Neue Reifenfreigabe - Cheng Shin Rubber (Maxxis)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Neue Reifenfreigabe - Cheng Shin Rubber (Maxxis)
Hallo Leute,
beim surfen bin ich rein zufällig auf eine neue Freigabe für unsere K (589)gestoßen.
Hersteller:
Cheng Shin Rubber (Maxxis)
Dimension/Preise:
120/70ZR17 (58W) TL M6029F zu 81,66 EURO
170/60ZR17 (72W) TL M6029 zu 109,79 EURO
180/55ZR17 (73W) TL M6029 zu 109,50 EURO
Zu beziehen über die Firma Reifen Krupp
Mühlstr. 21-23
67099 Schifferstadt
Tel.: +49 (0)6235 / 4902 0
Fax: +49 (0)6235 / 4902 59
oder
http://www.mopedreifen.de/
(hier kann man auch die Freigabe als *.pdf-datei herunter laden)
Ich habe keine Ahnung wie der Reifen aussieht oder sich fährt. Angesichts des sehr günstigen Reifenpreises dürfte es auf jeden Fall etwas für "Pfennigfuchser" sein......
Na, wer testet?
beim surfen bin ich rein zufällig auf eine neue Freigabe für unsere K (589)gestoßen.
Hersteller:
Cheng Shin Rubber (Maxxis)
Dimension/Preise:
120/70ZR17 (58W) TL M6029F zu 81,66 EURO
170/60ZR17 (72W) TL M6029 zu 109,79 EURO
180/55ZR17 (73W) TL M6029 zu 109,50 EURO
Zu beziehen über die Firma Reifen Krupp
Mühlstr. 21-23
67099 Schifferstadt
Tel.: +49 (0)6235 / 4902 0
Fax: +49 (0)6235 / 4902 59
oder
http://www.mopedreifen.de/
(hier kann man auch die Freigabe als *.pdf-datei herunter laden)
Ich habe keine Ahnung wie der Reifen aussieht oder sich fährt. Angesichts des sehr günstigen Reifenpreises dürfte es auf jeden Fall etwas für "Pfennigfuchser" sein......
Na, wer testet?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Hier die Homepage des Herstellers:
http://www.cst.com.tw/index2.html
Ist allerdings schwer zu lesen.
http://www.cst.com.tw/index2.html
Ist allerdings schwer zu lesen.

Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Nö, Marcus.......besser ist http://www.maxxis.com
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. November 2002, 14:33
- Wohnort: 31241 Ilsede
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Sehr löblich von Dir Manfred........, mal sehen was da kommt. Den Reifentyp jedenfalls kann man auf beiden HP´s nicht nachlesen.
Ähmm, falls ich mal wieder Crash-Test-Dummi machen soll, kann ich Dir dann die Dinger auch wieder an den Hals werfen, wenn sie nicht funktionieren.....
Man könnte natürlich mit den Herren mal in Kontakt treten, ob sie eine "Testfahrt" irgendwie sponsoren würden....
Eine kleine "Brüller" zu den Reifen hätte ich allerdings noch nachzuliefern:
Anruf von mir beim Importeur in der Nähe von Itzehoe. Telefon.-Nr. habe ich der Freigabe entnommen......
Es klingelt, ein Mitarbeiter hebt ab und meldet sich. Ich schildere ihm mein Anliegen (Info über Reifenprofil, Freigabe, Preis, Bezugsquellen etc.).
in der Annahme, den richtigen Mitarbeiter (Tel.-Nr. ja gemäß Freigabe) an der Leitung zu haben. Nach dieser Schilderung bedauerte er jedoch mir mitteilen zu müssen, das er mir die gewünschten Infos nicht geben könne ........................................................
er wäre nur für Rollstuhlreifen zuständig
Habe dann natürlich noch den richtigen SB ans Telefon bekommen....
Ähmm, falls ich mal wieder Crash-Test-Dummi machen soll, kann ich Dir dann die Dinger auch wieder an den Hals werfen, wenn sie nicht funktionieren.....

Man könnte natürlich mit den Herren mal in Kontakt treten, ob sie eine "Testfahrt" irgendwie sponsoren würden....
Eine kleine "Brüller" zu den Reifen hätte ich allerdings noch nachzuliefern:
Anruf von mir beim Importeur in der Nähe von Itzehoe. Telefon.-Nr. habe ich der Freigabe entnommen......
Es klingelt, ein Mitarbeiter hebt ab und meldet sich. Ich schildere ihm mein Anliegen (Info über Reifenprofil, Freigabe, Preis, Bezugsquellen etc.).
in der Annahme, den richtigen Mitarbeiter (Tel.-Nr. ja gemäß Freigabe) an der Leitung zu haben. Nach dieser Schilderung bedauerte er jedoch mir mitteilen zu müssen, das er mir die gewünschten Infos nicht geben könne ........................................................
er wäre nur für Rollstuhlreifen zuständig







Habe dann natürlich noch den richtigen SB ans Telefon bekommen....

