mot-technik.de/bmw/umbau/jpg/schl1.jpg
Mit dem Schlüssel wird der Koffer entriegelt und beide Hebel geöffnet. Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher oder einer aufgebogenen Büroklammer kann man das entriegelte Schloß ausbauen. Dazu stellt man den Schlitz des Schraubendrehers senkrecht und drückt leicht in das kleine Loch neben dem Schloß. Wird die etwas versteckte Sperrklinke ein wenig eingedrückt, so läßt sich das Schloß am Schlüssel leicht nach oben herausnehmen.
hier ist zwar der Ausbau des Kofferschlosses beschrieben
aber der kleine Schlitz sollte auch an deinem Schloss zu finden sein.

http://www.mot-technik.de/bmw/umbau/jpg/schl1.jpg
Mit dem Schlüssel wird der Koffer entriegelt und beide Hebel geöffnet. Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher oder einer aufgebogenen Büroklammer kann man das entriegelte Schloß ausbauen. Dazu stellt man den Schlitz des Schraubendrehers senkrecht und drückt leicht in das kleine Loch neben dem Schloß. Wird die etwas versteckte Sperrklinke ein wenig eingedrückt, so läßt sich das Schloß am Schlüssel leicht nach oben herausnehmen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Hi Peter,
Beim Koffer wird nur der Schließzylinder ausgebaut.
Der Schloßhalter ist im Koffer integriert.
Beim Sitzbankschloß am Kofferträger wird erst der komplette Schlosshalter mit dem Schließzyl. ausgebaut.
Beim Koffer wird nur der Schließzylinder ausgebaut.
Der Schloßhalter ist im Koffer integriert.
Beim Sitzbankschloß am Kofferträger wird erst der komplette Schlosshalter mit dem Schließzyl. ausgebaut.

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang

auf keinen Fall den Schlüssel herausziehen. Sonst fliegen dir die Riegel und Federn um die Ohren.

Abhilfe: Den ausgebauten Schließzylinder zu erst mit etwas Klebeband umwickeln

Dann den Schlüssel abziehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Thilo hat geschrieben:Achtung:. Und wenn der Schließzylinder trotzdem ausgebaut wird,
auf keinen Fall den Schlüssel herausziehen. Sonst fliegen dir die Riegel und Federn um die Ohren.![]()
Abhilfe: Den ausgebauten Schließzylinder zu erst mit etwas Klebeband umwickeln![]()
Dann den Schlüssel abziehen.






- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: Seitengepäckträger entfernen
Hallo zusammen,
ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Ich möchte den Träger anbauen, bekomme aber das Schloss nicht heraus. Ich sehe auch keine Stelle wo ich mit einem spitzen Gegenstand etwas eindrücken kann. Das Gestänge bekomme ich nur raus wenn auch das Schloss raus ist. Was habe ich übersehen bzw. gibt es noch eine Anregung?
Besten Dank schon mal und Gruß
Matthias
ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Ich möchte den Träger anbauen, bekomme aber das Schloss nicht heraus. Ich sehe auch keine Stelle wo ich mit einem spitzen Gegenstand etwas eindrücken kann. Das Gestänge bekomme ich nur raus wenn auch das Schloss raus ist. Was habe ich übersehen bzw. gibt es noch eine Anregung?
Besten Dank schon mal und Gruß
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: Seitengepäckträger entfernen
ganz einfach von hinten in den Schlitz von oben mit einem Schraubendreher leicht eindrücken und nach aussen mit dem Schlüßel das Schloß / Zylinder heraus drehen. Um das Schloß / Zylinder in den silbernen Haltegriff einzu setzen auf das kleine Loch achten. Max. 30 Sekunden
mit überlegendem Material hinterher fahren
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: Seitengepäckträger entfernen
So, hat zwar etwas länger als 30 Sekunden gedauert aber es hat geklappt.
Habe die 4 Schrauben der "Trägerplatte" entfernt und sie dann in Pfeilrichtung weggezogen. Dann kommt man an das kleine Loch (roter Kreis) um das Schloss zu entfernen.
Besten Dank!!!
Gruß
Matthias

Habe die 4 Schrauben der "Trägerplatte" entfernt und sie dann in Pfeilrichtung weggezogen. Dann kommt man an das kleine Loch (roter Kreis) um das Schloss zu entfernen.
Besten Dank!!!
Gruß
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.