Weißes Rücklicht für K 12 RS
- Ingo_K
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
- Wohnort: 14469 Potsdam
Weißes Rücklicht für K 12 RS
Hi,
weiß jemand von Euch, ob und wo es für die K 12 RS ab. Bj 01 ein weißes Rücklicht mit ABE bzw. E-Zeichen gibt?
Gruß
Ingo
weiß jemand von Euch, ob und wo es für die K 12 RS ab. Bj 01 ein weißes Rücklicht mit ABE bzw. E-Zeichen gibt?
Gruß
Ingo
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
:lux: :director: Gibts dochMichael (GF) hat geschrieben:MIT ABW bzw. Prüfzeichen.....??? Vergiss es.....


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Entweder habe ich da Tomaten auf den Augen oder wir schreiben aneinander vorbei.
Aber eben habe ich es doch gefunden.....
Was mich daran stutzig macht:
Es ist das gleiche Bild wie auch die Artikel in Ebay OHNE Prüfzeichen angeboten wurden.
1. Bild geklaut
oder
2. Püfzeichen irgendwie hinbekommen ohne jemals beim Tüv gewesen zu sein
Denn unsere weißen Blinkergläser aus USA haben ja auch ein Prüfzeichen......und warum?
Genau, weil sie aus einer Negativform der gelben kommen....
Ich möchte fast wetten, dass das hier auch der Fall sein dürfte.
Aber eben habe ich es doch gefunden.....
Was mich daran stutzig macht:
Es ist das gleiche Bild wie auch die Artikel in Ebay OHNE Prüfzeichen angeboten wurden.
1. Bild geklaut
oder
2. Püfzeichen irgendwie hinbekommen ohne jemals beim Tüv gewesen zu sein
Denn unsere weißen Blinkergläser aus USA haben ja auch ein Prüfzeichen......und warum?
Genau, weil sie aus einer Negativform der gelben kommen....
Ich möchte fast wetten, dass das hier auch der Fall sein dürfte.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- BikerTom
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Juli 2005, 08:24
- Mopped(s): BMW R1200GS
- Wohnort: Gößweinstein
Weiße LED -Heckleuchte
Hi Leute,
ich bin auch dabei mir eine weiße Heckleuchte (LED) zu besorgen. Eigentlich wollte ich diese in den USA kaufen und nach Deutschland mitbringen. Leider haben die Leuchten aus den USA aber keine Zulassung für Deutschland.
Wenn dieser Händler, von dem etwas vorher die Rede ist, nun diese Leuchte mit einem E-Prüfzeichen anbietet, bedeutet das dann automatisch das dieses Teil eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr hat? Was ist dieses E-Prüfzeichen eigentlich?
Ich dachte immer man braucht für die Straßenzulassung eine ABE -Bescheinigung!!
Grüße,
Biker Tom
ich bin auch dabei mir eine weiße Heckleuchte (LED) zu besorgen. Eigentlich wollte ich diese in den USA kaufen und nach Deutschland mitbringen. Leider haben die Leuchten aus den USA aber keine Zulassung für Deutschland.
Wenn dieser Händler, von dem etwas vorher die Rede ist, nun diese Leuchte mit einem E-Prüfzeichen anbietet, bedeutet das dann automatisch das dieses Teil eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr hat? Was ist dieses E-Prüfzeichen eigentlich?
Ich dachte immer man braucht für die Straßenzulassung eine ABE -Bescheinigung!!
Grüße,
Biker Tom
Immer ne handbreit Asphalt unter dem Reifen!
- BikerTom
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Juli 2005, 08:24
- Mopped(s): BMW R1200GS
- Wohnort: Gößweinstein
Weiße LED -Heckleuchte
Ich bin's nochmal,
hab eben von dem Impoteur folgende Auskunft bekommen:
Sie haben recht! Das e-Zeichen ist zwar drauf, jedoch ohne weitere Bezeichnung. Somit in Deutschland nicht TÜV-gerecht. Wir haben das bereits geändert.
Trotzdem möchten wir anmerken, dass aufgrund eines Herstellerwechels möglicherweise ein zugelassenes LED-Rücklicht im Sommer zur Verfügung steht! Bitte schauen Sie doch dann nocheinmal im Webshop nach, dieser wird in 8 Wochen grundweg überarbeitet!
Also, E-Prüfzeichen ist vorhanden, aber dennoch keine Straßenzulassung für Deutschland!
Mal sehn was der Sommer hierzu Neues bringt.
Frage: Da die 89 Euro für das weiße Rücklicht verdammt viel Kohle sind werde ich wohl eine Bestellung in den USA auslösen. Hat noch jemand Lust sich dieser Bestellung anzuschließen? Evtl. können wir dann den Preis etwas drücken!
Grüße,
Biker Tom
hab eben von dem Impoteur folgende Auskunft bekommen:
Sie haben recht! Das e-Zeichen ist zwar drauf, jedoch ohne weitere Bezeichnung. Somit in Deutschland nicht TÜV-gerecht. Wir haben das bereits geändert.
Trotzdem möchten wir anmerken, dass aufgrund eines Herstellerwechels möglicherweise ein zugelassenes LED-Rücklicht im Sommer zur Verfügung steht! Bitte schauen Sie doch dann nocheinmal im Webshop nach, dieser wird in 8 Wochen grundweg überarbeitet!
Also, E-Prüfzeichen ist vorhanden, aber dennoch keine Straßenzulassung für Deutschland!
Mal sehn was der Sommer hierzu Neues bringt.
Frage: Da die 89 Euro für das weiße Rücklicht verdammt viel Kohle sind werde ich wohl eine Bestellung in den USA auslösen. Hat noch jemand Lust sich dieser Bestellung anzuschließen? Evtl. können wir dann den Preis etwas drücken!
Grüße,
Biker Tom
Immer ne handbreit Asphalt unter dem Reifen!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Ingo_K
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
- Wohnort: 14469 Potsdam
Re: Weiße LED -Heckleuchte
BikerTom hat geschrieben:Frage: Da die 89 Euro für das weiße Rücklicht verdammt viel Kohle sind werde ich wohl eine Bestellung in den USA auslösen. Hat noch jemand Lust sich dieser Bestellung anzuschließen? Evtl. können wir dann den Preis etwas drücken!
Grüße,
Biker Tom
Ich hätte schon interesse. Was würde der Spass in Amiland denn kosten?
Gruß
Ingo
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Stimmt was Helmi sagt. Bis das Teil da ist, hast du nicht viel gespart.
Im übrigen bin ich im Sommer schon hinter dem Ami-Modell her gefahren.
Die sind verglichen mit dem Original roten Rücklicht deutlich dunkler.
Das schwächt meine eigene Sicherheit.
Ich würde warten, bis ein Modell mit E-Zeichen (Tüv geprüft) auf dem Markt ist. 





Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- BikerTom
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Juli 2005, 08:24
- Mopped(s): BMW R1200GS
- Wohnort: Gößweinstein
weißes Rücklich
Hi Leute,
hab eben nochmal die Preise bei dem Ami angefragt, aber das klingt wirklich nicht besonders positiv.
Das Rücklicht selbst kostet rund 65 $, also ca. 55 Euro, womit ich noch gut leben könnte.
Aber jetzt kommt der Hammer! Die Lieferung von USA nach Germany soll ganz 62 $ kosen, also nochmal rund 51 Euro. Das ist mir eindeutig zu viel. Jetzt dachte ich schon ich lasse mir das Teil zu unserem Firmensitz nach Kanada schicken. Vor dort aus könnte ich die Weiterleitung per Luftfracht umsonst realisiere, aber auch dorthin ändert sich der Versandpreis von USA aus nur unwesentlich.
Also ich werd jetzt auch mal abwarten bis das Teil mit ABE auf dem Markt kommt. Jetzt für viel zu viel Kohle ein ungeprüftes Teil anzubauen macht für mich keinen Sinn.
Ach ja, auch ich bin im letzten Herbst einen Tag lang hinter einem weißem Rücklicht hergefahren. Ich konnte damals keinen Helligkeitsunterschied zu den "normalen" Rücklichtern feststellen.
Grüße,
Biker Tom
hab eben nochmal die Preise bei dem Ami angefragt, aber das klingt wirklich nicht besonders positiv.
Das Rücklicht selbst kostet rund 65 $, also ca. 55 Euro, womit ich noch gut leben könnte.
Aber jetzt kommt der Hammer! Die Lieferung von USA nach Germany soll ganz 62 $ kosen, also nochmal rund 51 Euro. Das ist mir eindeutig zu viel. Jetzt dachte ich schon ich lasse mir das Teil zu unserem Firmensitz nach Kanada schicken. Vor dort aus könnte ich die Weiterleitung per Luftfracht umsonst realisiere, aber auch dorthin ändert sich der Versandpreis von USA aus nur unwesentlich.

Also ich werd jetzt auch mal abwarten bis das Teil mit ABE auf dem Markt kommt. Jetzt für viel zu viel Kohle ein ungeprüftes Teil anzubauen macht für mich keinen Sinn.
Ach ja, auch ich bin im letzten Herbst einen Tag lang hinter einem weißem Rücklicht hergefahren. Ich konnte damals keinen Helligkeitsunterschied zu den "normalen" Rücklichtern feststellen.
Grüße,
Biker Tom
Immer ne handbreit Asphalt unter dem Reifen!
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: weißes Rücklich
[
Ach ja, auch ich bin im letzten Herbst einen Tag lang hinter einem weißem Rücklicht hergefahren. Ich konnte damals keinen Helligkeitsunterschied zu den "normalen" Rücklichtern feststellen.
Grüße,
Biker Tom[/quote]
Hallo Biker Tom,
ich bin beim letzten Treffen den ganzen Tag hinter zweien mit weißen Rückleuchten hinterhergefahren
das war sehr anstrengend, da ich den jeweiligen Bremspunkt der Vordermänner nur erahnen konnte
und das bei dem Tempo was wir gefahren sind
also abwarten bis die geprüften kommen, ist sicherer auch für den Hintermann.

Ach ja, auch ich bin im letzten Herbst einen Tag lang hinter einem weißem Rücklicht hergefahren. Ich konnte damals keinen Helligkeitsunterschied zu den "normalen" Rücklichtern feststellen.
Grüße,
Biker Tom[/quote]
Hallo Biker Tom,
ich bin beim letzten Treffen den ganzen Tag hinter zweien mit weißen Rückleuchten hinterhergefahren












Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC