11. Meeting GPS Daten

K-Treffen, Überregionale Treffen und Ausfahrten
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

11. Meeting GPS Daten

#1 Beitrag von wolfgang »

Wer kann mir sagen wie ich die Daten aus dem Motorrad Tourenplaner 2004/2005 herausbekomme damit die GPS-Fahrer sie einlesen können.

Danke für eure Hilfe.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#2 Beitrag von Peter38 »

Du mußt die Stationen bzw. die Wegbeschreibung als *.XML Datei exportieren.

Dann mit GPS-Route konvertieren. Bei der Umwandlung in eine *.RTE Datei kann diese dann von MapSource geöffnet und anschließend an das GPS-Gerät gesendet werden.

So übernehme ich meine Touren in mein GPS-Gerät. Wenn du mir die Stationen der Touren mitteilst, übernehme ich gerne die Umwandlung ins Garmin-Format.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Danke Peter, ich werde mal schauen wie ich in das Format komme.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#4 Beitrag von Peter38 »

Hier die Routen im Garmin-Format zum Download:

Donnerstagtour
Route
Wegpunkte


Freitagtour
Route
Wegpunkte


Samstagtour
Route
Wegpunkte
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Kuba »

Genial Peter !

Schon runtergeladen und in den 2610 geladen.

Danke bestens !!!
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Danke Peter. :lol: :lol:

Aber eine Bitte an alle, es können sich die Daten eventuell noch ändern. Stefano hat hie und da eine päpstliche Eingebung. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Kuba »

wolfgang hat geschrieben:Danke Peter. :lol: :lol:

Aber eine Bitte an alle, es können sich die Daten eventuell noch ändern. Stefano hat hie und da eine päpstliche Eingebung. :lol:

Wie schade. :cry:

Vielleicht klingt dieses Krankheitsbild bei Stefano bei einigen Aspirin wieder ab ?!

In jedem Fall sei allen, die die Routen nach GPS-Daten abfahren wollen gesagt: Vorher am GPS-Gerät die Funktion ´Automatische Routenneuberechnung` ausschalten !
Zuletzt geändert von Kuba am 6. Mai 2005, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
stefano sarao
Beiträge: 102
Registriert: 25. November 2002, 14:01
Wohnort: Mailand, Italien

Eingebung

#8 Beitrag von stefano sarao »

Jungs aufgepasst! :twisted:

Es wird weiterhin keine Frechheit toleriert!


Gruss

Eure kirchliche Obrigkeit
Stefano
Der mit der Dicken tanzt

"CHROME DON`T GET YOU HOME"
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Eingebung

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

stefano sarao hat geschrieben:Jungs aufgepasst! :twisted:

Es wird weiterhin keine Frechheit

Servus Steffchris, sag mal wen einer kein GPS hat bekommt der dann wenigsten einen Absteige Plan mit der besten Cantina .







toleriert!


Gruss

Eure kirchliche Obrigkeit
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Nein Helmi,

wenn dann Trattoria :lol: :lol: Ich kenne da eine die ist sehr gut. :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kuba »

Noch kurz was zum Laden der Routen ins GPS-Gerät:

Der liebe Peter hat die Dateien zwar in seinem Posting mit sehr gut passenden Namen versehen.

Allerdings hat er uns nicht völlig das Nachdenken abgenommen :wink: und bei der jeweils einzelnen Route in den Routeneigenschaften diese Namen (z.B. Donnerstagstour) nicht vergeben, so daß jede Route in den Routeneigenschaften den Namen "Route 1/1" hat.

Dadurch kann man die Routen nicht alle nacheinander schön ins GPS-Gerät laden, sondern sieht immer nur die zuletzt geladene Route, die aufgrund der identischen Bezeichnung die jeweils zuvor geladene Route überschreibt.

Also vor dem Laden ins GPS-Gerät die Routen in MapSource aufrufen und mit rechter Mousetaste auf die links im Fenster angezeigte Routenbezeichnung klicken, dann in dem sich öffnenden Menue den Punkt EIGENSCHAFTEN VON ROUTE anklicken und in dem sich dann öffnenden Fenster den Namen ROUTE 1/1 ändern in z.B. Donnerstagsroute und mit OK abschließen.

(Achtung: Beim Aufrufen der nächsten Route fragt MapSource, ob man die Änderungen der vorangehenden Route speichern will. Wenn man sicher ist, daß alles stimmt, mit JA und sonst vorsichtshalber mit NEIN antworten.)

Und nun noch was zu den von Peter zu jeder Tour mitgelieferten Wegpunktlisten:

Es gibt sicherlich etliche User die wie ich, ständig eine ganze Reihe von ihnen im altäglichen Gebrauch wichtigen Waypoints im GPS-Gerät geladen haben. Für unsere Anreise nach San Damiano und die Touren dort brauchen wir diese aber nicht alle, sondern nur einen gewissen Teil: Natürlich den HOME-Wegpunkt, natürlich den nördlichen und südlichen Einstiegspunkt zur Höhenstraße vorbei an Insbruck, einige Pässe-Wegpunkte, einige Hotels auf dem Weg gen Süden usw. und natürlich sämtliche uns von Peter aufgegebenen Tour-Wegpunkte.

Ich habe mir deshalb zunächst meine Standard-Wegpunktliste aus dem GPS-Gerät in MapSource ausgelesen und sie unter einem speziellen Dateinamen (z.B. All oder Standard) in MapSource abgespeichert.

Dann habe ich aus dieser Liste alle die Wegpunkte heraugelöscht, die ich für die Reise nach San Damiano nicht benötige und die Liste dann unter dem Titel SAN DAMIANO in MapSource gespeichert.
Dann die Wegpunktliste von Peter für Donnerstag aufrufen, alle Wegpunkte im linken Fenster mit der Mouse markieren und dann mit der Mouse kopieren klicken. Liste schließen und die Wegpunktliste San Damiano aufrufen und dort mit der Mouse durch EINFÜGEN die kopierten Wegpunkte der Donnerstagsliste einfügen und wieder speichern.
Das gleiche mit der Wegpunktliste für Freitag und Samstag und die Nachfrage von MapSource, ob die identischen und insofern schon vorhandenen Wegpunkte überschrieben werden sollen mit JA, ALLE beanworten.

Zu Schluß im GPS-Gerät die vorhandene Standard-Wegpunktliste komplett löschen und die wie vorstehend beschrieben komplettierte Wegpunktliste SAN DAMIANO ins GPS-Gerät übertragen.

Damit müßte der Tourteilnehmer dann alle von Peter freundlicherweise aufbereiteten Daten, sowie alle für die Anreise und Rückreise notwendigen Wegpunkte im Gerät dabei haben.

Good luck.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

Die vielen Wegpunkte sind von mir eingegeben. Das liegt an folgenden Dingen:
1. Ich habe zum 1 x mit dem PGM Tourenplaner gearbeitet.
2. Ich bin zu doof das PGM zu bedienen. :lol:
3. Das PGM ist zu doff zu kapieren was ich möchte. :twisted:
4. Z.B. bei der Freitagstour kommen wir durch Fornovo, das PGM ist zu blöd den direkten Weg durch die Stadt zu finden. Also habe ich versucht mit mehreren Wegpunkten das Ding auf die richtige Spur zu locken, vergeblich :lol: :lol:
Ich bleibe bei meiner guten alten Karte, dann weis ich definitiv wer schuld ist wenn ich nicht dort ankomme wo ich will :lol: :lol:
Noch was, die Tourguides haben alle Karten bekommen. Die Karten geben manchmal nicht zu 100 % den Weg wieder wie er auf dem PGM ist. Also wenn GPS-Fahrer bei den Tourguides sind, die Kerls nicht irritieren wenn sie etwas von der Route abweichen. :lol: Die Pausenpunkte sind in den Karten wiedergegeben und in den GPS-Beschreibungen. Die könnt ihr wahrscheinlich in den Daten nicht sehen. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#13 Beitrag von Peter38 »

Kuba hat geschrieben:Noch kurz was zum Laden der Routen ins GPS-Gerät:

Der liebe Peter hat die Dateien zwar in seinem Posting mit sehr gut passenden Namen versehen.

Allerdings hat er uns nicht völlig das Nachdenken abgenommen :wink: und bei der jeweils einzelnen Route in den Routeneigenschaften diese Namen (z.B. Donnerstagstour) nicht vergeben, so daß jede Route in den Routeneigenschaften den Namen "Route 1/1" hat.

@Kuba

Danke für die Information. Ich habe die Routenbezeichnungen angepasst. Jetzt hat jede Route einen unterschiedlichen Namen.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Kuba »

wolfgang hat geschrieben:Die vielen Wegpunkte sind von mir eingegeben. Das liegt an folgenden Dingen:
2. Ich bin zu doof das PGM zu bedienen. :lol:
Neiiiiiin, Wolfgang. DU doch nicht. :twisted:

wolfgang hat geschrieben: Die Pausenpunkte sind in den Karten wiedergegeben und in den GPS-Beschreibungen. Die könnt ihr wahrscheinlich in den Daten nicht sehen. :lol:



Das sind allerdings Punkte, die solltest Du sogar unbedingt hier als GPS-Dateien (Waypiont-Dateien) einstellen !!!
Ein evtl. abgehängter Fahrer (soll bei LT ja vorkommen :P ) kann sich dann vom Navi direkt zum nächsten oder übernächsten Pausenpunkt führen lassen und damit wieder Anschluß an die Gruppe finden.

Benenne die Dateien bitte mit "Pausenpunkte Donnerstagstour" (Freitagstour, Samstagstour) und die Eigenschaft des einzelnen Punkts dem Tourverlauf folgend bitte mit 1, 2, 3 usw.

