hallo.
also die meisten waren wir beim 4. treffen bei nico. da waren wir 49 motorräder. danach wurden es weniger.
jetzt bei stefano werden es wohl mehr.
aber so mit 50 motorrädern muß man schon rechnen.
es sei denn man macht das treffen im dezember
aber es obliegt dem ogra nicht nur die strecken und ort zu bestimmen, sondern das ganze drumherum auch.
also auch anmeldeschluß und/oder anzahl festzulegen. somit ist das ganze besser zuorganisieren.
auch die teilanhmebedingungen legt der orga fest. so war es jedenfalls in vergangenheit.
sicher ist es blöd die anzahl zu begrenzen.
aber mehr als ein haupthaus und dann ggf links zu anderen gasthäuser ist doch nicht notwendig. wer nicht gleich aufspringt,hatte in vergangenheit immer das vergnügen sich dann selbst um eine unterkunft zu kümmern.
klar... die lokalität am abend muß natürlich für alle ausreichend platz bieten. aber zu diesem thema muß man nur mit einem reden. dem wirt.
einen großen raum und gutes essen und narürlich WB vom Faß
vieleoder wenig. die strecken sind die gleichen und die ausarbeitung auch. und wenn so viele kommen, das dann die guides nicht ausreichen, dann müssen eben die gruppen ein bischen größer werden oder es findet sich vielleicht auch ein zusätzlicher guide.
sagen wir mal so....
ich würde bestimmt 20 ausreden finden um es nicht zu organisieren.
und das in 5 minuten
ich kann nur sagen: es macht spaß ein solches treffen zu organisieren.
und da stimmen mir bestimmt alle zu die schon mal ds vergnügen hatten (sofern sie in diesem forum noch aktiv sind)
also leute. auf gehts
ich weiß genau, dass da min 10 leute sind, die sich sagen: ich würds ja machen..........
ABER ......
nur mut.
es ist noch keiner ans frankfurter kreuz genagelt worden
wer hat denn nun die schönen strecken vor der haustür und will sie niemanden zeigen ... los ihr ego´s

wir wollen sie sehen...
gruß
peter