K&N Luftfilter
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mai 2006, 06:54
- Wohnort: Berlin
K&N Luftfilter
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier und habe meine dicke, bj. 2002 esrt seit 6 wochen. ich bin begeistert. soviel vorab.
nuin hörte ich das es der bringer sein soll einen luftfilter von k&N zu spendieren. bringt das was??
2. frage: sehe ich das richtig, dass fast die ganze mopete stundenlang auseinandergeschraubt werden muss nur um einen lächerloichen luftfilter zu wechseln?
gruss aus berlin
max
ich bin ziemlich neu hier und habe meine dicke, bj. 2002 esrt seit 6 wochen. ich bin begeistert. soviel vorab.
nuin hörte ich das es der bringer sein soll einen luftfilter von k&N zu spendieren. bringt das was??
2. frage: sehe ich das richtig, dass fast die ganze mopete stundenlang auseinandergeschraubt werden muss nur um einen lächerloichen luftfilter zu wechseln?
gruss aus berlin
max
K 1200 RS, Baujahr 2002
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Hallo Max,
halb so schlimm. Habe gerade das Procedere hinter mir (GT).
Wenn du schon Schnellverschlüsse in den Tankleitungen hast und etwas flinker schraubst ist in 1 h alles erledigt.
- Verkleidung ab
- Tank ab
- Filter wechseln
- Tank rauf
- Verkleidung ran
fertig.
Viel Spass
halb so schlimm. Habe gerade das Procedere hinter mir (GT).
Wenn du schon Schnellverschlüsse in den Tankleitungen hast und etwas flinker schraubst ist in 1 h alles erledigt.
- Verkleidung ab
- Tank ab
- Filter wechseln
- Tank rauf
- Verkleidung ran
fertig.
Viel Spass
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 17. Mai 2003, 13:26
- Wohnort: Köln
Hi Max,
ich hab jetzt seit gut einer Woche einen K&N Filter drin.
(U.a. auf Anraten meines Schraubers) Ich bin echt zufrieden damit, meiner Meinung nach einen deutlich besseren Durchzug und ein kräftigeres Ansaggeräuch.
Zum Arbeitsaufwand kann ich dir nicht allzuviel sagen, da ich in bei soetwas 2 linke Hände habe. Deswegen überlasse ich die Arbeit jemandem der was davon versteht. Aber nicht der "Freundliche"
Wenn dich der Abeitsaufwand nicht scheut, empfehle ich Dir auf jeden Fall den K&N Filter.
ich hab jetzt seit gut einer Woche einen K&N Filter drin.
(U.a. auf Anraten meines Schraubers) Ich bin echt zufrieden damit, meiner Meinung nach einen deutlich besseren Durchzug und ein kräftigeres Ansaggeräuch.
Zum Arbeitsaufwand kann ich dir nicht allzuviel sagen, da ich in bei soetwas 2 linke Hände habe. Deswegen überlasse ich die Arbeit jemandem der was davon versteht. Aber nicht der "Freundliche"

Wenn dich der Abeitsaufwand nicht scheut, empfehle ich Dir auf jeden Fall den K&N Filter.
Gruß aus Köln, und fallt nicht vom Bock !
Guido
Guido
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K&N Luftfilter
maxberlin hat geschrieben:Hallo zusammen,
2. frage: sehe ich das richtig, dass fast die ganze mopete stundenlang auseinandergeschraubt werden muss nur um einen lächerloichen luftfilter zu wechseln?
gruss aus berlin
max


Nicht vergessen ,sollte die K schon Schnellverschlüsse der Benzinleitung haben so ist es Ratsam neue O-Ringe zuverwenden, cent beträge .

- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Hallo helmi,
wo kriege ich die her, vom Freundlichen 2 Stück??
wo kriege ich die her, vom Freundlichen 2 Stück??
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=16&fg=05vierk hat geschrieben: wo kriege ich die her, vom Freundlichen 2 Stück??
#3 wird für VIN-lose, dünnschorschige Harz4-Empfänger bei BMW sogar einzeln verschenkt

- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Mensch Pezi,
jetzt stell dich nicht so an. wegen der pimpfligen O-Ringe gleich wieder nach VIN(o?) schreien.
Das eine kann ich dir sagen....das andere sag ich dir wenn ich wieder mal auf dem Weg in die Steiermark bin.. dann komm ich auf nen Sprung bei dir vorbei und sch(m)eiss dich ,mal zusammen.
Und ein für alle mal VIN ZK 27078 und wehe du speicherst sie nicht und frägst noch einmal wenn ich irgeneine Anfrage habe- Dann frag ich nichts mehr. So das haste jetz davon!!!!
jetzt stell dich nicht so an. wegen der pimpfligen O-Ringe gleich wieder nach VIN(o?) schreien.
Das eine kann ich dir sagen....das andere sag ich dir wenn ich wieder mal auf dem Weg in die Steiermark bin.. dann komm ich auf nen Sprung bei dir vorbei und sch(m)eiss dich ,mal zusammen.
Und ein für alle mal VIN ZK 27078 und wehe du speicherst sie nicht und frägst noch einmal wenn ich irgeneine Anfrage habe- Dann frag ich nichts mehr. So das haste jetz davon!!!!
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Äh, nur noch schnell die techn. Daten von Pezi:vierk hat geschrieben:Mensch Pezi,
jetzt stell dich nicht so an. wegen der pimpfligen O-Ringe gleich wieder nach VIN(o?) schreien.
Das eine kann ich dir sagen....das andere sag ich dir wenn ich wieder mal auf dem Weg in die Steiermark bin.. dann komm ich auf nen Sprung bei dir vorbei und sch(m)eiss dich ,mal zusammen.
Und ein für alle mal VIN ZK 27078 und wehe du speicherst sie nicht und frägst noch einmal wenn ich irgeneine Anfrage habe- Dann frag ich nichts mehr. So das haste jetz davon!!!!
Höhe : 2m, eher mehr
Breite: ordentlich
Griffe: wie eine mittlere Bratpfanne
Du solltest, wenn Du hast, Deine Brüder mitnehmen!
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
äh Lutz, wann komm ich schon mal wieder in die Steiermark?????
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
hätt ich fast vergessen, übrigens
Danke Pezilein
Danke Pezilein
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Äh, nur noch schnell die techn. Daten von Pezi:
Höhe : 2m, eher mehr
Breite: ordentlich
Griffe: wie eine mittlere Bratpfanne
Du solltest, wenn Du hast, Deine Brüder mitnehmen![/quote]
hihi Schorschi, den triffst du wenigstens gut. Auch ohne Zielwasser
Problem ist nur, daß Meister Pez zur Zeit auf der Flucht ist.

Höhe : 2m, eher mehr
Breite: ordentlich
Griffe: wie eine mittlere Bratpfanne
Du solltest, wenn Du hast, Deine Brüder mitnehmen![/quote]




Problem ist nur, daß Meister Pez zur Zeit auf der Flucht ist.


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Ja von Bayern nach Ösi. In Bayern hatte er wohl ein Gespräch mit Helmi und jetzt ist er von dem Regen in die Traufe gekommen, Pezi will sein VIN haben und die gibt er ihm nichtProblem ist nur, daß Meister Pez zur Zeit auf der Flucht ist.


Ja, mehr Luftdurchsatz und du sparst dir den ständigen Wechsel des Lufi aus Papier. Der K+N ist aber in der Filterwirkung und der Abdichtung gegen eine Papierfilter unterlegen. Es gibt hierzu Untersuchungen die dies belegen. Z.B. lässt ein Papierfilter im Neuzustand max. eine Partikelgröße von 10 müm durch der von K+N schon 850x600 müm. Zudem sind auf der Reinluftseite des K+N Ablagerungen von Partikeln vorhanden. Dies alles führt zu einem höheren Verschleiß im Motor. Mich stört das aber nicht so sonderlich.bringt der K&N Filter Vorteile? wenn Ja welche?

- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Schurrli, ich wollte dich nur sanftbrutal auf Zusatz 18/2004 hinweisen. Gach kämest Du mit dem falschen Ringerl heim? ;Pvierk hat geschrieben:hätt ich fast vergessen, übrigens
Danke Pezilein
Ausserdem: Rübezahl ist ein Zwergerl gegen diese Zwillinge:
http://members.magnet.at/p.stefan/tirol-stammtisch.jpg
(letzten Samstag, links ich, rechts der ominöse XXX-Large)
BTW: Wortgewandte flinke Wiesel wie Thilo fressen wir beide zur Jause, wenn wir ihn mal erwischen ...

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Leider zuwenig Thilo, PeziThilo hat geschrieben:![]()
was hab ich euch getan
![]()
![]()
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Hy Helmi,
nochmal im ernst. Sind die O-Ringe so verletzlich, dass diese jedesmal gewechselt werden sollten? (Meine Maschine ist fast neu und den Tank hat vor mir bestimmt noch keiner demontiert gehabt (Bj 09/04 nach VIN, gekauft 11/05 mit 1600 km, jetzt 4.300 km). Es geht nicht um die paar cent, mich interessiert einfach der Hintergrund.
nochmal im ernst. Sind die O-Ringe so verletzlich, dass diese jedesmal gewechselt werden sollten? (Meine Maschine ist fast neu und den Tank hat vor mir bestimmt noch keiner demontiert gehabt (Bj 09/04 nach VIN, gekauft 11/05 mit 1600 km, jetzt 4.300 km). Es geht nicht um die paar cent, mich interessiert einfach der Hintergrund.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Die O-Ringe sind empfindlich. Wenn du die Kupplungen verkantet reindrückst, dann schert der O-Ring über den metallischen Verschluß und wird dadurch beschädigt. Um immer ganz sicher zu gehen, solltest du die Maschine mal laufen lassen damit sich Druck aufbaut und dann für ca. 1. Std. stehen lassen ohne Verkleidung damit du siehst ob das Zeugs trocken ist. Wenn dir dort der Sprit rausläuft und dann über den Motordeckel ist danach dein Lack gelblich verfärbt.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Danke, Danke, Danke,
jetzt ist alles klar, mit Wasserkupplungen kenn ich mich aus.
Hey Pezi kannst du mir nochmal aus der Patsche helfen. Ich bräucht die Teile Nr. vom "gelben Codierstecker" und vom Lufi für 98 PS, wegen Eintrag. Hab ich als Dödel vor dem Einbau nicht abgeschrieben, wenn sie am Codierstecker überhaupt drauf sind. War eh schon stolz auf mich dass ich das geschaft habe.
Wäre super und das ein oder andere WB wert (oder lieber Zweigelt?)
Aber wie gesagt blos wenn ich mal wieder in die Steiermark fahre.
(ich weis das geht jetzt völlig vom Thema K+N Filter weg).
Ist es schizophren bei der gedrosselten Version auch K&N zu fahren, und oder wie verhält es sich mit der Garantie?
jetzt ist alles klar, mit Wasserkupplungen kenn ich mich aus.
Hey Pezi kannst du mir nochmal aus der Patsche helfen. Ich bräucht die Teile Nr. vom "gelben Codierstecker" und vom Lufi für 98 PS, wegen Eintrag. Hab ich als Dödel vor dem Einbau nicht abgeschrieben, wenn sie am Codierstecker überhaupt drauf sind. War eh schon stolz auf mich dass ich das geschaft habe.
Wäre super und das ein oder andere WB wert (oder lieber Zweigelt?)
Aber wie gesagt blos wenn ich mal wieder in die Steiermark fahre.
(ich weis das geht jetzt völlig vom Thema K+N Filter weg).
Ist es schizophren bei der gedrosselten Version auch K&N zu fahren, und oder wie verhält es sich mit der Garantie?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Och Du (schein)heiliger Santa Veltliner!vierk hat geschrieben:(oder lieber Zweigelt?)
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... fg=20&hl=3
und nummero 5 in:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... fg=20&hl=5
Saufen muss man sich verdienen! Pezi

- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Schluck, Schmatz, grade mit dem Essen fertig und schon alles erledigt.
Bussi Pezi (uäh).
Bussi Pezi (uäh).
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR