So, da habe ich heute angefangen mein Schätzchen zu zerlegen.
3 Stunden habe ich gebraucht um alles icl. Schwinge auszubauen. Ich habe aber das Gefühl, daß die Schwinge schon mal raus war. (Vorführer mit 8000KM) Die Lager konnte ich mit gutem Werkzeug und ohne Föhn lösen und ausbauen. Leider habe ich noch keine Deckenhalterung in der Garage um die Maschhine hinten aufzuhängen, um anschließend das Getriebe auszubauen. Morgen wird erst mal ein Loch in die Garagendecke gebohrt und ein stabile Ringöse mit Gewindestange motiert. Und dann geht es hoffentlich so gut weiter.
Gruß Languste
Antrieb zerlegen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Juni 2005, 19:02
- Wohnort: 46244 Bottrop
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Antrieb zerlegen.
Wieviele Kiefer und Arme haben segelnde Langusten eigentlich?languste69 hat geschrieben:Und dann geht es hoffentlich so gut weiter.
Gruß Languste
Im Geiste weiter mitdemolierend, toitoitoi Pezi