Daaaaanke.



PS: Ich will mit Dir im Zeitalter von GPS nicht über den Sinn oder Unsinn Deiner Bemerkungen zum Einsatz Deiner "guten alten Karte" streiten. Aber ich gehe jede Wette ein, daß ein der Gegend völlig unkundiger, aber anhand einer (mittels Track ! und MapSource ) erstellten GPS-Route geführter Fahrer, problemloser am Ziel ankommt, als ein nicht einheimischer Tourguide mit zwar ner guten und vor allem alten Karte :twisted: auf dem Tankrucksack, der aber die Route nur einmal oder zweimal vorher zur Probe abgefahren hat.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
stefano sarao
Beiträge: 102
Registriert: 25. November 2002, 14:01
Wohnort: Mailand, Italien

Touren

#15 Beitrag von stefano sarao »

Hallo Jungs,

Uuuups

Ich habe gerade alle 3 Touren voellig umgekrempelt

:shock: :shock: :shock:







....nein, nur als Scherz gemeint :twisted: :twisted: :twisted:

Alles nach wie vor festgelegt. Volldampf voraus.

Stefano
Stefano
Der mit der Dicken tanzt

"CHROME DON`T GET YOU HOME"
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Touren

#16 Beitrag von Kuba »

stefano sarao hat geschrieben:Hallo Jungs,

Uuuups

Ich habe gerade alle 3 Touren voellig umgekrempelt

:shock: :shock: :shock:


....nein, nur als Scherz gemeint :twisted: :twisted: :twisted:

Alles nach wie vor festgelegt. Volldampf voraus.

Stefano


Gott sei Dank :!: :!: :!:
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
stefano sarao
Beiträge: 102
Registriert: 25. November 2002, 14:01
Wohnort: Mailand, Italien

uuups

#17 Beitrag von stefano sarao »

Nur keine Panik..ich wollte nur dem Wolfgang einen ueblen Streich spielen.

http://img.villagephotos.com/p/2005-4/9 ... C02346.JPG
Stefano
Der mit der Dicken tanzt

"CHROME DON`T GET YOU HOME"
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von wolfgang »

Kuba,
Benenne die Dateien bitte mit "Pausenpunkte Donnerstagstour" (Freitagstour, Samstagstour) und die Eigenschaft des einzelnen Punkts dem Tourverlauf folgend bitte mit 1, 2, 3 usw.
dann sag mir wie. Ich bekomme das Ding nicht hin. Wir machen sowieso nur 2 Pausen + 1 x Tanken wenn es sein muß. Wir gehen dort runter ja zu Fahren und nicht zum Pausen machen :twisted:

Zu deinem PS: wir können gerne darüber diskutieren. Du holst dir aber nur due grossi Palle, mehr nicht :twisted: :lol: und endest dann im merda Fritta. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
stefano sarao
Beiträge: 102
Registriert: 25. November 2002, 14:01
Wohnort: Mailand, Italien

Sprachtalent

#19 Beitrag von stefano sarao »

Zu deinem PS: wir können gerne darüber diskutieren. Du holst dir aber nur due grossi Palle, mehr nicht und endest dann im merda Fritta.
Na bitte, ich bin auf dem Wolle sehr stolz. Er war nur eine Woche in San Damiano und schimpft schon wie ein geborener italiener...
:lol: :lol: :lol:
Stefano
Der mit der Dicken tanzt

"CHROME DON`T GET YOU HOME"
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#20 Beitrag von roger »

ich dachte der schimpft schon immer so :lol:

weil verstehen konnte man ihn ja auch noch nie :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von andreas.hg »

es ist zwar besser geworden (liegt an mir :wink: ) aber einen Übersetzer bräuchte man doch noch ab und zu :lol:
Gruß Andreas
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#22 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

eye Leude, das klappt bei mir mit dem :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: -Garmin net. (SP III)

Da gibbet so ein error, was tun?

Löschen der Karte klappt auch nicht...grumml, dabei habe ich das Gerä extra dafür gekauft.

Irgendwelche Tips?
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#23 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

hat sich erledigt, man muss immer mal den Stecker rein und raus ziehen. Kommt halt aus Amerika, das Zeugs :?
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#24 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

so, nachdem nun die berühmt-berüchtigten Kacheln drin sind, habe ich auch die Routen geladen (aber nicht die Wegpunkte, oder braucht es die auch?), aber ich sehe die Routen im Garmin nicht?
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#25 Beitrag von Peter38 »

@Stephan

die Routen habe ich mit MapSource 6.5 erstellt. Ich weiß nicht, ob das von dir eingesetzte Programm zu deiner Version kompatibel ist.

Wenn ja, dann sollte es möglich sein, das du nur die Route in MapSource öffnest und dann auf dein Gerät überträgst.

Wenn nein, solltest du die Wegpunkte laden. Daraus die Route erstellen und dann anschließend die Route auf dein Garmin übertragen.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Antworten