Dichtheit von Alternativsitzbänken

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

Dichtheit von Alternativsitzbänken

#1 Beitrag von Josch »

Hallo Leute,

wie sieht es bei Regen aus, mit den Sitzbänken von den diversen Zubehörherstellern? Auf meiner K100 hatte ich mir eine vom Sattler machen lassen und hatte lange nach dem Regen einen nassen Hintern.

Immer viele schöne Kurven Josch
K1200R Sport Schnitzer Umbau
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#2 Beitrag von andy (b) »

das kommt vermutlich sehr auf die arbeit des sattlers an.
bei mir hat der sattler über den schaumstoff mehrere lagen plastikfolie (dünne frischhaltefolie) gewickelt und ich habe das original bmw bezugsstoffmaterial drauf.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Benutzeravatar
Hami
Beiträge: 3
Registriert: 8. Juni 2004, 17:00
Wohnort: Grevenbroich

#3 Beitrag von Hami »

Hallo Josch,

ich fahre seit über einem Jahr eine Sitzbank von BD mit Gel-Einsätzen, die nicht nur für Fahrer und die beste Sozia von Allen saubequem und langstreckentauglich ist, sondern auch ausgesprochen regenunempfindlich. Kurz; sie nimmt nur sehr wenig Wasser auf, fast alles läuft ab und es gab - zumindest bisher - keinen nassen Hintern!

Gute Fahrt!
Antworten