Anzugsmomente

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Lippe
Beiträge: 16
Registriert: 24. September 2006, 07:16

Anzugsmomente

#1 Beitrag von Lippe »

Hallo K Treiber,
kann mir jemand sagen mt wieviel Nm die Schrauben vom Ölfiltergehäuse und die Ölablaßschraube angezogen werden?? :?:
Super wäre auch (wenn es so etwas gibt)eine Liste über die wichtigsten
Anzugsmomente von Schrauben! :) :)
peppippank
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2006, 12:41
Wohnort: Gargazon

#2 Beitrag von peppippank »

Hallo!
In meiner Reparaturanleitung steht: Ölfilter 11Nm, Ölwanne 10Nm, Deckel für Ölfilter 10Nm, Ölablassschraube 30Nm, Ölsieb 10Nm;
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Peppi
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

peppippank hat geschrieben: Ölsieb 10Nm;
Wo find ich das :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#4 Beitrag von Yogi »

Im Werkstatthandbuch C als PDF Seite 46)

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#5 Beitrag von bmw peter »

Das der Anzugsmoment in der Tabelle steht hab ich gesehen. :shock:

Ich will aber wissen wo das Ding an der K zu finden ist :!: :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#6 Beitrag von Mike LB »

Er meint das Ölansaugsieb der Ölpumpe, und das befindet sich in der Ölwanne neben dem Ölfilter.
Nur, um an dieses ranzukommen muss die Ölwanne runter.
Wird aber bei keiner Wartungsarbeit gemacht, es sei du hast das Öl schon 100 000 km drin und musst den Honig dort abkratzen :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#7 Beitrag von bmw peter »

Danke.

Dann hat meine Suche ein Ende. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

So sieht das Sieb nach 100.000 km aus:

Die Teile sind überwiegend Kunststoff oder Dichtungsmittel gewesen.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/%D6 ... .sized.jpg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Lippe
Beiträge: 16
Registriert: 24. September 2006, 07:16

Anzuggsmomente

#9 Beitrag von Lippe »

Vielen Dank ,
das hat mir riesig weitergeholfen!!!!!!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Herb »

Hallo Lippe,
Anzugdrehmomente funktionieren natürlich nur dann, wenn der entsprechende Drehmomentschlüssel auch diese Werte genau übertragen kann.
Wenn Du Dir nicht sicher bist.......
mit Gefühl im Handgelenk und der 2 Finger Regel !
Nach Fest kommt AB :!:
:wink: :wink:
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#11 Beitrag von Mike LB »

Optimaler Drehmoment ist:
Anziehen bis Ab und dann 1/8 Umdrehung zurück :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Mike LB hat geschrieben:Optimaler Drehmoment ist:
Anziehen bis Ab und dann 1/8 Umdrehung zurück :lol:
:wink: mike ein sechzigstel reicht schon :lol:
Antworten