Verzögerte Leistung
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. September 2003, 12:23
- Wohnort: NRW
Verzögerte Leistung
Hallo,
mir ist heute an meiner GT aufgefallen das wenn ich am Gas drehe die Leistung verspätet zur Entfaltung kommt. Hatte ich bisher nicht bemerkt, aber jetzt ist das in jedem Gang.
ALso, wenn ich anfahre mit normalem Gas kein Problem. Drehe ich am Anfang richtig am Gas dann fühlt sich das an als wenn ich die Kupplung nur Halb gezogen habe.?
Ich würde sagen, das es sich anfühlt als wenn ich an einem Gummiband hänge und dann das Gummi reißt. Vieleicht keine gutes Beispiel aber es fühlt sich so an. Also bei jedem Gang.
Anfahren>Gummi, 2.Gang>Gas>Gummi,3.Gang>Gas>Gummi usw.
Endgeschwindigkeit normal. Fahren auch.Kein Ruckeln oder Ähnliches. Nur dieses Gummigefühl.
Ich habe leider keinen Plan von der Technik.
Vieleicht einer von Euch.
Kupplung,Zündung,Elektronik. Wahrscheinlich alles möglich.
Mein Mopped war August 05 in der 20000er Inspektion.
Jetzt 25000 runter. BJ 2003
Ich denke mal ein Werkstattbesuch ist angesagt.
Sonnige Grüße
mir ist heute an meiner GT aufgefallen das wenn ich am Gas drehe die Leistung verspätet zur Entfaltung kommt. Hatte ich bisher nicht bemerkt, aber jetzt ist das in jedem Gang.
ALso, wenn ich anfahre mit normalem Gas kein Problem. Drehe ich am Anfang richtig am Gas dann fühlt sich das an als wenn ich die Kupplung nur Halb gezogen habe.?
Ich würde sagen, das es sich anfühlt als wenn ich an einem Gummiband hänge und dann das Gummi reißt. Vieleicht keine gutes Beispiel aber es fühlt sich so an. Also bei jedem Gang.
Anfahren>Gummi, 2.Gang>Gas>Gummi,3.Gang>Gas>Gummi usw.
Endgeschwindigkeit normal. Fahren auch.Kein Ruckeln oder Ähnliches. Nur dieses Gummigefühl.
Ich habe leider keinen Plan von der Technik.
Vieleicht einer von Euch.
Kupplung,Zündung,Elektronik. Wahrscheinlich alles möglich.
Mein Mopped war August 05 in der 20000er Inspektion.
Jetzt 25000 runter. BJ 2003
Ich denke mal ein Werkstattbesuch ist angesagt.
Sonnige Grüße
Ich hasse Moppedfahrer die sagen " WER BREMST, VERLIERT "
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerte Leistung
Ja genau, ich würde dem Spritfilter auch mal Sonne am Bauch gönnenvaio hat geschrieben: Ich habe leider keinen Plan von der Technik.
...
Ich denke mal ein Werkstattbesuch ist angesagt.
Sonnige Grüße

- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Verzögerte Leistung
Pezi hat geschrieben: Ja genau, ich würde dem Spritfilter auch mal Sonne am Bauch gönnenPfeffern! Pezi






Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerte Leistung
Du DILLO, warum glaubst, verfüttere ich die halbe Zeit Hafer?Thilo hat geschrieben:Bei ungünstigen Kraftstoffverhältnissen alle 20 000

Vaio, beachte die unterschiedlichen Sprudelqualitäten weltweit! Leider habe ich keine Ahnung wo Du normalerweise tankst ...
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
vaio, die 2 meinen viel wenn der Tag lang ist
.
So wie du es beschreibst wird es die Kupplung sein bzw. die Dichtringe. Spritfilter glaube ich nicht. Du schreibst ja nicht dass der Motor Unterbrechungen hat. Wenn du Gas gibst steigt die Drehzahl, wird aber nicht in Vortrieb umgesetzt. Habe ich dich da richtig verstanden??? Wenn ja, dann Kupplung.



So wie du es beschreibst wird es die Kupplung sein bzw. die Dichtringe. Spritfilter glaube ich nicht. Du schreibst ja nicht dass der Motor Unterbrechungen hat. Wenn du Gas gibst steigt die Drehzahl, wird aber nicht in Vortrieb umgesetzt. Habe ich dich da richtig verstanden??? Wenn ja, dann Kupplung.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Wolfgang, so wie Du es darstellst, wird es nach 5 Ampelstarts hier gleich mächtig stinkenwolfgang hat geschrieben:vaio, die 2 meinen viel wenn der Tag lang ist![]()
![]()
.

Vaio, mein Gedanke war, dass Servicteile wie Filter billige Massenware sind und manche Chargen Defekte vor regulärem Ablaufdatum zeigen. Ich kann dir nur raten, mal jemand anderen probefahren zu lassen, entweder einen Kollegen hier oder eben den Meister bei deinem Freundlichen.
toitoitoi, Pezi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Pezi ich kann schon nachvollziehen wie du denkst, aber so kenne ich keine Filterprobleme. Es gibt aus meiner Sicht 2 Filterprobleme:
1. Der Filter bricht komplett zusammen, dann geht nichts mehr und der Bock steht.
2. Der Filter sackt in sich immer wieder zusammen und geht dann aber auch wieder auf, dann muß es aber egal sein wie die Stellung des Handgriffes ist und welche Drehzahl anliegt.
Die Pumpe fördert ja immer die gleiche Menge (der Durchfluß durch den Filter ist also immer gleich). Die Spritmenge wird alleine durch die Abnahme der Ventile geregelt, der Rest geht eben über den Rücklauf wieder in den Tank oder nicht bei Volllast.
1. Der Filter bricht komplett zusammen, dann geht nichts mehr und der Bock steht.
2. Der Filter sackt in sich immer wieder zusammen und geht dann aber auch wieder auf, dann muß es aber egal sein wie die Stellung des Handgriffes ist und welche Drehzahl anliegt.
Die Pumpe fördert ja immer die gleiche Menge (der Durchfluß durch den Filter ist also immer gleich). Die Spritmenge wird alleine durch die Abnahme der Ventile geregelt, der Rest geht eben über den Rücklauf wieder in den Tank oder nicht bei Volllast.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Wolfgang,wolfgang hat geschrieben:Die Pumpe fördert ja immer die gleiche Menge (der Durchfluß durch den Filter ist also immer gleich). Die Spritmenge wird alleine durch die Abnahme der Ventile geregelt, der Rest geht eben über den Rücklauf wieder in den Tank oder nicht bei Volllast.
vermutlich hast Du Recht. Aber sonderbare Phänomene habe ich schon von K's gelesen, wenn der Sprudel im Tank schwappt (wie z.B. beim Beschleunigen), unten an der Pumpe sitzt eine Kappe, die dann anders versorgt wird, vielleicht doch noch a bisserl Dreck drinnen ... ältere hatten an dieser Stelle ein Sieb ...
Never say never, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. September 2003, 12:23
- Wohnort: NRW
ALso Kupplung? Nach 25000Km schon?
Und natürlich ein halbes Jahr nach der Garantie. Klasse
Als Laie würde ich ja sagen, wenn ich während der Fahrt Gas gebe und dann kommt verzögert Vortrieb, ist doch schon eingekuppelt.
Oder trennt die Kupplung vielleicht nicht richtig?
Egal ob beim Anfahren oder während der Fahrt. Das gefühl dass mich jemand "festhält" ist definitiv da.
Werde wohl am dienstag mal nach BMW Essen fahren. Mal sehen was die dazu sagen.
Und natürlich ein halbes Jahr nach der Garantie. Klasse

Als Laie würde ich ja sagen, wenn ich während der Fahrt Gas gebe und dann kommt verzögert Vortrieb, ist doch schon eingekuppelt.
Oder trennt die Kupplung vielleicht nicht richtig?
Egal ob beim Anfahren oder während der Fahrt. Das gefühl dass mich jemand "festhält" ist definitiv da.

Werde wohl am dienstag mal nach BMW Essen fahren. Mal sehen was die dazu sagen.

Ich hasse Moppedfahrer die sagen " WER BREMST, VERLIERT "
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Nein nicht so, sondern der Wellendichtring Getriebe oder Kurbelwelle. Wenn zuviel Öl im Getriebe ist geht der durch. Könnte auch passen bei 20 tkm warst du bei der Inspektion und jetzt 25 tkm. Wenn du in der Werkstatt bist dann sollen sie doch einmal den Getriebeölstand prüfen, wenn die Schraube raus ist und der Sabber läuft entgegen dann war das die Ursache. du solltest aber bei der Prüfung daneben stehen.ALso Kupplung? Nach 25000Km schon?
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Juni 2006, 19:02
- Wohnort: Herne
Leistungssteigerung
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und brauche mal ne Antwort.Habe gerade beim Händler ne 1200Rs gekauft,Bj.2000.Der Händler hat mir gesagt das die Maschine131 Ps hat.Habe gerade im Schein nachgesehen das nur 72KW sind.Ist ein Umbau auf 131Ps möglich?und was kostet es?
Würde mich über eine Antwort feuen.
Gruss
Bernd-aus Herne
Ich bin neu hier im Forum und brauche mal ne Antwort.Habe gerade beim Händler ne 1200Rs gekauft,Bj.2000.Der Händler hat mir gesagt das die Maschine131 Ps hat.Habe gerade im Schein nachgesehen das nur 72KW sind.Ist ein Umbau auf 131Ps möglich?und was kostet es?
Würde mich über eine Antwort feuen.
Gruss
Bernd-aus Herne
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Leistungssteigerung
Willkommen Bernd, ich biete dir ein privates Wettrennen auf meinem Gaisberg an, oder Du trittst zurück (deinem Händler in den Hintern meine ich).bezar hat geschrieben:Habe gerade im Schein nachgesehen das nur 72KW sind.Ist ein Umbau auf 131Ps möglich?und was kostet es?
Würde mich über eine Antwort feuen.
Sagenhaft! Pezi
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. September 2003, 12:23
- Wohnort: NRW
Und wenn zuviel Öl eingefüllt wurde?
Ist das jetzt hin?
Und vor allem, wie Beweise ich denn dass die mir zuviel Öl eingefüllt haben?
MistMistMist
Na ja, Dienstag werde ich zum Freundlichen fahren.
Habe heute noch mal getestet. AUf der Autobahn normales Fahren möglich. Beim abrupptem Gas geben hängt erstmal der Drehzahlmesser auf der gleichen Stelle, dann erst kommt er zögerlich nach oben.
Erst mal Vielen Dank für Eure Tipps
Vaio
Ist das jetzt hin?
Und vor allem, wie Beweise ich denn dass die mir zuviel Öl eingefüllt haben?
MistMistMist
Na ja, Dienstag werde ich zum Freundlichen fahren.

Habe heute noch mal getestet. AUf der Autobahn normales Fahren möglich. Beim abrupptem Gas geben hängt erstmal der Drehzahlmesser auf der gleichen Stelle, dann erst kommt er zögerlich nach oben.

Erst mal Vielen Dank für Eure Tipps
Vaio
Ich hasse Moppedfahrer die sagen " WER BREMST, VERLIERT "
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
@Vaio
und sei zuerst einmal
solange bis klar ist welcher Fehler tatsächlich anliegt.
@Bezar
Ein Umbau ist möglich. Wenn der Händler dir sagt es sind 130 PS dann muß er die Karre eben umbauen und es in den Papieren eintragen lassen. Sollte von den Kosten her nicht dein Problem sein.
In dem du daneben stehst wenn sie die Öleinfüllschraube aufmachen und die Suppe dann schon rausläuft.Und vor allem, wie Beweise ich denn dass die mir zuviel Öl eingefüllt haben?
Und was macht der Motor?? Wenn er auch nicht steigt in der Drehzahl, dann hat Holsteiner recht. Wenn die Kupplung rutschen würde, würde die Drehzahl hoch gehen und es kommt kein Vortrieb, erst dann wenn das Öl verraucht ist. Geh mal zumBeim abrupptem Gas geben hängt erstmal der Drehzahlmesser auf der gleichen Stelle, dann erst kommt er zögerlich nach oben.


