Seit etwas mehr als einem halben Jahr bin ich stiller Mitleser. Mit knapp 36 Jahren senke ich wahrscheinlich den Schnitt noch geringfügig. Im September habe ich eine K1200GT in piemontrot mit 560 km erworben. Sie war ein BMW Dienstmotorrad EZ 09/2004 (Baujahr laut VIN 11/2003). Davor habe ich mich von meiner XJ600S Diversion (1992) getrennt (wirtschaftlicher Totalschaden (Getriebe)).
Nun zum aktuellen Problem:
Vor einer Woche habe ich die K aus dem Winterschlaf geweckt, sie ist auch sofort angesprungen was ich von der Yamaha nie kannte. Die Batterie war im Keller gelagert und wurde 2 Tage vorher nochmal geladen.
Trotzdem tat sich der Anlasser merklich schwer. Gut, gestern nochmal einige Besorgungen gemacht und sie ist gerade noch so angesprungen. Leider habe ich mich noch zum Volltanken hinreissen lassen und dann war das Dilemma da. Der Anlasser hat geklackt aber nicht mehr gedreht. Die Tankstelle hatte keine Starthilfe

Nun gut, in der kalten TG abgestellt und Batterie ausgebaut und geladen. Gestern Abend und heute morgen nochmal mit externer und neu geladener Batterie getestet. Ergebnis: Zündung ein, Hauptscheinwerfer brennt nicht (nur Standlicht), ABS Leuchte und TEMPERATUR leuten dauernd, NEUTRAL auch aber sie macht keinen Mucks (außer "Klack"). Sicherungen geprüft und OK, jetzt bin ich ratlos. Schade bei dem guten Wetter. Werde dann Montag mal bei BMW anrufen, zum Glück ist sie noch in der Garantiezeit.
Viellelicht hat hier noch einer einen Tipp?
Euch ein schönes 2-rädriges Wochenende, ich werde dann mal den Keller aufräumen gehen.
Gruß
Klaus