Öl Kardanantrieb

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
cem1
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2005, 10:18
Wohnort: Berlin

Öl Kardanantrieb

#1 Beitrag von cem1 »

Hallo Leute,

ich hatte vor ca. 2 Wochen meine Dicke beim :D zur 40 tsd-Inspektion. Unter anderem wurden alle Öle gewechselt. Jetzt nach ca. 600 lm mehr uafm Tache bemerke ich einen kleinen Ölfleck direkt under dem Kardan Achsantrieb. Die Ablassschraube war nicht festgeschraubt. So nun habe ich die Schraube festgeschraubt. Nun weiss ich nicht wieviel Öl schon verlorengegangen ist. Kann mir jemand sagen wie ich das prüfe. Wenn ich die Einfüllschraube abnehme ?

Und was für Öl gehört da rein?

Mein :D wird was zu hören bekommen.

Gruß
cem1
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich bock die Dicke auf, dreh die Einfüllschraube komplett heraus.
Wenn der Öl-Stand bis zum unteren Gewindegang reicht, also,daß nicht´s rein und nicht´s raus geht, dann ist gut. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas(OH) »

SAE90 API GL 5

Ablassschraube am EA aufdrehen. Öl muss bis zur Unterkante Einlassgewinde stehen.
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#4 Beitrag von Karsten (GF) »

Ähm....., wenn ich das richtig verstehe, meint cem1 den Endantrieb. Wenn das Öl dort bis zur Unterkante des Gewindes der Einfüllschraube steht, gibt es eine riesen Sauerei! :lol:

@cem 1: Die verlorene Ölmenge wird vernachlässigbar gering sein, wenn Du Dir aber sicher gehen willst, dann laß doch das Öl ab, miß nach und ergänze bei Bedarf. Wenn's Öl warmgefahren ist, dauert das keine 10 Minuten.

Ölmenge sollte rund 0,2 Liter betragen (genau sind es 0,23).

Wenn Du aber doch das Getriebe meinen solltest, sind die Aussagen meiner Vorschreiber vollkommen richtig.

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas(OH) »

Sei mir nicht böse Karsten (GF), aber in meinem Handbuch steht für den EA!! Öl bis zur unteren Gewindekante einfüllen.
Die Einfüllmenge kannst Du vergessen, stimmt wegen verbleibender Restmenge, auch nach stundenlangem Abtropfen, sowieso nie.

Und jetzt bin ich gespannt, was Du denn für eine Sauerei meinst? Schreib mal.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öl Kardanantrieb

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

cem1 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hatte vor ca. 2 Wochen meine Dicke beim :D zur 40 tsd-Inspektion. Unter anderem wurden alle Öle gewechselt. Jetzt nach ca. 600 lm mehr uafm Tache bemerke ich einen kleinen Ölfleck direkt under dem Kardan Achsantrieb. Die Ablassschraube war nicht festgeschraubt. So nun habe ich die Schraube festgeschraubt. Nun weiss ich nicht wieviel Öl schon verlorengegangen ist. Kann mir jemand sagen wie ich das prüfe. Wenn ich die Einfüllschraube abnehme ?
Und was für Öl gehört da rein?
Mein :D wird was zu hören bekommen.
Gruß
cem1
:lol: cem, über der Ablaßschraube ist eine Einfüllschraube M6 Inbus /aufdrehen gukst du bis Gewindegang Ende und füllst bei bedarf einen Fingerhut Motoröl nach, oder noch besser fahr zum Meister Murk``s und lass es von ihm machen :lol:
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas(OH) »

helmi123, klar, so würde ich es vielleicht auch machen, wenn ich grad kein Getrieböl da hätte. Aber, offensichtlich haben wir es hier doch mir einem nicht so erfahrenen Schrauber zu tun und solche Tipps können leicht missverstanden werden:

cem1, in den EA (und auch nicht ins Getriebe) gehört natürlich KEIN Motoröl! Bei einem Tropfen 20W50 auf 200ml W90 spielt das wohl keine Rolle, aber was, wenn mehr als ein Fingerhut fehlt...
cem1
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2005, 10:18
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von cem1 »

Hallo Leute,

war jetzt bei meinem Meister Murks. Der hat sich tausendmal wegen der Sache entschuldigt und wird wohl den Schlamper in seiner Werkstatt ausfindig machen. Hilft mir auch nicht , wenn mir die Schraube ganz rausgefallen wäre, aber was soll man machen.
Ich meinte natürlich den Endantrieb. Hab die Sache kontrolliert. Öl steht bis Gewindeende. Alles im Grünen Bereich.

Gruß
Cem1
Antworten