kennt jemand eine möglichkeit den windschutz der gt zuverbessern.
problem: der kopf (helm) liegt inmitten der windabrisskante des schildes, egal in welcher position, ob eingefahren bzw. hochgestellt. (ausgehend von der normalen sitzposition).
ich bin auf der suche entweder nach einem neuen, größeren schild, einem aufsatz oder sonstigen lösung.
die windgeräusche sind unangenehm laut. (helm: klapphelm caberg)
vielen dank und gruss
jhg
-------------
Rainer hat von verholen den Aufsatz empfohlen. Hat jemand Erfahrung damit, vorallem die Befestigung würde mich interessieren / Vibrationen ?
-------------
Philipp schrieb von einer z-screen version, konnte im internet dazu aber nichts passendes finden ?
--------------
einen sehr guten tip habe ich von einem GT-Fahrerkollegen bekommen.
http://www.parabellum.com (K1200GT Super Tour Shield
ich hab das windshield inzwischen bestellt. vielen dank für die tipps, gruss
jhg
------------
Mittlerweile meine (ersten)Erfahrungen mit dem SuperTourShield von Parabellum
Eine deutliche Reduzierung der Windgeräusche und somit eine große Verbesserung. Fahren ohne Ohrstopsel möglich.
Die Geräuschkulisse wird vom Motor bestimmt, kein Schlagen von
Wind auf Helm. Angenehm und eine gehörige Portion Spassfaktor mehr.
An dieser Stelle vielen Dank für den Tip an/von Wolf und seine mir zugesendeten Bilder.
Ich habe die Scheibe am
am 19.04. bestellt, am 30.04. im Paketdepot abgeholt. Mittlerweile montiert. Die Montage im Rahmen des 1000km Service mitdurchführen lassen (kann aber auch selbst mit der beiliegenden Anleitung durchgeführt werden)
Die Scheibe(234 USD) hat mit Versand, und bei einem Wechselkurs von 1,1904 insgesamt 196,65 Euro gekostet.
--------
windschutz / windshield
windschutz / windshield
Zuletzt geändert von jhg am 9. Mai 2004, 09:50, insgesamt 3-mal geändert.
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Windschild Aufsatz
Hallo jhg,
die Firma http://www.verholen.de
bietet Aufsätze an, mit der Optik muss man sich allerdings anfreunden können.
Zur Wirkung kann ich nichts sagen, habe mir das nur mal auf der Messe angesehen.
MfG
Rainer
die Firma http://www.verholen.de
bietet Aufsätze an, mit der Optik muss man sich allerdings anfreunden können.
Zur Wirkung kann ich nichts sagen, habe mir das nur mal auf der Messe angesehen.
MfG
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer (BI) am 12. April 2004, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. November 2002, 16:08
- Wohnort: Düsseldorf
Winshield
Hallo, alles probiert. Normale Scheibe + Verholen Aufsatz.Geht leicht fliegen. Komfortscheibe oben und unten. Na ja.
Seid Schuberth s1 kleine Scheibe unten. Besser gehts nicht.
Gruß Elmar
Seid Schuberth s1 kleine Scheibe unten. Besser gehts nicht.
Gruß Elmar
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. April 2003, 20:12
- Wohnort: Niederalteich / Deutschland
Re: windschutz / windshield
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem
Habe mir aus USA das Tour Shield von Parabellum bestellt.
Sieht zwar nicht so gut aus wie das Original-Shield und war auch nicht gerade billig, vermindert aber die Verwirbelunen und Windgeräusche enorm. Kann jetzt bei hochgestellten Shield ohne Probleme mit offenen Visier fahren.
Wenn ich wüßte wie man hier Bilder einstellen kann, würde ich Dir ein paar Bilder von meinen Bike mit montierten Parabellum-Shield einstellen.
Grüße aus Bayern
hatte genau das gleiche Problem
Habe mir aus USA das Tour Shield von Parabellum bestellt.
Sieht zwar nicht so gut aus wie das Original-Shield und war auch nicht gerade billig, vermindert aber die Verwirbelunen und Windgeräusche enorm. Kann jetzt bei hochgestellten Shield ohne Probleme mit offenen Visier fahren.
Wenn ich wüßte wie man hier Bilder einstellen kann, würde ich Dir ein paar Bilder von meinen Bike mit montierten Parabellum-Shield einstellen.
Grüße aus Bayern