Standgaseinstellung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 123
Registriert: 5. November 2002, 09:08
Wohnort: 41517 Grevenbroich
Kontaktdaten:

Standgaseinstellung

#1 Beitrag von Merlin »

Hallo ihr Schrauber und Tüftler :)

habe meine K1200Rs nun nach Ventileinstellung und Drosselklappensyncronisierung wieder zurück und muß sagen: " sie läuft eindeutig besser und ruhiger ! " :lol:

Sie war dafür in einer Schrauberwerkstatt, die keinem freundlichem angeschlossen ist, sondern autonom arbeitet.

Nur läuft sie nun im Stand etwas zu hoch. :?
Vorher lief sie [b]im warmen Zustand so mit ca. 800- 1000 U/min[/b].

[b]Nun läuft sie auf einmal mit 1200 - 1300 U/min.[/b]

Find ich zu viel und die Motorbremse ist natürlich auch dementsprechend weniger. :(

[b]Kann mir jemand sagen, wie ich das Standgas, bzw. die Leerlaufdrehzahl absenken kann ??[/b]
Danke im voraus und einen netten Bikergruß
vom Merlin
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Merlin, Gasseilzug Grundeinstellung,bei Kaltem Motor auf 1,5m/m voreinstellen.

Motor auf Betriebstemperatur (Lüfter laufen an) warm laufen lassen.


Gasseilzugspiel auf 0,5m/m einstellen.

Sollte der Drosselklappensteller( Farbige Schraube )verstellt worden sein dann ist der ___Leerlaufschaltpunkt nicht korrekt!!._____.
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 123
Registriert: 5. November 2002, 09:08
Wohnort: 41517 Grevenbroich
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Merlin »

@ Helmi,

danke Dir für die Erklärung ! :)

Die farbige Schraube hat mir zum weiterkommen gefehlt.

Nu werd ich mal dran drehen. :D

Euch allen ein trockenes WE

Gruß Merlin
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Antworten