Kupplung
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Kupplung
Habe das Problem das meine Kupplung bei Gasgeben anfängt zu rutschen,
Frage? Ist das durch defekten Simmering und was kostet der Spass beim
Freundlichen??
Gruss
Jürgen
Frage? Ist das durch defekten Simmering und was kostet der Spass beim
Freundlichen??
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung
Gegenfrage Jürgen, wieviele km hast denn auf deine 03er schon draufgejagt? Alle meine K-Kupplungen machten bei späterstens 70tkm die Voll-Grätsche (zum Vergleich die meiner CX500 schon bei 36tkmorgaat hat geschrieben:Habe das Problem das meine Kupplung bei Gasgeben anfängt zu rutschen,

Spruch: "Sage mir wieweit deine Kupplungen halten - und ich antworte dir ob Du ein kleines Wildschwein auf 2 Rädern bist"

- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Habe gerade mal 24.000 Km auf der Uhr hab das Ding aber gebraucht vom Freundlichen erstanden.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4115
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Hallo Jürgen,
bei Deinen 24TKM sollte die Kupplung noch Top sein. Die Kupplung ist normalerweise auf 100TKM+ ausgelegt. Wenn sie vorher rutscht hast Du ein Problem mit einem dieser
Simmerringe. Bei meiner Dicken war es bei 90 TKM der von der Kupplungsdruckstange.
Kostet beim
Freundlichen ca. 900-1000 Euro
, wenn Du einen guten freien Schrauber findest unter 600 Euro.
Hoffe für Dich, dass Du noch Gebraucht-Garantie hast.
Gruss Jörg
bei Deinen 24TKM sollte die Kupplung noch Top sein. Die Kupplung ist normalerweise auf 100TKM+ ausgelegt. Wenn sie vorher rutscht hast Du ein Problem mit einem dieser

Kostet beim


Hoffe für Dich, dass Du noch Gebraucht-Garantie hast.
Gruss Jörg
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Na Danke für die netten Auskünfte,
ich denke das wird ein recht teurer Spass bin ein Monat über die Garantie,
vielleicht geht ja was mit Kulanz.
Da ich ja gerade erst zur Inspektion war und es direkt danach aufgetreten ist.
Gruss
Jürgen
ich denke das wird ein recht teurer Spass bin ein Monat über die Garantie,
vielleicht geht ja was mit Kulanz.
Da ich ja gerade erst zur Inspektion war und es direkt danach aufgetreten ist.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Hallo Kupplung!
Hallo, da der Schaden direkt nach der Inspektion aufgetreten ist. Schau mal nach dem Ölstand im Getriebe. Wenn im Getriebe zuviel Öl ist drückt es in das Kupplungsgehäuse. Mein Freundlicher hat auch zu viel eingefüllt, habe es aber sofort gemerkt. 

MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Komme gerade vom
der meint es werden so ca 1.000 Teuro´s
mein aber auch das meiste ginge noch über Kulanz zu regeln.
Mal schauen was dabei rauskommt. Öl war genug drin aber es lief jetzt nichts mehr raus.
Wahrscheinlich hat es alles überschüssige schon rausgedrückt.
Gruss
Jürgen

mein aber auch das meiste ginge noch über Kulanz zu regeln.
Mal schauen was dabei rauskommt. Öl war genug drin aber es lief jetzt nichts mehr raus.
Wahrscheinlich hat es alles überschüssige schon rausgedrückt.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Traurige Mitteilung des
Kupplung nach 2 Jahren und 24.000 Km restlos verschliessen bis auf die Nieten runter !!
Meine Frage ? Ist das normal??
Meine Fahrweise zügig und flott aber keine schleifende Kupplung an Ampeln etc...
Gruss
Jürgen

Kupplung nach 2 Jahren und 24.000 Km restlos verschliessen bis auf die Nieten runter !!
Meine Frage ? Ist das normal??
Meine Fahrweise zügig und flott aber keine schleifende Kupplung an Ampeln etc...
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Nööö nix normal, die Kupplung ist für eine Laufleistung von ca. 80.000 km ausgelegt. Wenn natürlich Öl auf die Scheibe kommt ist das nicht zu erreichen, und wenn der fehler nicht entdeckt wird kann durchaus schon nach 24.000 km schluss sein.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Ne, war kein Öl drauf,
war furztrocken das ding.
gruss
Jürgen
war furztrocken das ding.

gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Hallo Jürgen,
ich hoffe Du bekommst Kulanz!
Oder wie sieht es jetzt damit aus.
2 Jahre und 24000km sind für mein Verständnis einwenig wenig
Eine Kupplung muss länger halten!
Wir sehen uns!!!!
ich hoffe Du bekommst Kulanz!
Oder wie sieht es jetzt damit aus.
2 Jahre und 24000km sind für mein Verständnis einwenig wenig

Eine Kupplung muss länger halten!
Wir sehen uns!!!!

Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Mal abwarten, mein
schickt die Teile ein und dann mal sehen.
Hoffe das Beste.
Gruss
Yogi

Hoffe das Beste.
Gruss
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
- Wohnort: Burlage/Ostfriesland
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Habe von 960€ reperaturkosten gerade die Zusage erhalten das BMW
davon 745€ auf Kulanz übernimmt.
Das ist doch recht erfreulich.
Gruss
Jürgen
davon 745€ auf Kulanz übernimmt.
Das ist doch recht erfreulich.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Komisch, bei mir lief es genauso... 70.000 neue Kupplung, 2 Wochen später der Kupplungsnehmerzylinder, dann bei 72.000 Motorsimmerring.HB60 hat geschrieben:Ja ja die Kupplung. Letztes Jahr erst die 60.000 Inspektion. Bei 65.000 der Kupplungsnehmerzylinder. Bei 72.000 ein defekter Simmerring, also Kupplung komplett neu. Wenn in nächster Zeit noch mal was kommt geht die Kiste gen Timbuktu.
Sollten sie bei Dir den Getriebesimmerring und das Gestänge ausgetauscht haben (kostet ca. 17 Euro), dürfte die Kupplung wieder ihren Dienst verrichten.
...... und ich warte auch täglich auf irgendwelche Hiobsbotschaften...

Grüßle, Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
Verdammt,jetzt bin ich dran.61500Km heute das erste mal ein durchrutschen der Kupplung bemerkt.Der
in Paderborn sagte 800€.Werde aber wohl selbst dran gehen.Materialkosten ca.300€.Oder gibt es die Kupplung auch irgendwo im Zubehör?Saison ist für mich jetzt eh zu Ende.Die Dicke braucht nur noch diesen Monat durchhalten.Im Frühjahr geht es dann zu Werke.

Der,der endlich eine K13000GT fährt
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Auf der ReperaturCD seiht es so aus das ein halbwegs versierter Schrauber das auch hin bekommt.
Ausser 2-3 verschiedene Hatevorrichtungen schein auch kein weiteres BMW-spezifisches Werkzeug von nöten.
Gruss
Jürgen
Ausser 2-3 verschiedene Hatevorrichtungen schein auch kein weiteres BMW-spezifisches Werkzeug von nöten.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Jürgen glaubst Du wirklich, dass um 300€ Materialkosten die 2-3 verschiedenen Spezialwerkzeuge schon dabei wären? (wie naiv! aber es geht auch ohneorgaat hat geschrieben:Ausser 2-3 verschiedene Hatevorrichtungen schein auch kein weiteres BMW-spezifisches Werkzeug von nöten.

Kupplungsscheibe kostet um die 90€, damit sollte es normalerweise getan sein! (zumindest bei meiner alten K100)
Aber nein, BMW hat seit 1997 soviel und sooft umkonstruiert, dass zusammenpassend nun auch Kupplungsgehäuse, Tellerfeder und Anpressplatte mit getauscht werden müssen! <grrrrr>
Laut meinem ETK von 07/2003 finde ich nichteinmal mehr alle benötigten/aktuellen Trümmer zusammen ... also erstmal einen neuen ETK als "wichtigstes Werkzeug" besorgen ...

o tempores o mores, Pezi
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
wer hat denn was von 300€ Materialkosten gesagt???
Das es auch ohne Spezialwerkzeuge geht mag angehen, ich hatte das Ding noch nicht auf da bisher noch Garantie bestand.
Da jetzt nicht mehr werde ich demnächst sehen was ich an Werkzeug haben muss
Bin aber auch über Tip´s die ja in Werkstatthandbücher nie wirklichh zu finden sind auch Dankbar
Gruss
Jürgen
Das es auch ohne Spezialwerkzeuge geht mag angehen, ich hatte das Ding noch nicht auf da bisher noch Garantie bestand.
Da jetzt nicht mehr werde ich demnächst sehen was ich an Werkzeug haben muss

Bin aber auch über Tip´s die ja in Werkstatthandbücher nie wirklichh zu finden sind auch Dankbar


Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Jürgen, der Hubsi einen Beitrag über dir hat die 300€ erwähntorgaat hat geschrieben:wer hat denn was von 300€ Materialkosten gesagt???

Unsere K12-Werkln werden alt, Du wirsd langsam älter ...

Wer in Profil oder Signatur sein Modell nicht näher definiert, wird alalong wegen auszutauschenden/umkonstruierten Teilen langsam dumm sterben müssen

Kämpfe!

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Mach Dir da keinen Kopf, das geht auch recht gut ohne die Haltevorrichtungen. Warum das Kupplungsgehäuse getauscht werden muss leuchtet auch nicht ein. Selbst die Anpressplatte würde ich nicht mit tauschen. Da ist kaum Verschließ zu erwarten.Ausser 2-3 verschiedene Hatevorrichtungen schein auch kein weiteres BMW-spezifisches Werkzeug von nöten.
Unter http://www.siever.de/LT%20Basteltipps/P ... echsel.doc ist ein Berciht eines Kupplungswechsels zu finden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Morgen Dieter, der ETK spuckt bei einer 97er aus: KUPPLUNGSSCHEIBE NUR PASSEND ZU ANPRESSPLATTE ...DieterSiever hat geschrieben:Mach Dir da keinen Kopf, das geht auch recht gut ohne die Haltevorrichtungen. Warum das Kupplungsgehäuse getauscht werden muss leuchtet auch nicht ein. Selbst die Anpressplatte würde ich nicht mit tauschen. Da ist kaum Verschließ zu erwarten.
Beim Originalteil noch der winzige Vermerk "E", wie ersatzlos gestrichen und nimmer lieferbar

Als Haltevorrichtung/Blockierwerkzeug verwende ich eine Schraubzwinge, unten rechts an einer verstärkten Stelle des Zwischengehäuses anbringend.
Munteres Basteln, Pezi