Radarfalle Cafe Hubraum
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Radarfalle Cafe Hubraum
Hallo,
heute kam im WDR 3 ein Bericht über eine Radarfalle, die auch Motorräder blitzen kann. Diese Radarfalle steht jetzt bei Solingen-Kohlfurt auf der L74, also auf den Weg zum Cafe Hubraum. Achtet bitte darauf, das ihr dort nicht schneller als 90 Km/h fahrt.
Gruß Harald.
heute kam im WDR 3 ein Bericht über eine Radarfalle, die auch Motorräder blitzen kann. Diese Radarfalle steht jetzt bei Solingen-Kohlfurt auf der L74, also auf den Weg zum Cafe Hubraum. Achtet bitte darauf, das ihr dort nicht schneller als 90 Km/h fahrt.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Blacky
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
- Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Harald,
danke für den Tipp. Die L74 ist Teil meiner Hausstrecke.
Aber nebenbei, so ganz unberechtigt ist diese Maßnahme nicht. Da wird nämlich immer ganz schön Gummi gegeben.
Trotzdem schade, dass eine so schöne Strecke auf diese Weise eingebremst wird.
Gruß
Manfred
danke für den Tipp. Die L74 ist Teil meiner Hausstrecke.
Aber nebenbei, so ganz unberechtigt ist diese Maßnahme nicht. Da wird nämlich immer ganz schön Gummi gegeben.



Trotzdem schade, dass eine so schöne Strecke auf diese Weise eingebremst wird.


Gruß
Manfred
Gruß Manfred
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
- amleto
- Beiträge: 39
- Registriert: 16. April 2005, 11:46
- Wohnort: Haan/Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Chris,
dies ist ein fest installierte Doppelblitzer (blitzt von vorn und hinten), die im Moment nur in einer Richtung aufgestellt ist, da man Probleme hatte für die andere Richtung das Kabel zu verlegen. Es wird aber nicht mehr lange dauern dann ist auch der andere Doppelblitzer aufgebaut.
Gruß Harald.
dies ist ein fest installierte Doppelblitzer (blitzt von vorn und hinten), die im Moment nur in einer Richtung aufgestellt ist, da man Probleme hatte für die andere Richtung das Kabel zu verlegen. Es wird aber nicht mehr lange dauern dann ist auch der andere Doppelblitzer aufgebaut.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Manfred,
ja da hast Du Recht.
Ich habe dort auch schon von Motorradfahrern gehört, das sie bei der alten Radarfalle absichtlich den Blitzer ausgelöst haben um damit anzugeben wie schnell sie es geschafft haben dort lang zu fahren.
Dann muß man sich nicht wundern das die Behörden, an so einer Stelle einen Doppelblitzer aufbauen.
Gruß Harald.
ja da hast Du Recht.
Ich habe dort auch schon von Motorradfahrern gehört, das sie bei der alten Radarfalle absichtlich den Blitzer ausgelöst haben um damit anzugeben wie schnell sie es geschafft haben dort lang zu fahren.
Dann muß man sich nicht wundern das die Behörden, an so einer Stelle einen Doppelblitzer aufbauen.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. November 2005, 23:07
Hausstrecke mit Hindernissen
Hallo Zusammen!
Also das mit der L74 ist so:
Die Starenkästen gibt es schon lange da, nun allerdings blitzen die von VORN und HINTEN.
Also zahlste dann auch, wenn Du mit dem Moped zu schnell fährst.
Zudem darf man ja eigentlich nur noch 90 Stundenkilometer auf der Strecke fahren, und es gibt auch noch eine Begrenzung auf 70 km.
Aber nun sollte man heutzutage leider im Sommer am Wochenende diese Geschwindigkeitsbegrenzungen tunlichst einhalten, denn neben den fest installierten Starenkästen ist die Polizei oft vorort mit dem Laser.
Ganz schnelle Fuchse jagt sie mittlerweile auch mit einem Motorrad und Videoaufzeichnung.
Also ist da Rasen so gut wie out.
Aber das kommt nur, weil es ja so Schwachmaten gibt, die immer meinen müssen, heute schaffe ich es noch ein wenig schneller als gestern.
Und irgendwann sortieren die sich dann selbst aus - meist in einem tödlichen Unfall.
Früher gab es mal die gute alte Zeit, so vor 10 bis 15 Jahren.
Da konnte man locker so mit 130 Stundenkilometer da lang fliegen und keinen hat es interessiert.
Bei dem Tempo forderte dann die Strecke einen schon und viel schneller war ja mit den alten Autos / Motorrädern auch nicht drin.
So, nun immer schön da lang bummeln und schön lächeln, wenn ihr die Polizisten seht.
Ihr seid selbst schuld, da ihr ja immer so rast, und immer schneller sein wollt als gestern.
Gruß Torsten
Also das mit der L74 ist so:
Die Starenkästen gibt es schon lange da, nun allerdings blitzen die von VORN und HINTEN.
Also zahlste dann auch, wenn Du mit dem Moped zu schnell fährst.
Zudem darf man ja eigentlich nur noch 90 Stundenkilometer auf der Strecke fahren, und es gibt auch noch eine Begrenzung auf 70 km.
Aber nun sollte man heutzutage leider im Sommer am Wochenende diese Geschwindigkeitsbegrenzungen tunlichst einhalten, denn neben den fest installierten Starenkästen ist die Polizei oft vorort mit dem Laser.
Ganz schnelle Fuchse jagt sie mittlerweile auch mit einem Motorrad und Videoaufzeichnung.
Also ist da Rasen so gut wie out.
Aber das kommt nur, weil es ja so Schwachmaten gibt, die immer meinen müssen, heute schaffe ich es noch ein wenig schneller als gestern.
Und irgendwann sortieren die sich dann selbst aus - meist in einem tödlichen Unfall.
Früher gab es mal die gute alte Zeit, so vor 10 bis 15 Jahren.
Da konnte man locker so mit 130 Stundenkilometer da lang fliegen und keinen hat es interessiert.
Bei dem Tempo forderte dann die Strecke einen schon und viel schneller war ja mit den alten Autos / Motorrädern auch nicht drin.
So, nun immer schön da lang bummeln und schön lächeln, wenn ihr die Polizisten seht.
Ihr seid selbst schuld, da ihr ja immer so rast, und immer schneller sein wollt als gestern.
Gruß Torsten
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Hallo Harald das Ding steht jetzt schon ein Jahr dort und war letzte Saison der Hit. Auf der Strecke Berghoch kannste über den Parkplatz ausweichen wenn dort nicht mal wieder die Rennleitung steht.
Kommste denn auch zum 13. Meeting??
Gruss
Jürgen
Kommste denn auch zum 13. Meeting??
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox