angeblich Tuningchip drinnen, stimmt das?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
guenter525
Beiträge: 10
Registriert: 17. April 2005, 13:03
Wohnort: Unterfranken

angeblich Tuningchip drinnen, stimmt das?

#1 Beitrag von guenter525 »

Hi,

bin der neue, komme jetzt öfters....:-)

Bei meiner K1200RS, '97, 131PS, ist ein Schnitzer Auspuff dran. Angeblich soll da auch ein anderer Speicherchip eingebaut worden sein. Kennt jemand eine Möglichkeit, das festzustellen? Oder muss ich wirklich das Steuergerät ausbauen und reingucken?
Von der Leistung her kann ich keinen Unterschied feststellen, das ist meine erste K12, also fehlt mir der Vergleich.
Im Forum habe ich gelesen, mit einer Codierbrücke könnte ich verschiedene Programme wählen, vielleicht erkenne ich da etwas. Hat evtl. jemand eine Anleitung, von so einem Bludau Chip, wegen der Codierung?

Schon mal vielen Dank für's lesen,
Günter
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hubi »

Anhand des Drehzahlbegrenzers müßtest Du es feststellen können.Mit Chip dreht sie über 9600U/min.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Günter, also p1= Serie / 245KM/h

p2= Euro/norm ohne kat/265KM/H bei 8800U/min. Drehzahlbegrenzer kommt bei 9700U/min

p3=nix für Dich. :lol:

p4=ohne kat XXXXXX Anlage.!!!! Vorsicht.


p5= OHNE KAT aber mit RENNFÄHIGEM Motor noch wenniger nix für dich :lol: weil Motorschaden ist da Inbegriffen, und wen du es genau wissen willst dann muß dazu die rechte Verkleidung ab: :twisted:
guenter525
Beiträge: 10
Registriert: 17. April 2005, 13:03
Wohnort: Unterfranken

#4 Beitrag von guenter525 »

Hi,

na dann probier ich das mit der Drehzahl mal lieber nicht aus, habe die Fuhre erst seit ein paar Tagen. Wenn ich mir den Brief anschaue ist die vorher 1 1/2 Jahre gestanden. Nicht dass wirklich was auseinander fliegt...

Aber zu Helmis Beitrag, ich habe gelesen, das wird mit einer Drahtbrücke umgeschaltet. Gibt es da irgendeine Anleitung, welche Kontakte für welches Programm gebrückt werden, oder sowas?

Werde nächste Woche mal am besten das Verkleidungszeugs abmontieren und nachsehen. Bei der Gelegenheit gleich mal gucken, wo überall Öl rausläuft :?

...und Danke für die Antworten
Günter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

guenter525 hat geschrieben:Hi,



Aber zu Helmis Beitrag, ich habe gelesen, das wird mit einer Drahtbrücke umgeschaltet. Gibt es da irgendeine Anleitung, welche Kontakte für welches Programm gebrückt werden, oder sowas?

Werde nächste Woche mal am besten das Verkleidungszeugs abmontieren und nachsehen. Bei der Gelegenheit gleich mal gucken, wo überall Öl rausläuft :?

...und Danke für die Antworten
Günter
ja da gibt es die Brücke mit 2 litzen sollte man aber nur im Rennbetrieb und auf der Rennstrecke schalten!!! dazu muss der db Killer entfernd sein. :lol: wegen der Drehzahl musst hald langsam bei 9200/Umin anfangen langsam auf 9500/Umin steigern. Alls Vorraussetzung sollte das Öl neueren datums sein. :lol:
guenter525
Beiträge: 10
Registriert: 17. April 2005, 13:03
Wohnort: Unterfranken

Tuningchip drinnen, stimmt!

#6 Beitrag von guenter525 »

Hi,

habe heute das Moped zerlegt, ging eigentlich leichter, als ich dachte. Das Steuergerät hat so einen Balu Chip drinnen.

Die Brücke habe ich gefunden, jedoch auch hier im Forum noch keine Anleitung, wie die Dinger für welches Programm gesteckt werden sollen. Weiss das jemand?

Ich möchte mal ausprobieren, wie sich das Morrad mit Originalauspuff und Orginalchip fährt.

Helmi sagt, Programm 1 wäre ja das originale. Allerdings steht auf dem Chip nur Stage 1-4, nix von 5.

Wie soll die Brücke für Stufe 1 stecken? Oder ganz weg vielleicht?? Vielleicht weiß das ja jemand.

danke+schönen Abend wünscht Euch Günni :)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von Goldig »

Hallo Günter,

meintest Du Balu oder Bludau Chip :?: :?:

Ruf doch einfach mal Herrn Bludau an, oder fahr mal vorbei. Der kann Dir bestimmt helfen.

Näheres findest Du unter:

http://www.bbpower.de/
guenter525
Beiträge: 10
Registriert: 17. April 2005, 13:03
Wohnort: Unterfranken

#8 Beitrag von guenter525 »

Hi Goldi,

meinte natürlich Bludau, der Chip hat ja nix mit Gemütlichkeit zu tun :lol:

Dann werde ich morgen mal da anrufen, wieder mal nicht an die naheliegendste Möglichkeit gedacht :oops:

schönen Abend wünscht Günter
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Peter »

helmi123 hat geschrieben:sollte man aber nur im Rennbetrieb und auf der Rennstrecke schalten!!! dazu muss der db Killer entfernd sein. :lol: wegen der Drehzahl musst hald langsam bei 9200/Umin anfangen langsam auf 9500/Umin steigern. Alls Vorraussetzung sollte das Öl neueren datums sein. :lol:

helmi... sir helmi ... klick mal hier (und mach vorher die lautsprecher an)

:lol: :lol: :lol:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Peter hat geschrieben:
helmi... sir helmi ... klick mal hier (und mach vorher die lautsprecher an)

:lol: :lol: :lol:

ich höhr ja schon auf. :lol:
Benutzeravatar
Laur
Beiträge: 10
Registriert: 19. November 2003, 17:46

#11 Beitrag von Laur »

Frage an die Experten.

Ich fuhr mit 2 Personen mit meiner K1200 RS 130PS??
AB Bodensee Stuttgart. An einer leichten Steigung überholten mich 2 Japaner. Ich hinteher , aufrecht sitzend, 2 Personen, Berg hoch. Bei Tacho ca. 242 Km/h ging es in den Begrenzer, laut Drehzahlmesser 9000 rpm.
Nach KFZ Schein soll sie aber 245 Km/h laufen plus Tachovoreilung müßte doch deutlich mehr angezeigt werden, wie ist das denn so bei anderen K12 s. Meine alte K100RS lief schon nach Tacho 245Km/h mit 90PS.
Was ist da los, brauche ich einen Chip mit höherer Drehzahl?

Gruß Walter

:roll:
Norbert Lixfeld

#12 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Da wir grade bei Thema Chips sind:
Wunderlich bietet im neuen Katalog ein Zusatzsteuergerät an, was an die originale Motronic geklemmt wird und dann freies Programmieren, wahrscheinlich über verarschen der Sensoren, zuläßt. Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Geräten?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Laur hat geschrieben:Frage an die Experten.

Ich fuhr mit 2 Personen mit meiner K1200 RS 130PS??
AB Bodensee Stuttgart. An einer leichten Steigung überholten mich 2 Japaner. Ich hinteher , aufrecht sitzend, 2 Personen, Berg hoch. Bei Tacho ca. 242 Km/h ging es in den Begrenzer, laut Drehzahlmesser 9000

:lol: :lol: das ist doch ein guter Wert!!!





Nach KFZ Schein soll sie aber 245 Km/h laufen plus Tachovoreilung müßte doch deutlich mehr angezeigt werden, wie ist das denn so bei anderen K12 s. Meine alte K100RS lief schon nach Tacho 245Km
Was ist da los, brauche ich einen Chip mit höherer Drehzahl?

:lol: Nein nur eine Flache Gegend. :lol

:roll:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pezi »

helmi123 hat geschrieben:Bei Tacho ca. 242 Km/h ging es in den Begrenzer, laut Drehzahlmesser 9000
:lol: :lol: das ist doch ein guter Wert!!!
Also ich hätte umgedreht! Richtungs links, westwärts, geht es bergab nach Bregenz! ;) ;)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Pezi hat geschrieben: Also ich hätte umgedreht! Richtungs links, westwärts, geht es bergab nach Bregenz! ;) ;)

Servus Pezi, nein nein nach Norden dagehts Bergauf^
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14626
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

Servus Pezi, nein nein nach Norden dagehts Bergauf
Vom Bodensee aus geht der Rhein und der fließt an KA vorbei und KA liegt nördlich von Bregenz. Zum Glück bist du ein Bayer :lol: :lol: :twisted: Ab VS geht es bergab bis Tübingen.

Hallo Lauer, in welchem Gang warst du denn??? Das hört sich mir nach dem 5. an oder deine Kupplung ist im Eimer.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Pezi »

wolfgang hat geschrieben: Vom Bodensee aus geht der Rhein und der fließt an KA vorbei und KA liegt nördlich von Bregenz. Zum Glück bist du ein Bayer :lol: :lol: :twisted: Ab VS geht es bergab bis Tübingen.

Hallo Lauer, in welchem Gang warst du denn??? Das hört sich mir nach dem 5. an oder deine Kupplung ist im Eimer.
Okay, überredet Wolfgang, ich schiffe der Donau entlang, wurscht in welche Richtung ... aber Hauptsache daquer ,) ,)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben: Vom Bodensee aus geht der Rhein und der fließt an KA vorbei und KA liegt nördlich von Bregenz. Zum Glück bist du ein Bayer :lol: :lol: :twisted: Ab VS geht es bergab bis

Hallo Lauer, in welchem Gang warst du denn??? Das hört sich mir nach dem 5. an oder deine Kupplung ist im Eimer.
Bub wen der im 5ten war dann ist er keine 242Km/h schnell :lol:
Antworten