Tjaa hallo erst mal.
Also nach meinem (36m)Unfall im Juni diesen Jahres, ( nicht Schuld und unausweichlich ) den ich mit meiner Trude hatte, wollte ich die Bikerrei erst sein lassen. Dann fiel mir mein Wunsch nach einer BMW wieder ein, den ich schon während der Trude hatte. Endlich die Chrom Poliererei sein lassen und auch bei bewölktem Himmel fahren können. Schnell war mein Favorit gefunden Kriterien: Kardan, ABS, BMW, soll ewig halten also geringe Werkstattkosten.
Die K 1200 RS fiel mir gleich ins Auge. Die Fahrberichte die ich im I-net fand, alle 1. Sahne. Dann in den Foren des Netzes lauter negative Kritik. Z.B.:
http://www.bmw-k1200rs.de/ oder auch hier ABS u.s.w.
Was nun? Ich werde wohl auf Grund meiner Verletzungen Berufsunfähig bleiben. Das heißt keine Kohle für aufwendige Aufenthalte beim „freundlichen“. Die Anschaffung macht das Schmerzensgeld möglich aber die Haltungskosten ????????
Lieber doch ne k1100? Lieber doch wieder ne Intruder ?? Bauchweh !!!
Was tun sprach Zeus ?!?!?!
Also ehrliche Antworten bitte.
Lohnt sich die Idee mit dem Kauf einer k12rs???
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo "hier bitte bei Gelegenheit den Vornamen einsetzen",
Ich möchte Deine Frage auf eine andere Art beantworten. Das Internet ist ein faszinierendes Medium mit des es möglich ist einen Kreis von gleichgesinnten zu erreichen was früher nicht möglich war. Somit ist auch der Informationsaustausch rasant gestiegen und Informationen sprudeln nur so rein.
So auch die Foren, hier werden Erfahrungen , Positives und auch Enttäuschungen ausgetauscht. Enttäuschungen werden jedoch viel intensiver ausgetauscht - "geteiltes Leid ist halbes Leid".
Was ich damit sagen will, es ist in der Natur der Sache das ein Forum eigentlich immer "negativ" zu lesen ist. Die positiven Dinge werden nicht so oft und breit getreten. Das tolle Medium Forum ist auch ein zweischneidiges Schwert das mit Vorsicht einzusetzen ist.
Michael
P.s. Ich fahre meine 2. K1200RS, mir macht es immer noch Spaß und ich bin zufrieden. Natürlich hat es auch ein kleines Problem gegeben (Gaszug) das wurde aber von BMW Wien schnell behoben - und auf das kommt es auch an. Ich erwarte kein perfektes Produkt - und keine Garantie über 10 Jahre
Ich möchte Deine Frage auf eine andere Art beantworten. Das Internet ist ein faszinierendes Medium mit des es möglich ist einen Kreis von gleichgesinnten zu erreichen was früher nicht möglich war. Somit ist auch der Informationsaustausch rasant gestiegen und Informationen sprudeln nur so rein.
So auch die Foren, hier werden Erfahrungen , Positives und auch Enttäuschungen ausgetauscht. Enttäuschungen werden jedoch viel intensiver ausgetauscht - "geteiltes Leid ist halbes Leid".
Was ich damit sagen will, es ist in der Natur der Sache das ein Forum eigentlich immer "negativ" zu lesen ist. Die positiven Dinge werden nicht so oft und breit getreten. Das tolle Medium Forum ist auch ein zweischneidiges Schwert das mit Vorsicht einzusetzen ist.
Michael
P.s. Ich fahre meine 2. K1200RS, mir macht es immer noch Spaß und ich bin zufrieden. Natürlich hat es auch ein kleines Problem gegeben (Gaszug) das wurde aber von BMW Wien schnell behoben - und auf das kommt es auch an. Ich erwarte kein perfektes Produkt - und keine Garantie über 10 Jahre

Michael Kastelic
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus ,auch von mir, komme gerade von der Wiesen und mus dir sagen Fahren um des Fahren willen dan kauf dir eine K ansonsten lasse es sein Geniese das Leben soweit vorhanden und lese bei uns im Forum , denn nichts ist so Ehrlich wie meine Antworten auch wenns so mancher nicht mag.
Man muss nicht immer alles Ehrlich sagen aber wen man es sagt Muss es Ehrich sein. 


-
- Beiträge: 494
- Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
- Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
- Wohnort: OWL
Hallo Hanomarc,
Vor der K12 habe ich ca. problemlose 40T KM mit der K11 abgespult. Von der Kostenseite her liegt die 12er nach meinen Erfahrungen bis jetzt (20T KM) so ca 20% (Reifen, Inspektion, Versicherung bei 130 PS, und so)über denen der K11. Vom Fahrspass her liegt sie aber mehr als 20% drüber, allein schon durch das Fahrwerk.
Wenn Du auf die Kosten achten musst und eventuell auch viel mit Sozia fährst, dann wäre die K11 aus meiner Sicht für Dich schon die richtige Wahl.
Ist es Dir aber möglich viele Wartungsarbeiten selbst durchzuführen und damit Kosten senken zu können, dann würde ich Dir eine K12RS ab Bj 1999 - 2000 empfehlen. Bei diesem Jahrgang sind die meisten Kinderkrankheiten behoben und er hat noch ABS ohne Bremskraftverstärker, welches zB. einen Bremsflüssigkeitswechsel vereinfacht.
Johannes
Vor der K12 habe ich ca. problemlose 40T KM mit der K11 abgespult. Von der Kostenseite her liegt die 12er nach meinen Erfahrungen bis jetzt (20T KM) so ca 20% (Reifen, Inspektion, Versicherung bei 130 PS, und so)über denen der K11. Vom Fahrspass her liegt sie aber mehr als 20% drüber, allein schon durch das Fahrwerk.
Wenn Du auf die Kosten achten musst und eventuell auch viel mit Sozia fährst, dann wäre die K11 aus meiner Sicht für Dich schon die richtige Wahl.
Ist es Dir aber möglich viele Wartungsarbeiten selbst durchzuführen und damit Kosten senken zu können, dann würde ich Dir eine K12RS ab Bj 1999 - 2000 empfehlen. Bei diesem Jahrgang sind die meisten Kinderkrankheiten behoben und er hat noch ABS ohne Bremskraftverstärker, welches zB. einen Bremsflüssigkeitswechsel vereinfacht.
Johannes
VG
Suse
Suse
- DiMage
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
- Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Hallo Hanomarc,
im Grunde kannst Du in allen Foren stöbern, egal ob es BMW oder Japaner sind, es werden immer die Sorgen angesprochen, selten die positiven Seiten. Schließlich sind diese Foren auch dafür da, eventuellen Problemen auf den Grund zu gehen. Man wird schließlich kaum in den diversen Räumen um Rat suchen, frei nach dem Motto: Meinem Moped geht's gut, warum nur?
Sicherlich, der eine oder andere hat mit seinem liebsten Stück wesentlich mehr Sorgen als ein anderer mit dem selben Modell. Aber da steckst Du wirklich nicht drin, ganz egal um welches Fahrzeug es sich handelt, ob 2 oder 4 Räder.
Ich selbst bin stolzer Besitzer einer 97'er Modell der K1200RS, und habe bisher eigentlich keine Probleme gehabt. Außer das mir neulich das Kühlwasser überlief, aber nach mittlerweile 52.000 km darf ja auch mal was kaputt gehen.
Also lass Dir die Freude am Fahren nicht dadurch nehmen, nur weil in den Foren hauptsächlich die negativen Seiten bearbeitet werden. Sie dienen Dir als Hilfe, wenn Du mal einen Rat brauchst.
k:
Liebe Grüße
...René
im Grunde kannst Du in allen Foren stöbern, egal ob es BMW oder Japaner sind, es werden immer die Sorgen angesprochen, selten die positiven Seiten. Schließlich sind diese Foren auch dafür da, eventuellen Problemen auf den Grund zu gehen. Man wird schließlich kaum in den diversen Räumen um Rat suchen, frei nach dem Motto: Meinem Moped geht's gut, warum nur?
Sicherlich, der eine oder andere hat mit seinem liebsten Stück wesentlich mehr Sorgen als ein anderer mit dem selben Modell. Aber da steckst Du wirklich nicht drin, ganz egal um welches Fahrzeug es sich handelt, ob 2 oder 4 Räder.
Ich selbst bin stolzer Besitzer einer 97'er Modell der K1200RS, und habe bisher eigentlich keine Probleme gehabt. Außer das mir neulich das Kühlwasser überlief, aber nach mittlerweile 52.000 km darf ja auch mal was kaputt gehen.
Also lass Dir die Freude am Fahren nicht dadurch nehmen, nur weil in den Foren hauptsächlich die negativen Seiten bearbeitet werden. Sie dienen Dir als Hilfe, wenn Du mal einen Rat brauchst.

Liebe Grüße
...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...
K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97