Garmisch Nachlese....

K-Treffen, Überregionale Treffen und Ausfahrten
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Garmisch Nachlese....

#1 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo werte Forumsmitglieder,

so jetzt ist Garmisch schon ein paar Tage her. Es fehlte aber immer noch ein kleiner Bericht mit einem Resümee über die Aktivitäten in Garmisch 2005 und wie denn die gesamte Veranstaltung abgelaufen ist.

Kommen wir einmal zur Veranstaltung selbst. Sicher haben einige von Euch schon den Newsletter von BMW erhalten, indem ein kurzes Statement von BMW zum Meeting gegeben wurde.
Deshalb brauche ich auch nicht auf die Veranstaltung direkt einzugehen. Beschränken will ich mich auf unseren Auftritt.

Wir das Orga-Team (RS-Fraktion: Michael (Wien), Michael (GF), Wolfgang und Handi und LT-Fraktion: zs (Zafer), Hermann, Klaus und JR),
möchten uns erst einmal bei Allen bedanken, die uns Ihre Unterstützung angeboten haben.

Es kamen einige Anregungen und Ratschläge die wir mit Aufmerksamkeit vernahmen, vereinzelte konnten wir mit aufnehmen, andere wiederum nicht, da die Planungen schon am 16. Dezember 2004 festgelegt und auch Aufgaben verteilt wurden und somit das Ganze schon weit fortgeschritten war. Danke aber nochmals für Euere Anregungen.

Was haben wir jetzt in „Garmisch 05“ für unseren Auftritt gemacht:

Wir versuchten das BMW-BIKE-FORUM dort in einem professionell gestaltetem Zelt zu präsentieren, dieses fing an dass wir einheitliche "Arbeitskleidung" in Ausführung eines Polo-Shirts mit LOGO „www.bmw-bike-forum.info“ sowie eines Namenschildes mit der Kennung von welcher Fraktion das Standpersonal ja der Gesprächspartner ist, welche Sprachen er spricht, um so auch einen kleinen internationalen Flair zu präsentieren.

Ausstattung des Zeltes waren:
* ein Messestand, 4 Glasvitrinen,
* große Forumsfahnen von LT und RS
* einen großen Flat-Screen + DVD-Player,
* ein Notebook mit Onlineverbindung ins Forum, damit verbunden eine Web-Cam, damit die daheim Gebliebenen auch ein wenig teilnehmen konnten,
* Kaffeemaschine (Leihgabe Fa. JURA),
* und 2 BMW-Maschinen auf Präsentationspodest(Leihgabe von BMW).

Mit diesem Equipment konnten wir optimal das Forum präsentieren.
Angelockt durch,
* unsere FLYER worin die Entstehung des Forum aufgezeichnet wurde,
konnten wir dann den Interessenten
* Forums-Blöcke DIN-A5 und blaue Kugelschreiber mit der Internetadresse,
als kleines Präsent überreichen und das Forum online präsentieren.

Wenn Interessenten von der Fachsimpelei schlapp wirkten oder einen solchen Eindruck hinterließen, wurde Ihnen ein Kaffee, Capuccino oder Espresso angeboten und schon ging es wieder gut.

Ein weiterer Höhepunkt des Auftrittes GAP 05 sollte die Ausfahrt am Samstag Morgen sein, trotz des bescheidenen Wetters fanden sich einige Unentwegte am Sammelplatz ein. Wir waren zum Abfahrtszeitpunkt leider nur 23 Motorräder, von denen nach der Ausfahrt aus Partenkirchen nur noch 8 übrig geblieben sind. Wir 8 hatten eine wunderschöne Tour durch das Alpenvorland, natürlich mit einigem Regen aber auch mit super kleinen Nebenstrassen und weitreichenden Ausblicken die uns das Alpenvorland genießen ließen. Neben einer kleinen Einkehr zum Mittag und der Begeisterung von der Route, die von Handi (RS/S-Forum) ausgearbeitet worden ist, kamen wir etwas feucht zurück.
Der Sonntag entschädigte dann wettermäßig für vieles, was der Freitag und Samstag „versaut" hatten.

In der Summe war der Auftritt des BMW-Bike-FORUMS ein sehr erfolgreicher Auftritt und eine Werbung für das Forum.
Wir hatten auch sehr häufigen Besuch von offizieller Stelle von BMW, die sich auch sehr positiv über den Stand und unseren Gesamtauftritt geäußert haben.

Punkto SPENDEN! Hier möchten wir uns für die Spenden von den Lt`lern aus Alexisbad (140,- €uro), Restbetrag vom Auftritt der LT-Fraktion aus dem letzten Jahr, die Spenden in GAP in die Kaffeekasse (160,- €uro) und eine Spende von Helmi (100,00 €) + Weißwurstcatering.
VIELEN DANK.

So und nun kommt der Teil mit den KOSTEN für den Auftritt in „GAP 05“
Die Gesamtkosten des Auftritts belaufen sich auf ca. 3800,- Euro.
* Jeder aus dem Orga-Team kam für die Übernachtungs- Verpflegungs- und Arbeitskleidungskosten selbst auf.
* Der Messestand, Flyer und Transportkosten wurden uns von Michael (Wien) zur Verfügung gestellt und übernommen.
* Die Blöcke, Bilder, Kugelschreiber und Leihgebühr für den Screen hat Wolfgang gesponsert.
* Diverse Kleinteile und Transportkosten wurden von JR übernommen.

Bezahlt von den Einnahmen (s.o.) wurden Online-Anbindung, Verpflegung und ein Dankeschön an die helfenden fraulichen Hände (Angelika, Waltraud, Lieschen, Gisela und Wiebke).

So und nun hoffen wir, das es Euch gut gefallen hat und wie Ihr wisst ist nach einen Event vor einem Event.
In diesem Sinne!

Wir sehen uns in GAP vom 7.-9.Juli 2006

Das Orga-Team GAP 2005
*********************************************************************
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Nachlese

#2 Beitrag von moto-berni »

Hallo alle K-Treiber

:wink: :wink: :wink:

Ich war auch in Garmisch und war sehr erfreut über die profimäßige
Vorstellung unserer Foren. :D :D :D Ein Dank den Orgas und den fleißigen Händen,die dies möglich gemacht haben.Es war eine echte Bereicherung des Bikermeetings. :P :P :P
Ich grüße noch mal alle die sich dort eingefunden haben und für die super Atmosphäre gesorgt haben.
Einen nachträglichen Gruß von meiner Frau,Sie mußte leider schaffen,freud sich aber schon auf den Bayrischen Wald :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
herzi
Beiträge: 29
Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bruck/L - Österreich

#3 Beitrag von herzi »

Ich war auch dort, der Stand war super.
Endlich konnte ich einige aus dem Forum mal persönlich kennen lernen.

Hab mich nicht abschrecken lassen :wink: und mich dann gleich fürs 13.Meeting angemeldet und freu mich schon auf die gemeinsamen Ausfahrten.

Michaela :D
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 08:33
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von K-Treiber »

du bist deiner Zeit immer voraus :wink:
Benutzeravatar
herzi
Beiträge: 29
Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bruck/L - Österreich

#5 Beitrag von herzi »

oh je oh je........................... :oops: :oops: :oops:
also gut, wo kann ich mich dann zum 13. Meeting anmelden ???? :wink:

Michaela :shock:
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 08:33
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von K-Treiber »

janz ruhig, foarma hoid erst zum 12. :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

herzi hat geschrieben:oh je oh je........................... :oops: :oops: :oops:
also gut, wo kann ich mich dann zum 13. Meeting anmelden ???? :wink:
Michaela :shock:
Servus herzi, ein Super Bild von uns zweien,ja und zum 13 ner am besten bei,

wie wärs bei DU.
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 08:33
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von K-Treiber »

Endlich am Markt:

DEUTSCH-HELMI
HELMI-DEUTSCH

:lol: :lol:
Benutzeravatar
herzi
Beiträge: 29
Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bruck/L - Österreich

#9 Beitrag von herzi »

Hi Helmi!

Hmmmmm bei mir?! Naja wo ich momentan noch wohne, da ist die Gegend nicht sehr ergiebig.........leider. :cry:
Aber wir können das ja im September besprechen, bin zu (fast) jeder Schandtat bereit :wink: :lol: :oops:

Michaela
Antworten