Benzinfeste Dichtmasse
Benzinfeste Dichtmasse
Hallo zusammen,
könnte Ihr mir eine Dichtmasse empfehlen, die benzinfest ist?
Öl- und Temperaturfestigkeit sind nicht das Problem (wie motosil), aber BENZINfest finde ich nicht...
Herzlichen Dank und Gruß,
Philipp
könnte Ihr mir eine Dichtmasse empfehlen, die benzinfest ist?
Öl- und Temperaturfestigkeit sind nicht das Problem (wie motosil), aber BENZINfest finde ich nicht...
Herzlichen Dank und Gruß,
Philipp
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfeste Dichtmasse
Hallo Philipp, z.B. am Falz leckende Alu-K-Tanks haben Kollegen schon mit UHU-Plus Endfest 300,Philipp hat geschrieben:Öl- und Temperaturfestigkeit sind nicht das Problem (wie motosil), aber BENZINfest finde ich nicht...
Zitat: "Grüne Packung (kein anderer!!) Das ist ein Zweikomponenten-Epoxydharz, es ist säure- und benzinfest" wieder dauerhaft dichtbekommen.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Mitsuchende, vielleicht sollten wir Philipp vorher doch noch fragen, was er eigentlich vorhat?wolfgang hat geschrieben: Al kann man auch löten.
1) für die Ewigkeitkeit abdichten, UHU Endfest 300 taucht immer wieder als approbiates Mittel bei nachträglichem Standheizungseinbau in Dosen auf.
2) Bloß dichtbringen, wie z.B. die Plastiküberwurfmutter rechts unten am K12-Tank, weil man zwecks Filterwexel doch noch manchmal drankommen können sollte?
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Hallo zusammen und besonders Pezi,
recht hast: es geht - man möge mir verzeihen - um die Benzinpumpe im Tank, allerdings an meiner Ducati, und das auch noch an einem Carbontank ...
Also solls nicht endfest sein, sondern eine Abdichtung der dortigen Verschraubung.
Louis bietet ja
DICHTMASSE CURIL T,
DIRKO-HT
oder
ELRING DICHTMASSE
an.
Gibts Erfahrungen oder bessere Alternativen?
Herzlichen Gruß,
Philipp
recht hast: es geht - man möge mir verzeihen - um die Benzinpumpe im Tank, allerdings an meiner Ducati, und das auch noch an einem Carbontank ...
Also solls nicht endfest sein, sondern eine Abdichtung der dortigen Verschraubung.
Louis bietet ja
DICHTMASSE CURIL T,
DIRKO-HT
oder
ELRING DICHTMASSE
an.
Gibts Erfahrungen oder bessere Alternativen?
Herzlichen Gruß,
Philipp
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Philipp, ich habe mir für anstehende Wasserpumpenreparatur eine frische Packung DIRKO (ist von http://www.elring.de !) besorgt. DIRKO normal und DIRKO HT unterscheiden sich laut Packungsaufschrift nur im Temperaturbereich (max. 180° oder 250°).Philipp hat geschrieben: DIRKO-HT
oder
ELRING DICHTMASSE
Bei beiden kein Wort von "BENZIN"

(Zweiteres ist "acetathärtend", leider bin ich in Chemie zu schwach, was das bedeutet ?)
Auf deren Webpage findet sich nur "Maßgeschneiderte Dichtungen aus PTFE", welche angeblich benzinresistent sind.
Viel Erfolg, Pezi
Nachsatz:
Wenn die Verschraubung nicht nach "Holländer"-Prinzip ausgeführt ist und Du ein siffendes Gewinde abdichten willst, würde ich weisses Installateurband (besteht aus benzinfestem Teflon) nehmen.Also solls nicht endfest sein, sondern eine Abdichtung der dortigen Verschraubung
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59