Hallo liebe Leut´,
ich fahre eine recht neue R 1200 GS und möchte sie wieder los werden. Ist zwar ein tolles Motorrad, aber einfach zu perfekt und fad!
Jetzt soll es eine K 1200 werden. Die sind nicht zu teuer als gebrauchte. Nun die ganzen Fragen:
Welches Baujahr, macht das ABS II mehr Spaß als das Intregal mit BKV. Ab wann sind alle Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Interessieren tun mich in erster Linie 2000 und 2001 -er, wie sind so die Preise, was soll ich beachten wegen Zubehör etc. Welche Kilometerleistung ist kritisch -- ich bin Ganzjahresfahrer und da kommt einiges Zusammen.
Und 98 PS oder 130 PS.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Christian
welches Baujahr
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
- Wohnort: Ingolstadt
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: welches Baujahr
Guten Morgen Christian,ChristianAchberger hat geschrieben:Hallo liebe Leut´,
ich fahre eine recht neue R 1200 GS und möchte sie wieder los werden. Ist zwar ein tolles Motorrad, aber einfach zu perfekt und fad!
Jetzt soll es eine K 1200 werden. Die sind nicht zu teuer als gebrauchte. Nun die ganzen Fragen:
Welches Baujahr, macht das ABS II mehr Spaß als das Intregal mit BKV. Ab wann sind alle Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Interessieren tun mich in erster Linie 2000 und 2001 -er, wie sind so die Preise, was soll ich beachten wegen Zubehör etc. Welche Kilometerleistung ist kritisch -- ich bin Ganzjahresfahrer und da kommt einiges Zusammen.
Und 98 PS oder 130 PS.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Christian
Spass macht eigentlich weder das ABS II noch das I-ABS mit BKV, aber beide beruhigen ungemein, wenn Du sie dann einmal einsetzen musst! Welches System Dir persönlich besser zusagt, musst Du Dir selber "erbremsen". Beim I-ABS ist leider das "Fein-Bremsvermögen" bei langsamen Geschwindigkeiten, wie beispielsweise im Stadtverkehr, immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, andererseits wird die volle Bremskraft im Falle eines Falles schneller aufgebaut. Du musst also selber abwägen.
Ueber die Jahrgänge 2000/2001 must Du wissen, dass im 2001 ein sogenanntes "Face-Lifting" stattfand, mit, unter anderem, einer geänderten Frontverkleidung und dem I-ABS. Der Rest ist im Grossen und Ganzen gleich geblieben. Als Zubehör sind eigentlich schon die Koffer sowie ein Tankrucksack empfehlenswert. Heizgriffe, ABS und Kofferhalter waren hier bei mir bereits serienmässig verbaut.
Ueber Kinderkrankheiten kann ich Dir nichts berichten. meine Dicke war seit ihrer Geburt in 05/98 "erwachsen". Mit einer Ausnahme: der rechte Gabel-Simmerring war undicht, das kann ich aber nicht als Kinderkrankheit bezeichnen.