Navigation
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. November 2002, 09:49
- Wohnort: Karlsruhe
Navigation
Schaut Euch mal folgendes Navi-System an.
Modell:Rider
Soll demnächst auf den Markt kommen.
[www.tomtom.com]
Modell:Rider
Soll demnächst auf den Markt kommen.
[www.tomtom.com]
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
Sieht ja ganz verlockend aus das Gerät.Aber der Preis wird es bestimmt nicht sein. 400Mhz Prozessor ist nicht zu verachten.Habe ich bei meinem "Aldi-Navi"auch und es läuft auf meiner RS gut.
http://www.tomtom.com/products/product. ... Language=3

http://www.tomtom.com/products/product. ... Language=3
Der,der endlich eine K13000GT fährt
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Habe jetzt seit 4 Wochen das Quest im Einsatz. Bin damit auf der K und im Wagen sehr zufrieden. Hat 765,00€ mit Halter für die K, Stromkabel, dazu nochmal Halter fürs Quest, abschließbar gekostet. Bei Touratech. Software Citynavi Version 7 war auch dabei. Die Planung am PC ist Super, Datenübertragung über USB auch.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
das neue teil vom tom tom hat aber auch bluetooth-funktion und da polo gerade den helm von vemar mit bluetooth (nur in silber) hier in berlin für 99.- (statt 599,-) verkauft, macht das schon sinn für mich.
ps. bmw bietet demnächst den 5wer auch mit bluetooth.
ps. bmw bietet demnächst den 5wer auch mit bluetooth.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3067
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
@ peter
es bot sich für mich nur an, sie hier in berlin zu kaufen weil ich hier wohne.
an anderen standorten mußt du dich selbst erkundigen.
sorry, ich habe nicht geschrieben nur in berlin.hallo.... nur in berlin? warum das denn?
es bot sich für mich nur an, sie hier in berlin zu kaufen weil ich hier wohne.
an anderen standorten mußt du dich selbst erkundigen.

aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten:
@andy: Vielen Dank für den Tip!!!!
Ich bin nach dem Lesen gleich ans Telefon und hab den Norden leergekauft
Einen Helm in Kiel erwischt, einen dort noch geordert und einen Dritten in Lübeck vorbestellt.
Meine Frau brauchte eh nen noien Helm und für 99,- Oiro bau ich die Blauzähne doch glatt um in die S1 meiner Tochter und meinereiner.
Da sieht man das wieder: Wer nicht regelmäßig ins Forum schaut ...... verliert
V.G. Sentinel


Ich bin nach dem Lesen gleich ans Telefon und hab den Norden leergekauft

Einen Helm in Kiel erwischt, einen dort noch geordert und einen Dritten in Lübeck vorbestellt.
Meine Frau brauchte eh nen noien Helm und für 99,- Oiro bau ich die Blauzähne doch glatt um in die S1 meiner Tochter und meinereiner.
Da sieht man das wieder: Wer nicht regelmäßig ins Forum schaut ...... verliert

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde 

-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
danke für den dank - ich werde so gerne gelobt!!!
noch n tipp, den anschluss fürs telefon musste im englischen teil nachlesen - im deutschen teil haben die sich etwas verdruckt.
und für den umbau - habe ich auch gemacht - der druckschalter ist nur mit vier breiten widehaken von aussen eingedrückt
noch n tipp, den anschluss fürs telefon musste im englischen teil nachlesen - im deutschen teil haben die sich etwas verdruckt.
und für den umbau - habe ich auch gemacht - der druckschalter ist nur mit vier breiten widehaken von aussen eingedrückt
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
eigentlich wollte ich dir nur einen tipp für den ausbau geben.
ich habe das ganze in einen arai transferiert.
da muss man schon ein wenig das innenleben verändern - auskratzen so wie beim original und den bohrer ansetzen.
wie das beim s1 ist weiss ich nicht.
akku, lautsprecher und micro ist kein problem - der schalter ist da etwas mehr aufwand.
alles ist auf der platine mit unverwechselbaren steckern angeschlossen.
ich habe das ganze in einen arai transferiert.
da muss man schon ein wenig das innenleben verändern - auskratzen so wie beim original und den bohrer ansetzen.
wie das beim s1 ist weiss ich nicht.
akku, lautsprecher und micro ist kein problem - der schalter ist da etwas mehr aufwand.
alles ist auf der platine mit unverwechselbaren steckern angeschlossen.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten:
Hihi, ich bin da doch für JEDEN Tip dankbar

Habe vorhin mal n büschen mit dem Teil rumgespielt und gleich festgestellt, das mein Handy natürlich nicht in der Kompatibilitätsliste steht
Schön wäre es auch, wenn sich das Teil noch mit meinem ipaq vertragen würde, so wegen Musik und Navi...... Wunschträume darf man doch haben, oder

