Kupplungszentrierdorn

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Sauerländer
Beiträge: 24
Registriert: 24. Juli 2003, 23:39
Wohnort: 58513 Lüdenscheid

Kupplungszentrierdorn

#1 Beitrag von Sauerländer »

Hallo Ihr Lieben,

hat einer von Euch einen Kupplungszetrierdorn (BMW Teilenummer: 21 2 673) für die Dicke.

Bei einem Freund von mir ist die Kupplung nach rund 80'000 km fällig. Da der Freundliche einen Stundensatz von 105 Euro (in Worten: einhundertfünf) haben will, wollen wir uns selbst an den Austausch wagen. Das Problem ist allerdings offensichtlich die Beschaffung des Zentrierdorns. Bisher haben wir keinen :D gefungen, das uns so ein Teil verkauft. Ihr seid nun meine Hoffnung.

Kann mir jemand so ein Teil, gegen Portoersatz, leihen???

Gruß
aus'm Sauerland
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus geht denn das nicht mit stehbolzen2x :lol:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungszentrierdorn

#3 Beitrag von Pezi »

Sauerländer hat geschrieben:Das Problem ist allerdings offensichtlich die Beschaffung des Zentrierdorns. Bisher haben wir keinen :D gefungen, das uns so ein Teil verkauft. Ihr seid nun meine Hoffnung.
Ehe ihr am Land versauert, geplantes Werkzeug/Vorhaben dient nur dem leichteren, passgenauen Anflanschen des Getriebes! Zentrieren tut sich das Scheibenspielettl bei laufendem Motor bei erster Kupplungsbetätigung automatisch.

Das gelingt auch:
1) mit Stiehlaugen, Portion Augenmaß und 4 Händen
2) Journalisten werden Zeitungen zu Röllchen drehen? ;)
3) Ich würde mit Schublehre nachmessen, untere K100-Zeichnung nachkupfern, aus Messing nachdrehen oder aus einem Besenstiehl nachdrexeln ... der schnitzenden Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :)

http://members.magnet.at/p.stefan/kuppdorn.jpg

Gutes Gelingen, Pezi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Das geht auch ohne Zentrierdorn recht gut.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Kup ... .sized.jpg

Mit einem 3 mm Bohrer oder Inbusschlüssel kann das Spiel leicht kontroliert werden.

Folgende Link´s können noch interessant sein:

k1200lt/viewtopic.php?t=835&highlight=kupplungswechsel

k1200lt/viewtopic.php?t=1173&highlight=kupplungswechsel

Sind zwar Berichte der LT aber die Probleme sind bei der RS z.T. die gleichen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten