Hallo zusammen. Habe mir Z6 gekauft Preis 278 Euro ,fahre meisten alleine .
Was für ein Luftdruck Vorne ,Hinten ist Ratsam?
Fuhr vorher BT020 nach 10946 Km Hinterreifen 2,9 bar an Verschleißmarke,
Voderreifen 2,5bar hatte schon noch 9000 leichte Sägezahnbildung.
Nässe verhalten befriedigend.
Gruß mit der linken walter
habe den Z6 jetzt auf vorne 2,7 + hinten 2,9 gestellt. Fühlt sich gut an. Sehr präzises Lenkgefühl. Da ich noch nicht groß herumexperimentiert habe, musst Du wohl mal abwarten, was die Experten sagen...
Ich habe vorne 2,8 hinten 3,0. Was beim Z6 normal ist auf den ersten 1.000 - 1.500 km, beim starken Bremsen aus Geschwindigkeiten ab 150 aufwärts pendelt die Karre im vordern Bereich. Es liegt wahrscheinlich an der Dachform des neuen Reifens die sich dann verliert im Laufe der Zeit. Probleme damit hatte ich bisher noch nicht.
Servus fischi, beim Neu Reifen 4,6mm hinten ist es so, das der Reifen eine Eigendämpfung hat , und bei 2,7bar ist der R auch noch sehr ruhig aber mit der Geschw . steigt auch das Pendeln, oder aus HOHER HG ab 260K/mh das Wackeln der Gabel ist aber noch im Bereich der Norm .Das Gewicht und die Fahrwerkseinstellung Hart oder weniger ist schon auch Wichtig ,bei mir 70KG ,Druckstufe eins vor High, Zug in etwa mitte hält der Reifen etwa 6000Km+- 500Km.Druck vorne 2,7 hinten 2,9 bar und ab etwa 2,5mm sollte der Hr etwas luft so bis 2,7bar reduziert werden ( wegen der Dämpfung) ist aber vom Gesamtgewicht abhängig.
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Ja Peter, der routinierte Motorradfahrer kontrolliert vor Fahrtantritt seinen Luftdruck, seine Lämpchen, seinen Tankinhalt und seine Ölchen. Aber das lernen wir schon noch
Betonboden entzieht dem Reifen Luft und die K steht ja vorne auf.