Vielen Dank erstmal, ich werde Morgen mal ans Ausbauen gehen und das dürfte, Dank Deiner Beschreibung, ja ganz easy zu machen sein
V.G. Sentinel


Habe vorhin mal n büschen mit dem Teil rumgespielt und gleich festgestellt, das mein Handy natürlich nicht in der Kompatibilitätsliste steht

Schön wäre es auch, wenn sich das Teil noch mit meinem ipaq vertragen würde, so wegen Musik und Navi...... Wunschträume darf man doch haben, oder



Vielen Dank erstmal, ich werde Morgen mal ans Ausbauen gehen und das dürfte, Dank Deiner Beschreibung, ja ganz easy zu machen sein

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde 

-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
nö, easy ist das nicht!
eine alternative wäre, die lautsprecher und das micro in die Mütze einzubauen, die anschlüsse dafür mit einem abgeschirmten kabel zu verlängern (evtl mit diodenstecker-zwischensteckverbindung) , den akku, die platine und den schalter in eine (etwa zigarettengroße schachtel zu plazieren und das ding dann in die jackentasche (hüfttasche) zu stecken.
die vorteile wären:
die mütze bleibt ganz, du hast den sender nicht direkt am kopf (strahlung),
musst nicht mühsam nach der buchse für das ladegerät suchen und bist dennoch nicht mit dem moped verkabelt sondern nur mit deiner jacke.
das mit dem ipaq kannste wahrscheinlich vergessen da du nur eine verbindung (zu einem helm) herstellen kannst - und zusätzlich das handy.
deshalb will ich ja den tom tom probieren
eine alternative wäre, die lautsprecher und das micro in die Mütze einzubauen, die anschlüsse dafür mit einem abgeschirmten kabel zu verlängern (evtl mit diodenstecker-zwischensteckverbindung) , den akku, die platine und den schalter in eine (etwa zigarettengroße schachtel zu plazieren und das ding dann in die jackentasche (hüfttasche) zu stecken.
die vorteile wären:
die mütze bleibt ganz, du hast den sender nicht direkt am kopf (strahlung),
musst nicht mühsam nach der buchse für das ladegerät suchen und bist dennoch nicht mit dem moped verkabelt sondern nur mit deiner jacke.
das mit dem ipaq kannste wahrscheinlich vergessen da du nur eine verbindung (zu einem helm) herstellen kannst - und zusätzlich das handy.
deshalb will ich ja den tom tom probieren
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi Andy,
den Vemar gibt`s bei Polo für 99 Euronen? Bis wann und in welchen Filialen (Berlin)? Hat einer das Teil schon mal ausprobiert?
Übrigens Motorrad Navi mach ich mit dem Medion Navigator von Aldi, funktioniert super. Waren gleich diverse Halterungen mit bei.
MfG, Falo
den Vemar gibt`s bei Polo für 99 Euronen? Bis wann und in welchen Filialen (Berlin)? Hat einer das Teil schon mal ausprobiert?
Übrigens Motorrad Navi mach ich mit dem Medion Navigator von Aldi, funktioniert super. Waren gleich diverse Halterungen mit bei.
MfG, Falo
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3067
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
@falo
(bestellen kannst du sie aber wahrscheinlich in jedem polo-shop)
insgesamt 3 stück - zwei zum benutzen, einen zum zerlegen. die mussten jeweils bestellt werden - dauerte immer eine woche und waren immer freitags da.
das stück kostet 99.- (der ursprüngliche preis war mal 599.-), es gibt sie wohl nur in silber.
bis wann - ist ein geheimnis von polo. vermutlich bis alle.
ausprobiert habe ich sie nur zu hause, da funzt es einwandfrei -
also verbindung von zwei helmen und handy.
heute werde ich sie aber mal draußen testen.
ich habe in der bundesallee gekauft.den Vemar gibt`s bei Polo für 99 Euronen? Bis wann und in welchen Filialen (Berlin)? Hat einer das Teil schon mal ausprobiert?
(bestellen kannst du sie aber wahrscheinlich in jedem polo-shop)
insgesamt 3 stück - zwei zum benutzen, einen zum zerlegen. die mussten jeweils bestellt werden - dauerte immer eine woche und waren immer freitags da.
das stück kostet 99.- (der ursprüngliche preis war mal 599.-), es gibt sie wohl nur in silber.
bis wann - ist ein geheimnis von polo. vermutlich bis alle.
ausprobiert habe ich sie nur zu hause, da funzt es einwandfrei -
also verbindung von zwei helmen und handy.
heute werde ich sie aber mal draußen testen.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
@ Andy (b)
mich hätte mal interessiert, was das Teil für Geräusche macht. Das mit dem BT ist schon ne Tolle Sache. Hat man eigentlich immer den Hintermann im Empfang, oder kann man auch mal still Schalten, wenn Weibchen zu viel Schnattert? Ich bin ja am überlegen ob ich für meine Sozia noch einen 2. Concept hole und dann Sprechanlagen einbaue. Allerdings für 2 mal 99,-€ dann alles gleich komplett und ohne Kabel, ist zu überlegen.
