welche Batterie

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
PeterP

welche Batterie

#1 Beitrag von PeterP »

Hallo zusammen :wink:

hätte mal ne frage und zwar möchte ich für meine K1200RS bj 2001
eine neue Batterie kaufen momentan hab ich ne normale Batterie eingebaut nun hab ich gehört dass BMW die neuen Modelle mit wartungsfreien GEEL Batterien ausstattet
kann ich nun meine alte Blei Batterie gegen eine Geel Batterie tauschen
oder sollte man das nicht machen ?

was sind denn die vor und nachteile einer Geel Batterie

bitte klärt mich mal auf danke schonmal
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: welche Batterie

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

PeterP hat geschrieben:Hallo zusammen :wink:
hätte mal ne frage und zwar möchte ich für meine K1200RS bj 2001
eine neue Batterie kaufen momentan hab ich ne normale Batterie eingebaut nun hab ich gehört dass BMW die neuen Modelle mit wartungsfreien GEEL Batterien ausstattet
kann ich nun meine alte Blei Batterie gegen eine Geel Batterie tauschen
oder sollte man das nicht machen ?
was sind denn die vor und nachteile einer Geel Batterie
bitte klärt mich mal auf danke schonmal
servus ,na vorteil ist Wartungsfrei, nachteil sau teuer. :lol: und es müssen halt die Mase passen. :lol:
PeterP

#3 Beitrag von PeterP »

wow hey danke für die schnelle antwort

also das mit dem wartungsfrei ist schon klar aber bei ca.130€ müsste es doch noch ein paar andere vorteile geben zb längere lebensdauer oder so

aber wenn du meinst das das kein problem ist werde ich mir wohl ne geel Batterie holen und mal ausprobieren wenn nicht noch einer was gegenteiliges schreibt

Danke
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

du Peter mail mal Chris.Hp an der hat noch eine Hawker soviel ich weis fragen kost ja nix :lol:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Peter,

Vorteile:

Wartungsfrei
Lageunabhängig
Kein Gasen, keine versauten Kontakte mehr

Nachteile:
Teurer
Zum Fremdladen geht nicht jedes Ladegerät
Empfindlich gegen Überspannungen

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michael W
Beiträge: 18
Registriert: 30. April 2003, 13:31
Wohnort: Albsheim

Batterie

#6 Beitrag von Michael W »

Wenn du deine Maschine gut pflegst und sie in der Garage steht brauchst du dir keine Sorgen machen. Kauf dir die billigste von Louis Saito z.Z 9.90 Euro. Die hält alle mal 3 Jahre und hat mich nie im Stich gelassen . Mal etwas wassser nachfüllen und gut is.

Gruß Micha
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Batterie

#7 Beitrag von bmw peter »

Michael W hat geschrieben: Kauf dir die billigste von Louis Saito z.Z 9.90 Euro.

Gruß Micha
hab ich mir vor 2 Wochen geholt.

Die 19 AH hat aber 19,95 Euro gekostet und Garantie gibt es ja auch. :)

Meine K ist aber BJ.00,also noch ohne Bremskraftverstärker.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael W
Beiträge: 18
Registriert: 30. April 2003, 13:31
Wohnort: Albsheim

Korrektur

#8 Beitrag von Michael W »

Hallo,
habe gerad noch mal nachgeschaut.
die Batterie kostet jetzt 14,95 von Delo (Louis).
Ich denke aber trotzdem brauchbar.

Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#9 Beitrag von bmw peter »

..aber darauf achten ob mit oder ohne ABS.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten