Nebelzusatzleuchten

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
emt26
Beiträge: 39
Registriert: 11. Dezember 2005, 13:56

Nebelzusatzleuchten

#1 Beitrag von emt26 »

Hallo Zusammen-möchte an meiner K Zusatzscheinwerfer anbringen-hatte an meiner GS welche von Hella, die Micro DE- Hat hier schon jemand Erfahrung mit den handelsüblichen Scheinwerfern von Z.B Wunderlich ?
:?
Gruß aus dem Remstal
Horst
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

hi

#2 Beitrag von Peter »

ich habe meine für 26 € im ebay gekauft.

ich kann aber nicht sagen, ob die nun schlechter sind oder ob die von W usw 100 € wert sind.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

Ich habe die von Wunderlich. Verarbeitung gefällt mir. :D
Lichtausbeute ist noch unbekannt, weil ich sie noch nicht montiert habe :oops:
Mach ich im Winter :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#4 Beitrag von Rheincowboy »

Zwar nicht ganz preiswert und nicht ganz legal ...aber wirklich hell und optimal sichtbar:

http://www.cyclegadgets.com/Products/Li ... IA-K12RSGT

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Wunderlich schreibt: Mit E-Zulassung (Keine Eintragung erforderlich) :?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Norbert Lixfeld

#6 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hi,
die Micro DE passen hervorrgend, zumindest bei der 97-2000er, an die Befestigungsschrauben des Ölkühlers. Man braucht nur jeweils einen entsprechenden Alustreifen um die Scheinwerfer nicht zu weit herausstehen zu lassen. ich habe auf diese Weise einen Micro DE Xenon-Fernscheinwerfer montiert.
Zur Lichtausbeute der Nebellampen kann ich leider nichts sagen, aber eigentlich kann´s ja nur besser werden :twisted:
emt26
Beiträge: 39
Registriert: 11. Dezember 2005, 13:56

#7 Beitrag von emt26 »

Danke mal für die Antworten :)
Meine Micro.de hatten eine sehr gute Lichtausbeute, zumal ich noch die gelben Birnen von Osram montiert hatte. War schon gut ausgeleuchtet die Fahrbahn.
Der Hauptgrund die Nebler zu montieren war eigentlich das bei völliger Dunkelheit in Waldpassagen absoluter Blindflug in Kurven angesagt war. Hab dann die Micros einfach etwas schräg gestellt und siehe es wurde erheblich besser. 8)
Fernlicht ist mir eigentlich egal. Hatte hier die Cool Blues eingesetzt die für meine Begriffe ausreichend beleuchten.
Gruß aus dem Remstal
Horst
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

nicht ganz legal ...
:oops: Das hab ich noch nicht ganz kapiert :oops: :saint:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Hustensaftschmuggler
Beiträge: 37
Registriert: 2. Dezember 2005, 20:24
Mopped(s): K1200GT (2004)
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Nebelzusatzleuchten

#9 Beitrag von Hustensaftschmuggler »

Hallo,

habe meine bei ATU geholt, mit E-Zeichen, oval und Alu Gehäuse ähnliche Größe wie von Wunderlich. Kamen aber nur 29,00 Euro. Passen sehr gut unter die Verkleidung. Habe aber erst bei der Montage gemerkt das der Ölkühler nicht mittig am Bike montiert ist. Habe mir also selbst eine Halterung gebaut. Alles in allem hat das höchsten 40 Euro gekostet + evtl. Autoswitch.
Bilder kann ich per Mail senden :wink:
Grüße vom Hustensaftschmuggler

K1200GT / Bj. 09/2004 / 98 PS / Orientblau
Antworten