Leerlaufdrehzahl zu hoch?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 27. April 2006, 22:00
Wohnort: Tecklenburg

Leerlaufdrehzahl zu hoch?

#1 Beitrag von Andre »

Hallo zusammen,

mir ist augefallen das bei meiner k 1200 rs die Leerlaufdrehzahl (laut Drehzahlmesser) bei 1500 upm liegt. Gaszug ist richtig eingestellt. Bin mir einigermaßen sicher das dieser Zustand neu ist. Wo kann der Fehler liegen, bzw. was kann ich machen um die Drehzahl auf Soll zu senken?

Zur Info: Motor kalt 1500upm, Motor warm, Lüfter laufen an, ebenso 1500upm

Gruß aus Tecklenburg
K1200RS, 06/1997, 98PS
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

#2 Beitrag von Klaus (HI) »

Hallo Andre,

schau mal, ob noch alle Unterdruckschläuche auf der Drosselklappenbank richtig sitzen. Falls ja: draufstecken alleine bringt´s nicht wirklich; es gibt so kleine Schlauchschellen...

Gruß
Klaus
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

#3 Beitrag von Klaus (HI) »

Hallo Andre,
ich nochmal! Wollte schreiben: falls nein...
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch?

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Andre hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir ist augefallen das bei meiner k 1200 rs die Leerlaufdrehzahl (laut Drehzahlmesser) bei 1500 upm liegt. Gaszug ist richtig eingestellt. Bin mir einigermaßen sicher das dieser Zustand neu ist. Wo kann der Fehler liegen, bzw. was kann ich machen um die Drehzahl auf Soll zu senken?
Zur Info: Motor kalt 1500upm, Motor warm, Lüfter laufen an, ebenso 1500upm
Gruß aus Tecklenburg
:lol: servus, im Leerlauf als auch Warm wird die Drehzahl von der Mottronik geregelt, um eine bessere Einstellung zu bekommen muss am Gasgriff die Rändelschraube verstellt werden,ist dass ohne besserung wird an der Vergaserbatterie DKstellung/Syncron gedreht. :lol:
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 27. April 2006, 22:00
Wohnort: Tecklenburg

#5 Beitrag von Andre »

Hallo zusammen.

bekomme meine Dicke morgen vom :D zurück. Die Ursache der erhöten Leerlaufdrehzahl lag an einem ausgeschlagenem Lager an der Drosselklappenleiste. Erst wurde der Stellmotor der selben vermutet, da dieser zu 98% die Ursache ist. Dieser war aber in Ordnung. Ich hatte also wie immer den 2% Vorteil. Kostenpunkt der Leiste um 600€ + Montage ca. 400€. Da bin ich doch froh das ich mein mopped mit Garantie vom :D habe.

Gruß Andre
K1200RS, 06/1997, 98PS
Antworten