Lenkererhöhung K1200RS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
georg erhard
Beiträge: 7
Registriert: 18. April 2005, 11:50
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Lenkererhöhung K1200RS

#1 Beitrag von georg erhard »

Ich habe mir eine K1200RS, Bj.98, zugelegt. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Lenkererhöhung von Wüdo oder einem Anderen Zubehörhändler?

Wäre nett wenn jemand darüber berichten könnte.

Gruß Georg
Wolle

#2 Beitrag von Wolle »

Hallo Georg,
habe die GT und mir die Lenkererhöhung von Wunderlich montiert.
Bin rundum damit zufrieden,ist auf längeren Touren wesentlich angenehmer.
Nachteil,wegen ABS muss man die Geschichte von BMW montieren lassen wegen längerer Bremsleitung.Der Spass kostete dann zusätzlich 160 €.

Gruss
Wolfram
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#3 Beitrag von Marcus Schraeder »

Gleiches Thema: Hat jemand Erfahrung mir einem Superbikelenker für die K12RS vor 2001? Bezugsquellen etc.?

Zur Verlängerung: Habe die 65mm-Verlängerung von Verholen montiert. Passt optimal, lässt nur im engagierten Einsatz an Präzision durch Verwindung vermissen. Daher die Frage nach dem Superbikelenker.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
georg erhard
Beiträge: 7
Registriert: 18. April 2005, 11:50
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Lenkererhöhung K1200RS

#4 Beitrag von georg erhard »

Hallo Wolfram,

witzigerweise gibt es auch eine Lekererhöhung von BMW. Montage hat 15 Minuten gedauert, ich brauchte auch keine Leitungen verlängern. Das, was ich gehofft hatte und was auch Du bestätigst, stimmt. Ein wesentlich entspannteres Fahren auf langen Strecken und sie ist leichter zu handhaben. Jetzt lasse ich mir bei der 20.000 Inspektion ein höheres Windshield (auch von BMW) montieren. Bei dem Originalshield ist es in der hohen Position am Helm sehr laut. Ich bin mal gespannt.

Gruß Georg aus Bremen Fegebüddel
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#5 Beitrag von roger »

@ Marcus

"Habe die 65mm-Verlängerung von Verholen montiert. Passt optimal, lässt nur im engagierten Einsatz an Präzision durch Verwindung vermissen"
Wer hat dir das erzählt? :lol:
Wusste gar nicht das du die K auch verleihst :lol: :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#6 Beitrag von Marcus Schraeder »

Haha... :?

Hassema ne Emailadresse für mich? Dann schick ich Dir auch das Bild für Deinen neuen Avatar. Aber per PN, damit ich da auch von zu Hause dran komme.

Meinen hast Du gut geknipst, übrigens. :D
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Wolle

#7 Beitrag von Wolle »

Georg,
das Ergebnis mit der höheren Scheibe mußt du mir mitteilen.
Ich wollte schon meinen Schubert in die Tonne hauen.Ist nich auszuhalten der Lärm bei langen Touren.
Wenns an der Scheibe liegt könnte ich den Helm ja behalten. :D :D

Gruss
Wolfram
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#8 Beitrag von Marcus Schraeder »

Das mit der höheren Scheibe bringt gar nichts an Ruhe. Im Gegenteil. Ich habe meine mittlerweile auf die Kurze rückgerüstet. Dann liegt der Helm voll im Luftstrom und es herscht Wirbel-Ruhe.

Besserung bringt bei hoher Scheibe der Verholen-Spoiler (gibts auch bei Wunderlich). Aber ruhig ist noch was anderes.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#9 Beitrag von NordsternHH »

...für lange touren empfehle ich ohrstopfen ! ...dann ist es egal ob große oder kleine scheibe :wink:
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 289
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

#10 Beitrag von Klaus (sfa) »

So ist es, alles andere ist Quatsch!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Antworten