Sebring/Remus-Info

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Philipp

Sebring/Remus-Info

#1 Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

ich war heute mit meiner K auf dem Prüfstand...
Das geliebte Stück hat Bludau-Chip (Stufe 3) und Sebring Twister ohne Kat.

Nach Bludau sollten dann 122-128 am Hinterrad vorhanden sein.
Aber es sind nur
mit db-killer 84,1 kw, also 114,3 PS,
ohne db-killer 81,3 kw, also 110,5 PS.

Wichtig daran ist: den db-killer rauszunehmen bringt nix, im Gegenteil!
Aber warum das doch deutlich weniger ist, als Bludau verspricht, weiß nur der Chip-Hersteller selber.
Ich warte auf dessen Antwort...

Herzlichen Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Phillip,

nicht den Kopf hängen lassen. Messungen mit dem Leistungsprüfstand sind extrem schwer und in aller Regel nicht reproduzierbar. Hast du deine Karre auch mal gemessen vor dem Umbau? Anhand dieser Zahlen könntest du zumindest grob abschätzen ob die Maßnahme überhaupt etwas gebracht hat oder völlig für die Katz war.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

#3 Beitrag von topak »

Hallo Phillip,
hast Du die K12 denn mal auf Höchstgeschwindigkeit gefahren?
Vor dem Chip und nachher müßte ja ein Unterschied vorhanden sein.
Meine K mit Remus Revolution und db-killer läuft ein wenig schneller.
Gruß Tom
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Papier ist geduldig tröste dich meine fährt laut Rollenprüfstand und Laserschlupf Überwacht nur mit 81,6Kw ,allerdings mit Koffer und Zulässigem Gesamtgewicht über 250Km/h GPS daten!.Tip geh mal auf die Bahn , Tanke aber 98Oktan und lasse sie mal Langsam so auf die HG zu laufen. :lol:
Philipp

#5 Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

Dank Euch für den trostvollen Zuspruch. Hätte meine Frau (Pfarrerin in Konstanz) längst nicht so hinbekommen...

Also, dummerweise hab ich vorher nicht gemessen. Aber der Leistungszuwachs ist merklich ab 4000 Umin.
Und - ich hab grad mit Entsetzen festgestellt, daß nach 3000km mein MPR platt ist (deswegen bin ich ohne Profil auf den Prüfstand). Der hat sonst 5000km gehalten.

Also, gebracht hats in der Mitte und oben sicher gefühlte 10-15 PS.
Nur hätt ich doch mehr erwartet. Bludau fabuliert anscheinend auf seiner Homepage.
Und, was am wichtigsten ist: sein Chip ist offenbar NICHT genau passend für die neuen Auspüffe (Revolution und Twister) - sonst müsste OHNE db-killer mehr drin sein als ohne.
Vorsicht also beim Bludau-Chip!

Herzlichen Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Siehste !!! drum wer nicht umsonst draufzahlen will( Schwobe säkleee) isch des richdi,der geht zu RMS / Rainer in Kizbihe = Kitzbühel.Tel. 004353755335. (Empfehlung Benno Rottenfusser -Mini-Cup). :lol:
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

#7 Beitrag von topak »

Jetzt widerspricht sich der Phillip aber etwas.

Zitat:
"Nur - ohne Chip ist die Anlage für mein Empfinden unnütz, bestenfalls.
Ich bin sie zwei Wochen ohne Chip gefahren, nie wieder..."
Herzlich,
Philipp
Philipp

#8 Beitrag von Philipp »

Versteh ich nicht ganz, wieso Widerspruch?
Anfangs kam der Chip nicht (Bludau hat 4 Wochen nicht geliefert, weil ich nicht bei ihm bestellt hatte...).
In der Zeit Sebring ohne Chip - mühsam.
Danach mit Chip - besser.
Aber immer noch deutlich unter Bludaus Versprechungen...

Herzlich,
Philipp
Philipp

#9 Beitrag von Philipp »

PS:
ein Fehler war in der Tat.
Nicht:
" Und, was am wichtigsten ist: sein Chip ist offenbar NICHT genau passend für die neuen Auspüffe (Revolution und Twister) - sonst müsste OHNE db-killer mehr drin sein als ohne.", sondern natürlich
" - sonst müsste OHNE db-killer mehr drin sein als MIT"

Herzlich,
Philipp
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Hallo Philipp,

wenn deine Frau Pfarrerin ist solltest du dich aber auskennen mit dem Geschwätz der Leute :lol: :lol: ohne deiner Frau irgendwie nahe treten zu wollen.
Du empfindest immer subjektiv, deshalb lassen wir deine 10 - 15 PS einmal zu dahin gestellt sein, vielleicht fährst du an den bekannten Stellen auch nur einen Gang niedriger und hast mehr Drehzahlen und auch mehr Abrieb am Hinterrad. Es ist nicht immer gesagt, dass wenn der Auspuff leer ist die Karre auch schneller gehen muß, das war früher einmal so bei den Viertaktern ist aber heute nicht mehr so. Ich habe es auf dem Prüfstand erlebt wie die Reifen dahinschmelzen wie Butter an der Sonne. Wenn du 3 x eine Leistungsmessung gefahren bist, dann hat dein Reifen schon ganz schön etwas mitgemacht.
Wenn du Bludau deine Karre zur Leistungsmessung gibst, wird sie im Anschluß die Leistung haben die sie haben muß auf dem Papier, sollen wir wetten???
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Philipp

#11 Beitrag von Philipp »

Hallo Wolfgang,

nun, die Gefühlsurteile sind natürlich immer zweifelhaft, da hast Du sicher recht. Aber auf einer Hausstrecke merkt man schon Unterschiede, wenn man auf die Gangwahl achtet.
Was übrigens die Leistungsmessung angeht, hab ich befürchtet, was Du schreibst. Deswegen bin ich auch mit 1mm REstprofil erst auf den Prüfstand gegangen. Die FA Mizu hat auf etwas höheren Luftdruck geachtet - und das Profil war nach den Messungen dasselbe wie zuvor!
Scheint also die Reifen nicht ruinieren zu müssen...
Und was B.Bludau angeht - nun denn, der fühlt sich bisher nicht einmal animiert, dazu Stellung zu nehmen. Kein sonderlich lobenswertes Geschäftsgebahren, oder?

Herzlichen Gruß,
PHilipp

PS: Im Oktober können wir ja mal die Töffs tauschen, um zu vergleichen ;-)
Antworten