Hallo,
ich habe vor am 9. Treffen teilzunehmen (entscheidet sich nächste Woche), benötige aber einen neuen Reifensatz. Der jetzige würde aber die Anreise über die AB (ca 700 KM) noch mitmachen, so dass ich mir den neuen Satz nicht schon eckig fahren müsste.
Nach ME Z4 möchte ich jetzt den MPR nehmen.
Weiß jemand ungefähr die Preise davon in Österreich? Wenn der unterschied nicht so groß ausfällt (max + 50 €) ist es die Sache Wert.
Suse
Reifenpreise in Österreich
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
- Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
- Wohnort: OWL
Reifenpreise in Österreich
VG
Suse
Suse
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Suse,
ich meine Michael aus Wien, hat in einem früheren Beitrag über Motorradkosten mal erwähnt das die Erstatzteilpreise etwas höher liegen in Österreich, da ich mir denke in Deutschland hat er die Preise mit Österreich im nahen Bayern verglichen. Daher kann man wohl davon ausgehen das bei dir in der Ecke wahrscheinlich die Preise günstiger sind, da in Bayern ausser dem Bier vieles teurer ist, als bei uns Preusen.
Noch dazu kennst Du wahrscheinlich bei dir Reifenhändler die gute Preise machen und kannst dort, da Du dann ja vielleicht die Räder nur anlieferst,
die Kosten für die Demontage der Räder sparen.
Ich denke also es ist zu empfehlen die Reifen bei dir zu Hause aufziehen zu lassen und es so zu machen wie ich die Anreise über die Landstrasse zu gestalten; da hast Du zwar eine Übernachtung auf der Strecke drin, aber dafür kannst Du ja das gesparte Geld vom Reifenkauf verwenden.
Übrigens es lohnt sich immer mehrere Reifenhändler anzurufen, ich habe diese Woche dadurch über 30€ gespart.
Gruß Harald.
ich meine Michael aus Wien, hat in einem früheren Beitrag über Motorradkosten mal erwähnt das die Erstatzteilpreise etwas höher liegen in Österreich, da ich mir denke in Deutschland hat er die Preise mit Österreich im nahen Bayern verglichen. Daher kann man wohl davon ausgehen das bei dir in der Ecke wahrscheinlich die Preise günstiger sind, da in Bayern ausser dem Bier vieles teurer ist, als bei uns Preusen.
Noch dazu kennst Du wahrscheinlich bei dir Reifenhändler die gute Preise machen und kannst dort, da Du dann ja vielleicht die Räder nur anlieferst,
die Kosten für die Demontage der Räder sparen.
Ich denke also es ist zu empfehlen die Reifen bei dir zu Hause aufziehen zu lassen und es so zu machen wie ich die Anreise über die Landstrasse zu gestalten; da hast Du zwar eine Übernachtung auf der Strecke drin, aber dafür kannst Du ja das gesparte Geld vom Reifenkauf verwenden.
Übrigens es lohnt sich immer mehrere Reifenhändler anzurufen, ich habe diese Woche dadurch über 30€ gespart.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
Hallo Suse,
wäre schön wenn du auf unser Treffen kommen würdest!!
Zu den Reifenpreisen im allgemeinen kann ich dir leider nicht allzu viel sagen......*scusi*..... habe mir aber vor 2 Wochen den Z6 aufziehen lassen und dafür 330,- Teuros inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung bezahlt. Das dürfte nach dem was ich bis jetzt gelesen und gehört habe nicht sehr viel teurer sein als in D-Land.
@Harald
das mit den Ersatzteil- und Reparaturpreisen würde ich so nicht sagen. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten die Kupplung wechseln lassen. Bei BMW Unterberger in Kufstein 950,- Euro. Vorher habe ich noch in meiner alten Heimat angerufen und bei BMW Hammer (vormals Bischof) in Köln nachgefragt, der wollte 1100,- Euro haben
In großer Vorfreude auf nächste Woche, Schösch
wäre schön wenn du auf unser Treffen kommen würdest!!
Zu den Reifenpreisen im allgemeinen kann ich dir leider nicht allzu viel sagen......*scusi*..... habe mir aber vor 2 Wochen den Z6 aufziehen lassen und dafür 330,- Teuros inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung bezahlt. Das dürfte nach dem was ich bis jetzt gelesen und gehört habe nicht sehr viel teurer sein als in D-Land.
@Harald
das mit den Ersatzteil- und Reparaturpreisen würde ich so nicht sagen. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten die Kupplung wechseln lassen. Bei BMW Unterberger in Kufstein 950,- Euro. Vorher habe ich noch in meiner alten Heimat angerufen und bei BMW Hammer (vormals Bischof) in Köln nachgefragt, der wollte 1100,- Euro haben

In großer Vorfreude auf nächste Woche, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
- Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
- Wohnort: OWL
Erstmal Danke für Eure Tipps,
ich habe es in den letzten 10 Tage noch auf ca. 1100 Km geschafft (dem langen Pfingstwochenende sei dank), so dass die Reifen es nicht mehr bis zur österreichischen Grenze schaffen werden. Also werde ich mir morgen neue aufziehen lassen, sie am Weekend einfahren und am Mittwoch an der großen K- Sternfahrt Richtung Süden teilnehmen (mit Sozia). Heute werde ich noch die Anmeldung raushauen.
Gruß
Johannes
ich habe es in den letzten 10 Tage noch auf ca. 1100 Km geschafft (dem langen Pfingstwochenende sei dank), so dass die Reifen es nicht mehr bis zur österreichischen Grenze schaffen werden. Also werde ich mir morgen neue aufziehen lassen, sie am Weekend einfahren und am Mittwoch an der großen K- Sternfahrt Richtung Süden teilnehmen (mit Sozia). Heute werde ich noch die Anmeldung raushauen.
Gruß
Johannes
VG
Suse
Suse