MfG, Falo
mich hätte mal interessiert, was das Teil für Geräusche macht. Das mit dem BT ist schon ne Tolle Sache. Hat man eigentlich immer den Hintermann im Empfang, oder kann man auch mal still Schalten, wenn Weibchen zu viel Schnattert? Ich bin ja am überlegen ob ich für meine Sozia noch einen 2. Concept hole und dann Sprechanlagen einbaue. Allerdings für 2 mal 99,-€ dann alles gleich komplett und ohne Kabel, ist zu überlegen.
MfG, Falo
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
was für geräuche deine liebste so macht weiß ich natürlich nicht!
ab und anschalten kannst du sie - und auch leiser stellen.
das teil (also die mütze) habe ich noch nicht wirklich in bezug auf geräuche getestet.
wenn du sie stillschaltest kann es natürlich sein, dass sie dir irgendwann - wenn der drang zu groß wird - ins kreuz hämmert
ab und anschalten kannst du sie - und auch leiser stellen.
das teil (also die mütze) habe ich noch nicht wirklich in bezug auf geräuche getestet.
wenn du sie stillschaltest kann es natürlich sein, dass sie dir irgendwann - wenn der drang zu groß wird - ins kreuz hämmert
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Timo
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. August 2004, 10:53
- Wohnort: 26931
Moin Andy,
es wäre schön, wenn du einen kleinen Praxistest ins Forum stellen könntest. Mich interessieren folgende Punkte:
1. Geräuschkulisse bei verschiedenen typischen Geschw. (einzig auf den Helm bezogen)
2. Sprachqualität bei diesen Geschw.
3. Bedienung während der Fahrt.
Wie gesagt, es wäre eine schöne Sache und eine echte Kauferleichterung!!!
Mfg
Timo
es wäre schön, wenn du einen kleinen Praxistest ins Forum stellen könntest. Mich interessieren folgende Punkte:
1. Geräuschkulisse bei verschiedenen typischen Geschw. (einzig auf den Helm bezogen)
2. Sprachqualität bei diesen Geschw.
3. Bedienung während der Fahrt.
Wie gesagt, es wäre eine schöne Sache und eine echte Kauferleichterung!!!
Mfg
Timo
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
aufgrund einiger anfragen hier ein paar bilder zur vemarmütze:
1. visier
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h5.jpg
um das teil raus zu bekommen, muss man das visier in die oberste stellung bringen - den verschluss 1 mit der feder nach unten ziehen - das visier eine raste nach unten.
nun wird die nase 2 frei - beachten, dass die nase 3 mit herauskommt ohne abzubrechen. eigentlich geht das problemlos.
will man an die innenteile, muss erst der windschutz oben und unten herausgezogen werden
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h1.jpg
- kein problem einfach dran ziehen.
dann wird das vorderteil mit dem micro - das kabel ist lang genug
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h2.jpg
nach oben - weil keilförmig -rausgedrückt.
die seitenteile
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h3.jpg
kleben jetzt nur noch an klettverschlüssen- der rest vom innenpolster auch.
1. visier
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h5.jpg
um das teil raus zu bekommen, muss man das visier in die oberste stellung bringen - den verschluss 1 mit der feder nach unten ziehen - das visier eine raste nach unten.
nun wird die nase 2 frei - beachten, dass die nase 3 mit herauskommt ohne abzubrechen. eigentlich geht das problemlos.
will man an die innenteile, muss erst der windschutz oben und unten herausgezogen werden
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h1.jpg
- kein problem einfach dran ziehen.
dann wird das vorderteil mit dem micro - das kabel ist lang genug
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h2.jpg
nach oben - weil keilförmig -rausgedrückt.
die seitenteile
http://www.translimes-trade.de/andreas/bilder/h3.jpg
kleben jetzt nur noch an klettverschlüssen- der rest vom innenpolster auch.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Ralf ausm Wispertal
- Beiträge: 36
- Registriert: 18. April 2003, 23:47
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Tsst
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Es war im März, dass Dieter dieses schrieb.Schaut Euch mal folgendes Navi-System an.
Modell:Rider
Soll demnächst auf den Markt kommen.
[www.tomtom.com]
Seitdem schaue ich bei TomTom und anderen nach, ob das Teil zu haben ist. Jetzt hat Wunderlich das Gerät auch im Katalog (e-Shop), macht sogar Werbung in einer Motorzeitschrift und weiterhin kann man es nicht kaufen.
So was nennt man wohl ein virtuelles Navigationsgerät
Dietmar
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)