Windschild von Wunderlich .....
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild von Wunderlich .....
Moin,Moin,
wer fährt eine Scheibe für die K (nach 2001) von Wunderlich,sie ist etwa
34,5 cm hoch,gibt es leicht oder stark getönt,mich interessieren Erfahrungen die Ihr damit gemacht habt,ist die Glasstärke mit dem BMW Original gleich, Verbesserungen im Fahrbetrieb, oder wie ?
Gruß vom sonnigen Strand
Störtebeker
wer fährt eine Scheibe für die K (nach 2001) von Wunderlich,sie ist etwa
34,5 cm hoch,gibt es leicht oder stark getönt,mich interessieren Erfahrungen die Ihr damit gemacht habt,ist die Glasstärke mit dem BMW Original gleich, Verbesserungen im Fahrbetrieb, oder wie ?
Gruß vom sonnigen Strand
Störtebeker
- Joachimw2000
- Beiträge: 36
- Registriert: 25. Dezember 2003, 21:32
- Mopped(s): K1200 RS, Bj. 2004
- Wohnort: 66459 Kirkel / Saarland
Wunderlichscheibe
Hi,
ich habe mir letztes Jahr die Wunderlichscheibe (leicht getönt) zugelegt. Im nicht ausgefahrenen Zustand konnte ich keinerlei Vorteile gegenüber der Werksscheibe von BMW feststellen. Hochgefahren hingegen (ich bin nur 176 cm groß) vorzüglich, fast gar keine Wundgeräusche. Ich war echt überrascht wie toll meine RS in jedem Drehzahlbereich klingt....
In Punkto Pflege ebenfalls wesentlich besser als die Werksscheibe, die ja schon beim "ans Reinigen denken" Kratzer bekommt. Hier ist die Wunderlichscheibe einfach spitze, weil kratzfest.
Fazit: Wunderlichscheibe meines Erachtens deutlich besser als die werkseitig montierte Orginalscheibe.
Gruß Joachim
ich habe mir letztes Jahr die Wunderlichscheibe (leicht getönt) zugelegt. Im nicht ausgefahrenen Zustand konnte ich keinerlei Vorteile gegenüber der Werksscheibe von BMW feststellen. Hochgefahren hingegen (ich bin nur 176 cm groß) vorzüglich, fast gar keine Wundgeräusche. Ich war echt überrascht wie toll meine RS in jedem Drehzahlbereich klingt....
In Punkto Pflege ebenfalls wesentlich besser als die Werksscheibe, die ja schon beim "ans Reinigen denken" Kratzer bekommt. Hier ist die Wunderlichscheibe einfach spitze, weil kratzfest.
Fazit: Wunderlichscheibe meines Erachtens deutlich besser als die werkseitig montierte Orginalscheibe.
Gruß Joachim
Joachim
HOM-WJ 1
HOM-WJ 1
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild....
Moin Joachim,
danke für Deine Einschätzung,wie ist es mit der Glasstärke gegenüber dem Original, ok oder dünnes Flatterglas?
Gruß vom Deich
Störtebeker
danke für Deine Einschätzung,wie ist es mit der Glasstärke gegenüber dem Original, ok oder dünnes Flatterglas?
Gruß vom Deich
Störtebeker
- Joachimw2000
- Beiträge: 36
- Registriert: 25. Dezember 2003, 21:32
- Mopped(s): K1200 RS, Bj. 2004
- Wohnort: 66459 Kirkel / Saarland
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild.....
Alles Klar,
werde sie mir bestellen,danke einstweilen!
Gruß von Bord
Störtebeker
werde sie mir bestellen,danke einstweilen!
Gruß von Bord
Störtebeker
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Wenn´s nur um die Tönung geht, hat BMW auch eine im Zubehörprogramm.
Ich hab keine negativen Erfahrungen mit ihr gemacht und ist um einiges günstiger.
Ich fahr aber die Scheibe eh immer in der unteren Stellung (und bin 1,80m groß). Der Winddruck gehört zum "Feeling"
Ich hab keine negativen Erfahrungen mit ihr gemacht und ist um einiges günstiger.
Ich fahr aber die Scheibe eh immer in der unteren Stellung (und bin 1,80m groß). Der Winddruck gehört zum "Feeling"

Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild....
Moin,Moin Harry,
Wind können wir hier gut ab, damit habe ich null Problemo,meine Suche nach einer stark abgetönten Scheibe war bislang erfolglos(außer Wunderlich) allerdings gibt es in England und den USA fast alles was man an Zubehör haben möchte,allerdings die ABE, damit haben sie es nicht so(aber wer damit leben kann).
Gruß vom Meer
Störtebeker
Wind können wir hier gut ab, damit habe ich null Problemo,meine Suche nach einer stark abgetönten Scheibe war bislang erfolglos(außer Wunderlich) allerdings gibt es in England und den USA fast alles was man an Zubehör haben möchte,allerdings die ABE, damit haben sie es nicht so(aber wer damit leben kann).
Gruß vom Meer
Störtebeker
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild......
Sobald ich mein Fernrohr gefunden habe
da werde ich tüchtig schauen,jawoll !
Gruß aus dem Krähennest
Störtebeker

Gruß aus dem Krähennest
Störtebeker
- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Z-Screen Shadow ...?
Moin,Moin,
hatte hier ja schon nachgefragt wer diese Scheibe fährt, aber alle die sich hier gemeldet haben, fahren die leicht getönte Version (Höhe etwa 50 cm) von Wunderlich.
Ich möchte nur etwas über die 34,3cm hohe, schwarz getönte Scheibe in Erfahrung bringen, DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Siehe auch http://www.ztechnik.com
Gruß vom Hafen
Störtebeker
hatte hier ja schon nachgefragt wer diese Scheibe fährt, aber alle die sich hier gemeldet haben, fahren die leicht getönte Version (Höhe etwa 50 cm) von Wunderlich.
Ich möchte nur etwas über die 34,3cm hohe, schwarz getönte Scheibe in Erfahrung bringen, DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Siehe auch http://www.ztechnik.com
Gruß vom Hafen
Störtebeker
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten:
Ich habe ebenfalls die getönte Ori-Scheibe montiert.
Hier mal ein Bild:
http://www.hans-petersen.de/BMW/k1200_1.jpg
Zwar nicht ganz das Thema getroffen, aber vielleicht hilfts ja doch
V.G. Sentinel
Hier mal ein Bild:
http://www.hans-petersen.de/BMW/k1200_1.jpg
Zwar nicht ganz das Thema getroffen, aber vielleicht hilfts ja doch

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde 

- Störtebeker
- Beiträge: 108
- Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
- Wohnort: 27632 Dorum
Windschild......
Danke Dir!Um welche Scheibe handelt es sich,um Wunderlich oder BMW getönt??????
Gruß vom Deich
Störtebeker
Gruß vom Deich
Störtebeker
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. September 2003, 23:06
- Wohnort: 24238 Selent
- Kontaktdaten: