Windschilderfahrungen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Werner Langen
Beiträge: 14
Registriert: 11. November 2004, 16:49
Wohnort: 49751 Sögel/Emsland

Windschilderfahrungen

#1 Beitrag von Werner Langen »

Moin,
wer hat an seiner K 1200GT ein höheres Windschild angebracht und kann über seine Erfahrungen damit berichten.
Mir wurde ein Parabellum-Windschild empfohlen. Wer kann mir dazu Informationen geben.
Danke
werner :D :D
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sentinel »

Ein noch höheres Windschild?? :shock:
Ich habe auf meiner das kurze Windschild der RS montiert weil mich der Lärm an der Mütze (196cm) schier verrückt gemacht hat. Auch mit der Verholen-Aufsatzscheibe wurde es nicht wesentlich besser.
Jetzt, kleine Scheibe in der unteren Position, ist es erträglich und bis 140 hält sich der Winddruck in Grenzen. Darüber muß die Scheibe dann nach oben um die Schultern zu entlasten aber dann brauche ich für lange Strecken den Gehörschutz. Und das, obwohl ich nen Leisehelm (S1) fahre.

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
beamer
Beiträge: 19
Registriert: 16. Juli 2004, 16:07

#3 Beitrag von beamer »

Hallo, bin 185 und habe die genau gleichen Probleme.
Obwohl S1, funktionierts wirklich nur mit der kleinen Scheibe unten
in erträglichem Bereich.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Windschild

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Werner,
lass dich von Riesen nicht verunsichern, es gibt auch kleine Leute wie mich,
1,72m, die sich hinter das Windschild ducken können :D
Das war solange ok bis ich die Lenkerverlängerung montiert habe, jetzt sitze ich aufrechter (und bequemer) und mehr im Wind, etwa 5cm mehr Höhe würden bei mir zur Geräuschminderung reichen. Die Aufsätze von Verholen gefallen mir nicht so.
Es gibt von http://www.ceebaileys.com/bmw/1200gtws.html höhere Windschilder, hat jemand aus dem Forum Erfahrungen damit?

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Rolfespa
Beiträge: 4
Registriert: 19. Januar 2005, 17:36

windschild ceebailys

#5 Beitrag von Rolfespa »

Hallo habe vor ca. 1000 km o.g. Windschild montiert, nix mehr Wind das Ding hat eine höhe von 64cm ist immer in unterer Stellung Geschwindigkeiten bis 210KM/h keine Probleme,ich bin 1,86cm und habe die Lenkerverstellung von wunderlich montiert,habe das Windschild gebraucht erworben hatte aber ne Anfrage nach Amiland die Versenden Weltweit.Ich bin gespannt wie es bei höheren Aussentemperaturen hinter dem Schild ist,das Ding ist natürlich ohne Tüv aber wackelt nix ordentlich verarbeitet kommen ein paar zusätzliche Winkel dran.könnte bei bedarf auch Bilder einstellen.
Grüsse aus Hessen
Rolf
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Höhe Windschild

#6 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Rolf,
das Ding hat eine höhe von 64cm
Das ist wohl das +6" Schild?
Woher hast du das, von 1-2-3 schnapp oder von wo?

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Re: Höhe Windschild

#7 Beitrag von archie »

Rainer (BI) hat geschrieben:Hallo Rolf, Das ist wohl das +6" Schild?
Woher hast du das, von 1-2-3 schnapp oder von wo?

MfG
Rainer
Hallo zusammen

Das Windschild ist von mir , ich habe es verkauft weil ich gelegentlich auch mal gerne richtig schnell fahre (A31 - bis zum Limit :wink: ) , das geht damit aber nicht...... :( für gemächliches Fahren ist die schon klasse ....

K-Gruß
Archie
Antworten