PDA an der K1200RS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

PDA an der K1200RS

#1 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

da ich gerne meinen PDA mit Navigationssystem an meiner K1200RS montieren möchte, würde mich interessieren ob es Anbieter gibt die einen Halter dafür anbieten.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

halter

#2 Beitrag von Peter »

vielleicht findest du hier etwas.....

http://www.rammount.de

oder

http://www.touratech.de unter GPS Navigation


gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Sentinel »

Oder unter

http://www.coolppcstuff.de/index.html

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

PDA am Motorrad

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Harald,
Ich habe ein Garmin Etrex mit Rammount Halterung, gefällt mir sehr gut, kann in alle Richtungen verstellt werden.
Ich hatte schon mal zum Test einen Navi-PDA im Tankrucksack mitgenommen. Ist schlecht ablesbar bei Sonnenschein, hat aber auch nicht den richtigen Betrachtungswinkel.
Ist dein PDA denn wasserdicht?

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: PDA am Motorrad

#5 Beitrag von Peter »

Rainer (BI) hat geschrieben: Ist dein PDA denn wasserdicht?
PDA wasserdicht? :roll: seit wann gibt es denn so was... da bin ich ja mal auf die antworten gespannt.

tja. die garmin haben ihren preis.........
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#6 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.
Ich habe einen PDA von Aldi zum Zubehör gehört eine wasserdichte Tasche, so das der PDA auch bei Regen trocken bleibt und ein Halter, der leider nur für Rohrlenker geeignet ist, der ja nicht auf die K1200RS paßt, da die K ja keinen Rohrlenker hat.
Auch auf den Seiten, die ihr angegeben habt, finde ich entweder Halter für Rohrlenker oder für Garmin, aber ich habe mir heute nur flüchtig diese Seiten angeschaut, da es schon spät ist. Werde morgen genauer schauen.
Bis jetzt habe ich den PDA im Tankrucksack mitgeführt, was nicht gerade ideal von der Sonneneinstrahlung und dem Blickwinkel ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Grauer-Wolf
Beiträge: 2
Registriert: 8. April 2005, 10:16
Wohnort: Ahaus

PDA am Motrorrad

#7 Beitrag von Grauer-Wolf »

Hallo zunächst einmal!
Bin neu in dieser Gemeinde.


Umgestiegen von einer R 1100 S auf die K 12090 RS
Ich habe einen Anbauadapter/ Halterung der Fa. Touratech montiert.
Liefernummer: 01-040-0653-0
Qualität ist gut und er fällt nicht so stark auf.
Kann bei Bedarf Fotos mailen!

:lol: Es grüßt, der Graue Wolf
Immer schön vorsichtig fahren!!!

Dieter
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Hubi »

@Harald
Hallo ich hatte bis vor kurzem auch noch "Aldinavi" habe ich mit der Kartentasche im Tankrucksack betrieben,daher auch wasserdicht.Seit neuestem aber mit Garmin 2610 unterwegs da ich "Aldi" gut abgestoßen habe.Wenn mal wieder ein Euro frei ist wird man sich wohl immer für Garmin entscheiden,da es Zubehör ohne Ende für Mopeds gibt.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#9 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Grauer-Wolf,

das Teil sieht ganz gut aus und wie es scheint bekommt man an diesem Bügel den Orginalhalter montiert, aber kann man noch auf den PDA schauen wenn man den Tankrucksack dabei hat.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#10 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Hubi,

da hast Du natürlich Recht ein PDA ist nur eine Notlösung, Garmin ist schon das Beste auf dem Markt, aber auch nicht gerade billig.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Grauer-Wolf
Beiträge: 2
Registriert: 8. April 2005, 10:16
Wohnort: Ahaus

PDA am Motorrad

#11 Beitrag von Grauer-Wolf »

Hallo Harald

Die Sicht ist soweit in Ordnung. Je nachdem, wie du die Halterung für den PDA einstellst. Dadurch dass der Bügel rund ist, ist eigentlich jede Stellung möglich.
Auf jeden Fall besserals im Tankrucksack.

Gruß

Grauer Wolf
Immer schön vorsichtig fahren!!!

Dieter
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#12 Beitrag von Marcus Schraeder »

Du hast den falschen Lösungsansatz, Harald:

http://www.bmw-mayen.de/images/5673-9-K1200RS.JPG

:wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Harald, ich hab ,wie Du ja auch, die möglichkeit, also, an der Lenker erhöhung unterseitig ist noch platz für eine M6 Schraube messe den abstand für die Lochbohrung von L :arrow: R nimm eine V2a 10x2mm und setze in der mitte, von der gleichen stärke ein T zusammen . Dann gibt es bei Touratech eine Wasserdichte Box ein Handy Halter vom OBI, für einen Klax etwas Kleben, und schrauben, und schon ist der Wasserdichte Aldi Nav Einsatzbereit. :lol: leider keine Kamm era ,es ist aber leicht zu bewerkstelligen. :lol:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#14 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Markus,

ja da hast Du Recht mit einem Rohrlenker wäre die Montage eines PDA's erheblich einfacher, aber deswegen einen Rohrlenker zu montieren, obwohl man zufrieden ist mit dem Orginallenker, denke das wäre finanziell doch ein wenig aufwendig.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#15 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Helmi,

danke werde mal schauen ob es passt, aber kann auch sein das ich mich für die Touratechlösung entscheide, die wohl auch nicht so schlecht ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

PDA

#16 Beitrag von Helmut Mahr »

PDA an K 1200?

Wie wirkt sich das aus ? Wird das Hinterrad lahm oder wie ?

Oder wie wirkt sich diese Narkoseart am Motorrad und nicht am Mensch angewendet aus ?

Grins :D
Nette Grüsse aus der Eifel
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: PDA

#17 Beitrag von Peter »

Helmut Mahr hat geschrieben: Nette Grüsse aus der Eifel
na da ist doch auch schon wieder ein kandidat für ein meeting :-)

:wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#18 Beitrag von Torstinator »

Edit: Hab's gefunden, hat sich erledigt.


Sanfte Grüße

8)
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Achwo

Versuchs mal mit der Otterbox

#19 Beitrag von Achwo »

http://www.shop.frieler-edv.de/assets/s ... er-edv.de/

Die Otterbox wird komplett mit Rammount Halterung (Spitze) für 99 € geliefert.
Da mein Lenker auch nicht rund ist habe ich ihn mit einer kleinen Rohrschelle am Spiegelarm befestigt.

Funktioniert einwandfrei.

Im Tankrucksack ist das mit dem PDA so ne Sache. Zum einen hat man den Blick dann nicht immer auf der Straße (wo er hin gehört), zum anderen wird der PDA durch die direkte Sonneneinstrahlung zu warm und schaltet sich dann u.U. ab.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

Re: PDA am Motorrad

#20 Beitrag von Olli »

Rainer (BI) hat geschrieben:Ich habe ein Garmin Etrex mit Rammount Halterung, gefällt mir sehr gut, kann in alle Richtungen verstellt werden.
Oh, das hört sich ja prima an, genau die Kombination habe ich auch im Auge. Das Gerät gefällt mir am besten, weil es so schön klein ist. Mich würde ja mal ein Foto interessieren, wie Du die Rammount Halterung montiert hast. Falls Du eine Kamera zur Hand hast, würde ich mich über 2-3 Bilder wirklich freuen.

Welchen eTrex hast Du denn? Ich interessiere mich für den "Legend C".

Die Halterung sieht auf der Homepage recht hoch aus (lang), deswegen habe ich mich gefragt, ob die nicht absteht?

Hast Du die Rammount mit der Schelle am Lenker befestigt oder doch eine andere Möglichkeit selber gebastelt?

Ist das Gerät schnell demontiert oder muss man fummeln?

Kann die Halterung leicht geklaut werden oder ist sie dafür wieder zu unauffällig?

Wie zufrieden bist Du denn mit dem Gerät? Wasserdicht sind ja alle Garmin oder? Lässt sich das Display auch bei Sonne gut ablesen?

Schonmal im voraus danke für Aufklärung! :)
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

#21 Beitrag von ivtu »

Hallo Harald,
ich besitze auch den Aldi PDA (Medion 95000). Wenn du den gleichen besitzt, dann kannst du die mitgelieferte schwarze Kunststoffscheibe für den Saugfuß auf das schwarze Blech unterhalb des Cockpits kleben (das Blech mit den Löchern meine ich) und darauf den Schwanenhals befestigen. Klappt prima, wenn man den Kopf ein wenig bewegt kann man Tacho und DZM sehen und auch der Schlüssel ist nicht im Weg.
Wenn du willst mache ich mal ein Foto...
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Garmin Halterung

#22 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo zusammen,
auf besonderen Wunsch (Hallo Olli :wink: )
hier ein paar Fotos zur Befestigung mit RAMMOUNT

http://k1200gt.bockhorst.info/Vista1.jpg
Das spiegelt leider etwas. Es passt an der K1200RS oder GT nur die grosse Rammount Schelle.
Mit dem Kugelkopfsystem kann man das überall hin verstellen. Hier mit langem Zwischenstück.
http://k1200gt.bockhorst.info/Vista2.jpg

Hier mein Garmin Quest mit kurzem Zwischenstück
http://k1200gt.bockhorst.info/Quest1.jpg
http://k1200gt.bockhorst.info/Quest2.jpg
http://k1200gt.bockhorst.info/Quest3.jpg


MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

Re: Garmin Halterung

#23 Beitrag von Olli »

Rainer (BI) hat geschrieben:hier ein paar Fotos zur Befestigung mit RAMMOUNT
Die Bilder sehen so aus, als wenn die Schale für das Garmin Gerät stets am Motorrad verbleibt? Das finde ich optisch nicht sehr ansprechend bei demontiertem Gerät. Mir persönlich wäre eine Lösung lieber, bei der die Halterung kaum auffällt, wenn man das Gerät nicht angeschlossen hat. Man fährt ja doch meistens ohne und dann immer so einen Schwanenhals vor der Nase zu haben .... :roll:
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#24 Beitrag von Marcus Schraeder »

Wie verträgt sich das mit einem Tankrucksack? Sieht man noch was, kann den überhaupt montieren?

Gibt´s noch kein Navi im Helm integriert mit Head-Up-Display im Visier? Und Projezierung der Bremspunkte, sowie der Ideallinie bitte. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Verstellung

#25 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Olli,
Die Schale für den Garmin muss nicht dranbleiben, mit dem Knebelkopf am Zwischenstück löst du alles, es bleibt nur die Schelle mit dem Kugelkopf am Lenker.

Hallo Markus,
es gibt verschieden lange Zwischenstücke und Kombinationen davon, damit kann der Garmin (oder PDA oder Kamera oder was da grad dran ist) in alle Richtungen verstellt werden, müsste dann auch oberhalb vom Tankrucksack gehen.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Antworten