Schachbrett..???

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

Schachbrett..???

#1 Beitrag von Goldig »

Hallo Gemeinde,

wie kriegt man am leichtesten den Schachbrett Aufkleber
von der Verkleidung.? Habe bald keine Fingernägel mehr.
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Goldi,

wenn Du den Aufkleber mit einen Föhn erwärmst, sollte der Aufkleber sich leichter lösen lassen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kommt darauf an ob Klarlack darüber ist? ansonsten mach es wie Harald. :lol:
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

hallo Goldi

#4 Beitrag von Dirk65 »

Der mit dem Föhn ist richtig, aber du musst darauf achten das Du den Föhn nicht zu lange auf die Geiche Stelle hälst sonst wirft der Lack Blasen. Am schlimmsten ist es wenn Du einen Industrieföhn benutzt da er sehr heiss wird.


Gruss Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Danke Jungs.. :-)

hab den ganzen Nachmittag für eine Seite mit dem Föhn gebraucht, Klarlack war Gott sei Dank nicht drüber.

Jetzt lasse ich mir erst wieder die Nägel wachsen und mache dann die andere Seite ab.. :-) :-)

Eine interessante Alternative zum lackieren hab ich hier gefunden, schaut mal rein:

http://www.magicpaint.de
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#6 Beitrag von Biker1966 »

Hey Goldi,

eine gute Idee die du da vorhast. Mich würde erst einmal das
Ergebnis reizen wie es aussieht und sich unter " Alltagsbelastungen"
verhält.

Habe schon etwas davon gehört aber eben nichts genaues,

liebe Grüße


Ralf
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von Goldig »

Hallo Ralf,

werde wohl erst mit dem vorderem "Schutzblech" ein Versuch starten.

Nach meiner Rechnung würde die große Verkleidung etwa 450 € kosten, je Seite versteht sich.. :roll: :roll:
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#8 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Goldi,

war heute auf der Fighterrama in Rheinberg.
Die haben eine solche Folie dort zum selber auflegen in der
Schüßel oder Badewanne abgeboten.
Da der Preis so um die 120€ angeboten wurde könnte ich mir
vorstellen das mal an einen anderen Teil auszuprobieren.
Man konnte dort komplette Felgen für KFZ und Motorrad bestaunen,

sah nicht schlecht aus

Vielleicht bekommst du unter Fighterrama.de noch den Hersteller raus.
Habe leider kein Prospekt ergattert und den Namen vergessen,

liebe Grüße Ralf
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#9 Beitrag von Goldig »

Danke für den Tip Ralf,

wie groß ist die Folie denn..? Habe schon mal öfters mit Folien und Föhn an kleinteilen probiert und viel "Lehrgeld" bezahlt... :-)

Es geht alles.. man sollte aber mindestens 4 Ärmchen und ein Föhn in der Stirnhöhe haben.. :-)
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#10 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Goldi,

kann ich dir leider nicht genau sagen, aber der Typ der das
verkauft erklärte es gerade einem Interessenten .
Leider hat mein Sohn mich davon weg geholt weil wir uns für
ein Pocket-Bike entscheiden mußten,


liebe Grüße

Ralf
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#11 Beitrag von Goldig »

Danke Rolf,

werde mal nach Nümbrecht fahren und mir das mal angucken, ist ja nicht weit von Köln.
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von Goldig »

Sorry... Ralf
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#13 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Goldi,

ich bin nicht so kleinlich, wenn mal sich mal verschreibt oder
verliest.
Wäre schön wenn ich eine Antwort bekommen könnte wenn Du
in Nümbrecht gewesen bist,

interessieren tut mich die Sache auch,

liebe Grüße

Ralf
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#14 Beitrag von Goldig »

Werde mich melden Ralf.. :-)
Antworten