Ölverlust

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Boris

Ölverlust

#1 Beitrag von Boris »

Hallo,

ich suche eine K1200RS.

Ist Ölverlust bei der K weit verbreitet? Gibt es dort Dichtungen, die nur mit großem Aufwand gewechselt werden können?

Ich habe mir eine K Bj.99 angeschaut und Probe gefahren, aber leider leckt der Motor ein wenig.

Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen, welche Dichtung normalerweise undicht wird und wie aufwendig die Reparatur ist.

Boris
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ölverlust kann natürlich viel heißen...

Meine vorherige RS von 1999 hatte vor ca. 3 Jahren mal eine leichte Leckage, die sichtbar an der linken (aus der Verkleidung herausragenden) Motorabdeckung in Erscheinung trat.
Wurde vom :lol: durch Dichtungstausch behoben und hatte für den weiteren Betrieb bis 56.000km keine Folgen.

Vielleicht hilft Dir diese Bemerkung.

Ansonsten ist Ölverlust, soweit ich weiß, eine eher rare Erscheinung bei den K's.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

Dietmar Hencke hat geschrieben:

Ansonsten ist Ölverlust, soweit ich weiß, eine eher rare Erscheinung bei den K's.

Dietmar
Ausser manchmal im Bereich von Kardan + Endantrieb. :(

Also,vor + nach der Probefahrt genau ansehen :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverlust

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Boris hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine K1200RS.
Ist Ölverlust bei der K weit verbreitet? Gibt es dort Dichtungen, die nur mit großem Aufwand gewechselt werden können?
Ich habe mir eine K Bj.99 angeschaut und Probe gefahren, aber leider leckt der Motor ein wenig.
Boris
:wink: laß die Finger davon!! Leckakkkkke ist immer ein zuviel an Öl und für den der sie per Kaufvertrag erwirbt ein Verlust Geschäft ,so und nun auf zur Disko(U)sion zieht Euch aber Warm an. :lol:
kappone
Beiträge: 17
Registriert: 16. November 2005, 13:40

#5 Beitrag von kappone »

hallo Boris

es kommt wahrscheinlich an, wie "empfindlich" einer ist

bei meiner K leckt der Steuerkettendeckel seit Kilometerstand 200 (ja, zweihundert); 4 mal (angeblich) vom BMW-Superspezialist neu versiegelt, bleibt aber heute noch undicht

natürlich lecken auch beide Simmeringe im Bereich Endantrieb, genau wie BMW-Peter schreibt, und das seit Kilometerstand 20'000

sobald der schwarze Ölnebel am Motor einfach zuviel scheint, wisch ich den mit einem Lumpen ab, und für die folgenden 1'000km ist alles OK

heute hat die K mehr als 60'000km drauf, und das Ding wird wohl noch mehrere tausende davon durchhalten, auch wenn ab und zu irgendwo am Motor/Endantrieb winzige Ölverluste vorkommen

entschuldige mir meine Grobheit

Gruss
Boris

#6 Beitrag von Boris »

Hi,

zunächst mal Danke an alle, die mir geantwortet haben.

Helmi123 meinte, es liegt normalerweise an Überfüllung. Führt das zu Kupplungschäden oder was passiert dann sonst noch so?

Viele Grüße,

Boris
Antworten