große Inspektion - Restefrage

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Philipp

große Inspektion - Restefrage

#1 Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

eine Frage an die Profis:
ich hab von meiner anstehenden 60000er Inspektion jetzt folgendes selbst erledigt:
Motor, Getriebe, Kardanöl gewechselt,
Brems- und Kühlflüssigkeit (nicht Kupplungsflüssigkeit, die sah hell und gut aus) gleichfalls.
Außerdem Fahrwert warten lassen (Wilbers) und neue Reifen ;-)

Was fehlt noch?
Zündkerzen, Ventile einstellen - und noch was?

Herzlichen Dank und Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: große Inspektion - Restefrage

#2 Beitrag von Pezi »

Philipp hat geschrieben: Was fehlt noch?
Zündkerzen, Ventile einstellen - und noch was?
Hallo Philipp, die Wartungspläne liegen auf unter: http://www.k1200rs.de/infos/downloads/download.htm

Speziell beim 60ter geht's laut BMW-Empfehlung richtung Tausch rund um die Steuerkette. Einem Kollegen ist seine mit 33tkm gerissen, ich hingegen habe auf der alten K100 bereits 190tkm auf der ersten drauf.
Aber das ist deine Gewissensfrage. Ich werde sie ohne Rasseln/Scheppern vermutlich nicht vor 100tkm wechseln.

Wie's ausschaut, siehst Du in der tollen Bilderserie von Günther Wittwar zwecks seiner 100tkm-Wartung: k1200rs/viewtopic.php?t=6997&highlight=

Noch ein Punkt sind Luft- und Spritfilter. Auch hier gilt der Einsatzbereich als Kriterium. Wegen dreckigerem Benzin in Südosteuropa und staubigen Schotterwegen auf Campingplätzen tausche ich häufiger als vorgeschlagen. Immer beide zugleich, wenn sich der Motor unter Volllast "zäh" anfühlt.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von Goldig »

Frage an Philipp..

was ist bei der 40.000er gemacht worden.. :?:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

.... und :wink: :wink:

Kupplungsflüssigkeit und Bremsflüssigkeit bleiben immer hell.. :)
Antworten