@Bezar
Ein Umbau ist möglich. Wenn der Händler dir sagt es sind 130 PS dann muß er die Karre eben umbauen und es in den Papieren eintragen lassen. Sollte von den Kosten her nicht dein Problem sein.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. September 2003, 12:23
- Wohnort: NRW
Hallo,
falls es interessiert, ich war nun beim "freundlichen" wegen meines Problems.
Nachdem ich alles genau geschildert hatte,
rege Ratlosigkeit beim Meister und Gesellen.
Am 26.07. habe ich erst einen Termin bekommen um die Dicke zu zerlegen. Ursachenforschung sagt der Meister.
Nach meiner (und Eurer) vorsichtigen Einschätzung, das die Kupplung vielleicht verölt sei, kam vehemente Gegenwehr.
Kupplungsflüssigkeit gewechselt hat der Meister gefragt.
Ich sagte dann, ich habe bei Euch die 20000er (mit Tüv-538€) machen lassen. Da wird das ja wohl gewechselt worden sein.
Weit gefehlt, das wurde und wird nicht Automatisch gemacht.
Na ja.
Und dann die Frage nach Kulanz.
Wir können nur nach BMW schreiben für einen Kulanzantrag. Doch ob das so sein wird???
Da sitzt auch nur einer am Schreibtisch und der wird dann wohl sagen, das die Kupplung ein Verschleissteil ist. Deshalb wird das Abgelehnt. Da steckt man halt nicht drin.
Und das ich ein BMW Forum erwähnt habe, war alles anders. " Die haben alle keine Ahnung", "die können ja noch nicht mal eine Hupe anbauen".
Kompetenzgerangel
Nun denn, hoffen wir das Beste.
Ich werde allerdings, im falle einer Ablehnung wegen Kulanz, dann meinen Rechtsanwalt besuchen. Mal schauen wie der das dann sieht.
Trotz der Negativen Meinungen über Motorrad Foren, kann ich hier nur bescheinigen das dieses Forum super Kompetent und freundlich ist.
Was soll man auch anderes von BMW Fahrern sagen.
falls es interessiert, ich war nun beim "freundlichen" wegen meines Problems.
Nachdem ich alles genau geschildert hatte,
rege Ratlosigkeit beim Meister und Gesellen.

Am 26.07. habe ich erst einen Termin bekommen um die Dicke zu zerlegen. Ursachenforschung sagt der Meister.

Nach meiner (und Eurer) vorsichtigen Einschätzung, das die Kupplung vielleicht verölt sei, kam vehemente Gegenwehr.
Kupplungsflüssigkeit gewechselt hat der Meister gefragt.

Ich sagte dann, ich habe bei Euch die 20000er (mit Tüv-538€) machen lassen. Da wird das ja wohl gewechselt worden sein.

Weit gefehlt, das wurde und wird nicht Automatisch gemacht.

Na ja.
Und dann die Frage nach Kulanz.

Wir können nur nach BMW schreiben für einen Kulanzantrag. Doch ob das so sein wird???
Da sitzt auch nur einer am Schreibtisch und der wird dann wohl sagen, das die Kupplung ein Verschleissteil ist. Deshalb wird das Abgelehnt. Da steckt man halt nicht drin.

Und das ich ein BMW Forum erwähnt habe, war alles anders. " Die haben alle keine Ahnung", "die können ja noch nicht mal eine Hupe anbauen".

Kompetenzgerangel

Nun denn, hoffen wir das Beste.
Ich werde allerdings, im falle einer Ablehnung wegen Kulanz, dann meinen Rechtsanwalt besuchen. Mal schauen wie der das dann sieht.
Trotz der Negativen Meinungen über Motorrad Foren, kann ich hier nur bescheinigen das dieses Forum super Kompetent und freundlich ist.
Was soll man auch anderes von BMW Fahrern sagen.

Ich hasse Moppedfahrer die sagen " WER BREMST, VERLIERT "
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
vaio hat geschrieben:Hallo,
Und das ich ein BMW Forum erwähnt habe, war alles anders. " Die haben alle keine Ahnung", "die können ja noch nicht mal eine Hupe anbauen".
![]()
Kompetenzgerangel
Nun denn, hoffen wir das Beste.
Ich werde allerdings, im falle einer Ablehnung wegen Kulanz, dann meinen Rechtsanwalt besuchen. Mal schauen wie der das dann sieht.
Trotz der Negativen Meinungen über Motorrad Foren, kann ich hier nur bescheinigen das dieses Forum super Kompetent und freundlich ist.
Was soll man auch anderes von BMW Fahrern sagen.





:director: Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thomas1
- Beiträge: 127
- Registriert: 4. November 2002, 09:30
- Wohnort: Oberfranken
Wahrscheinlich selbst gemurkst und dann dummplaudern...vaio hat geschrieben:Hallo,
Und das ich ein BMW Forum erwähnt habe, war alles anders. " Die haben alle keine Ahnung", "die können ja noch nicht mal eine Hupe anbauen".
![]()

Solltest Dir vielleicht ne andere Werkstatt suchen

Gruß aus Oberfranken
Thomas
K1200 Bj.99 + R100RS Bj.83 240.000Km
Verstand ist etwas, dass man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben !
Thomas
K1200 Bj.99 + R100RS Bj.83 240.000Km
Verstand ist etwas, dass man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben !