Gegensprechanlage
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Gegensprechanlage
Tach alle,
ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Gegensprechanlage. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber mir sind die Threads nicht aktuell genug. Wer ist denn hier mit welcher Anlage unterwegs und kann mir was empfehlen. Baehr ist toll aber sehr teuer und nachdem was ich gelesen habe sollte es schon eine Verso sein. Peter hat mal was von Softline geschrieben, hat die jemand und wie ist sie?
Fragen über Fragen....
Danke für Eure Tipps
Gruß
ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Gegensprechanlage. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber mir sind die Threads nicht aktuell genug. Wer ist denn hier mit welcher Anlage unterwegs und kann mir was empfehlen. Baehr ist toll aber sehr teuer und nachdem was ich gelesen habe sollte es schon eine Verso sein. Peter hat mal was von Softline geschrieben, hat die jemand und wie ist sie?
Fragen über Fragen....
Danke für Eure Tipps
Gruß
Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
- FlyingFrank
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dezember 2002, 18:57
- Wohnort: Moers
Baehr Gegensprechanlage
Hallo,
mein Vater hat seit einem halben Jahr eine R1200GS mit der Baehr Verso Gegensprechanlage und ist sehr zufrieden.
Unkomplizierte Bedienung und sehr gute Funktion.
Ist den Preis wohl wert, der ist allerdings tatsächlich recht happig.
Grüße
Frank
mein Vater hat seit einem halben Jahr eine R1200GS mit der Baehr Verso Gegensprechanlage und ist sehr zufrieden.
Unkomplizierte Bedienung und sehr gute Funktion.
Ist den Preis wohl wert, der ist allerdings tatsächlich recht happig.
Grüße
Frank
blaue K1200RS, Bj. 1998, 42.000 KM,
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
ja stimmt was peter sagt meine ist bis 160km/h gutDieterSiever hat geschrieben:Schau http://www.softline-online.de/deutsch/index.htm
Dieter



- dorn75
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. März 2003, 19:06
- Mopped(s): K1200RS BJ:1999
- Wohnort: 73770 Denkendorf
Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahre die MIP200 im Einsatz.
Die Anlage ist eine günstige Alternative zur Baer. Verständigung bis 160 ohne Probleme auch die Funkfunktion ist bis 2km ok.
http://www.babyfon-online.de/200mip.htm
Die Anlage ist eine günstige Alternative zur Baer. Verständigung bis 160 ohne Probleme auch die Funkfunktion ist bis 2km ok.
http://www.babyfon-online.de/200mip.htm
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Tja wer lesen täte wäre im Vorteil. 

Zuletzt geändert von helmi123 (inaktiv) am 4. Juli 2005, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Gegensprechanlage
Stimmt. Sämtliche 4 Baehr-Anlagen die ich in meinen Mopeds hatte haben mich trotz Intensivnutzung nie im Stich gelassen. Nichts ist ärgerlicher als eine Sprechanlage, die während einer Motorrad-Urlaubstour den Dienst quittiert.Torstinator hat geschrieben:...Baehr ist toll
Wenn Du wirklich die Details der Features der Anlagen vergleichst und die Qualität berücksichtigst, dann wird aus teuer m.E. daß die Baehr-Anlagen ihren Preis wert sind.Torstinator hat geschrieben:...aber sehr teuer
Dinge wie Lautstärkeautomatik, Anpassungsautomatik, Einzeleinstellung Fahrer/ Sozius, Stereo statt Mono, Prioritätsautomatik sind kein Schnickschnack, sondern je nach gewünschtem Einsatzprofil durchaus sinnvolle Dinge. Aber eben nicht umsonst zu haben.
Das hängt davon ab was Du von der Anlage willst.Torstinator hat geschrieben:...und nachdem was ich gelesen habe sollte es schon eine Verso sein.
Möchtest Du nur mit Deiner Sozia reden, reicht die Basic.
Willst Du zusätzlich GPS-Sprachausgabe hören, eine Funke anschließen können, einen iPod für Musik anschließen, einen Handyanruf entgegennehmen können, dann müßte es schon die VERSO sein.
Schau Dir einfach die Anlagenbeschreibungen an:
http://www.motorrad-herden.de/
unter Sprechanlagen und Kombianlagen
Das Wichtigste zum Schluß: Der fachgerechte Einbau. Dabei kann der Laie unendlich viel Mist machen, mit der Folge, daß er dann Zündungstackern hört, oder den Bremskraftverstärker singen hört, oder ähnliche Probs. Schau Dir dazu die entsprechenden Infos im LT-Forum mal an:
k1200lt/viewforum.php?f=2&sid=324001574 ... 6ebfc54d00
Gruß
Kuba
Kuba
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Torstinator hat geschrieben:Jo, das mit dem Einbau kann unter Umständen wohl zu Problemen führen.
Ich kämpfe mich da mal durch und werde dann sehen, wie ich es mache.
Danke
also wen du :beim Fahren? Rauchen ,mit Mama Orgeln willst und dabei schweinkram höhrenwillst ,aber noch platz für ein Kondom beim Nachbar suchst-hast ,ja dann nim die Verso.

Einbau:Anstelle von Werkzeug-Werkzeug unter der Sitzbank-Papier unter der Sitzbank passt über der Schaltbox ,und die Sitzbank ist noch in der unteren Stellung.Verstanden.

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3067
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
schuberth
schau dir mal das an...
der trend wird bestimmt zum "mit ohne kabel" gehen.
im moment etwas teuer und es gibt wohl kaum jemanden, der schon über erfahrung berichten kann.
aber ich denke das ist der weg. und wenn du dann zufällig schon den c2 hast, kannst du aufrüsten...
http://www.schuberth.de/bluesonic/bluetooth.htm
ich warte noch etwas und dann werde ich von softline auf blue tooth wechseln.
beim nächsten helmkauf bestimmt.
gruß
peter
der trend wird bestimmt zum "mit ohne kabel" gehen.
im moment etwas teuer und es gibt wohl kaum jemanden, der schon über erfahrung berichten kann.
aber ich denke das ist der weg. und wenn du dann zufällig schon den c2 hast, kannst du aufrüsten...
http://www.schuberth.de/bluesonic/bluetooth.htm
ich warte noch etwas und dann werde ich von softline auf blue tooth wechseln.
beim nächsten helmkauf bestimmt.
gruß
peter
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Ich hab mir gerade den S1 zugelegt, aber ich denke, bis das Bluesonic bezahlbar sein wird, wird's schon wieder ein neuer sein. Aber genial ist das schon. Da ist die Fernbedienung zum Stummschalten der Ehefrau gleich mit dabei. Haben wir uns das nicht schon immer gewünscht?


Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3067
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- K-Treiber
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. April 2005, 08:33
- Kontaktdaten:
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Michael_G
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. März 2005, 11:59
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Salzkotten
Hi!
Schau Dir mal die autocom anlagen an!
Autocom
Ab und zu gibt es auch eine bei 1 2 3 meins zu kaufen. Das
ist dann die M1Pro. Die habe ich drin! Bin Top zufrieden!
Schau Dir mal die autocom anlagen an!
Autocom
Ab und zu gibt es auch eine bei 1 2 3 meins zu kaufen. Das
ist dann die M1Pro. Die habe ich drin! Bin Top zufrieden!
Viele Grüße
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14. April 2003, 23:07
- Mopped(s): gerade nur C650Sport
- Wohnort: 82319 Starnberg
nur Baehr...
Hallo,
habe von Anfang an eine Baehr Ultima XL eingebaut.
Bis heute keinerlei Probleme. Da haben meine Kumpels schon so manches erlebt.
Alle hatten bei höheren Gescheindigkeiten mit Ihren Anlagen Verständigungsprobleme. Sowohl beim Gegensprechverkehr als auch beim Funk.
Dazu kamen Ausfälle der PTT-Tasten und der Helmlautsprecher.
Klar, die Baehr-Anlagen kosten etwas mehr, aber die kauft mann nur einmal und nimmt sie in die nächste Mühle wieder mit.
Wir haben jetzt alle Baehr und es gibt keinerlei Probleme mehr.
Gruß
Donald
habe von Anfang an eine Baehr Ultima XL eingebaut.
Bis heute keinerlei Probleme. Da haben meine Kumpels schon so manches erlebt.
Alle hatten bei höheren Gescheindigkeiten mit Ihren Anlagen Verständigungsprobleme. Sowohl beim Gegensprechverkehr als auch beim Funk.
Dazu kamen Ausfälle der PTT-Tasten und der Helmlautsprecher.
Klar, die Baehr-Anlagen kosten etwas mehr, aber die kauft mann nur einmal und nimmt sie in die nächste Mühle wieder mit.
Wir haben jetzt alle Baehr und es gibt keinerlei Probleme mehr.
Gruß
Donald
nach 18 Jahren jetzt verkauft...
Bayern-Lack, 04/03, Remus, K&N, offen, Z6, Öhlins, Zumo 660 an Baehr Ultima
Bayern-Lack, 04/03, Remus, K&N, offen, Z6, Öhlins, Zumo 660 an Baehr Ultima