Hallo Leute!
Es muß nicht sein, aber ich habe es satt gehabt meine K in, und vor der Kellergarage zum Wenden immer hin und her zu schieben. Vor 20 Jahren als ich noch eine R 100S fuhr war das Wenden kein Problem. Das Motorrad war auf eine Kufe des Hauptständers gekippt leicht herumzuschwenken.
Nun habe ich mir in den Garagenfußboden eine Drehplatte eingebaut. Das Innenleben besteht aus einen großen alten Kugellager ( Durchmesser ca. 200 mm)
Das Motorrad wird so aufgebockt, daß der Mittelständer auf der Drehplatte steht und dann mit Last auf dem Gepäckträger (ich wiege immerhin 85 Kg) herumgedreht.
Laßt Euch nicht verwirren, dass an jeder Seite der K1200 RS ein Mittelständer-Fußhebel zusehen ist. Da ich immer rechts von der Maschine stehe, musste ich dort auch noch einen Hebel haben.
Hier noch einige Bilder der Bastelei:(http://www.platoff@gmxhome.de)
Gruß von Platoff aus Seevetal
Kleine Bastelei Nr.6 (Kreisverkehr)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 3. März 2004, 18:16
- Wohnort: 21218 Seevetal
Kleine Bastelei Nr.6 (Kreisverkehr)
seit 1962:Lux,2xMax,2XKS601,V7Sp,R90S,
R100S,K100RS-2V,K100RS-4V,K1200RS
(dazu Ardie,Herc.,XL185S,TY250R)
R100S,K100RS-2V,K100RS-4V,K1200RS
(dazu Ardie,Herc.,XL185S,TY250R)