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hallo,
die richtige Bezeichnung ist Supermaxx Radial M6029.
http://www.motorcycletireplanet.com/ite ... sp?IID=207
Die Preise auf Dollarbasis entsprechen ungefähr den von Michael genannten Eurobeträgen.
die richtige Bezeichnung ist Supermaxx Radial M6029.
http://www.motorcycletireplanet.com/ite ... sp?IID=207
Die Preise auf Dollarbasis entsprechen ungefähr den von Michael genannten Eurobeträgen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Damit man nicht lange surfen muss, hier das Bild vom 6029:
http://people.freenet.de/k1200gt/6029.jpg
Würd mich auch mal interessieren der Reifen, aber die Freigabe ist ja nur für die aalten 589er.

Michael
http://people.freenet.de/k1200gt/6029.jpg
Würd mich auch mal interessieren der Reifen, aber die Freigabe ist ja nur für die aalten 589er.


Michael
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Preisinfo
Hi Leute,
beim http://www.Reifendienst-Kiefer.de gibt den Reifen zu erwerben (und ein paar Infor dazu), die Preise:
120/70/17 = 85,00 Euro
170/60/17 = 115,00 Euro
180/55/17 = 119,00 Euro
Macht für einen Satz 201,00 Euro bzw. 204,00 Euro
Also was für die Schotten und Schwaben unter uns.....

beim http://www.Reifendienst-Kiefer.de gibt den Reifen zu erwerben (und ein paar Infor dazu), die Preise:
120/70/17 = 85,00 Euro
170/60/17 = 115,00 Euro
180/55/17 = 119,00 Euro
Macht für einen Satz 201,00 Euro bzw. 204,00 Euro

Also was für die Schotten und Schwaben unter uns.....


Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Mai 2004, 16:23
- Wohnort: 48455 Bad Bentheim
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Maxxis Reifentest
Ich fahre und vertreibe den Maxxis Reifen auf meiner K 1200 RS seit ca 4000 Km. Dieser Reifen ist der beste den ich bis jetzt auf meiner Maschine gefahren habe. Supergrip nach wenigen Metern, bei Nässe gut zu fahren, leichtes Handling und vor allem dieser Preis !!!
200 Euro kostet der komplette Satz für die K 1200 RS , wenn ihn mal jemand testen möchte, ich liefere ihn für diesen Preis frei Haus aus abzgl Testprämie von 20,00 Euro.
200 Euro kostet der komplette Satz für die K 1200 RS , wenn ihn mal jemand testen möchte, ich liefere ihn für diesen Preis frei Haus aus abzgl Testprämie von 20,00 Euro.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Laut Aussage des Importeurs läuft das Freigabeverfahren bereits. Habe heute neue Freigaben für 5 Mopeds bekommen. Ua. BMW Rockster usw.
Gruß aus Nordhessen
Detlef
Gruß aus Nordhessen
Detlef
Zuletzt geändert von bmwbademen am 7. Juli 2004, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Detlef und Werner,
mich würde vor allem interessieren, wie ihr mit den Reifen gefahren seid, sportlich oder eher gemütlich
...irgendwie warte ich täglich darauf, dass einer mit dem Angebot: "Backe deine Reifen selber! Reifen halten ein Leben lang!" Preis: 100 Euro incl. "Backform" und Schnitzwerkzeug!
Michael, könnt Ihr nicht eine Testfahrt á la AVON organisieren? Wird bestimmt wieder lustig! :hehe:
Grüssle
Tatjana
mich würde vor allem interessieren, wie ihr mit den Reifen gefahren seid, sportlich oder eher gemütlich



...irgendwie warte ich täglich darauf, dass einer mit dem Angebot: "Backe deine Reifen selber! Reifen halten ein Leben lang!" Preis: 100 Euro incl. "Backform" und Schnitzwerkzeug!





Michael, könnt Ihr nicht eine Testfahrt á la AVON organisieren? Wird bestimmt wieder lustig! :hehe:
Grüssle
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3068
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Maxxis Reifentest
hi.bmwbademen hat geschrieben:Ich fahre und vertreibe den Maxxis Reifen
montierst du sie auch? wenn ja,was kostet das?
gruß
peter
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Für Peter :
Selbstverständlich wird der Reifen bei auch montiert. Umziehen, wuchten mit neuem Ventil und Entsorgung kosten 12,00 Euro pro Felge.
Für Tatjana:
Komme gerade aus der Eifel zurück. Camp Vogelsang. Rückfahrt über Landstraßen, Sauerland usw. 300 Km Fahrzeit 180
Minuten mit Gepäck. Ist das zügig ? oder eher bequem ?
Für die neue K12 noch keine Freigabe, soll aber in der Mache sein.
Gruß aus Nordhessen.
Selbstverständlich wird der Reifen bei auch montiert. Umziehen, wuchten mit neuem Ventil und Entsorgung kosten 12,00 Euro pro Felge.
Für Tatjana:
Komme gerade aus der Eifel zurück. Camp Vogelsang. Rückfahrt über Landstraßen, Sauerland usw. 300 Km Fahrzeit 180
Minuten mit Gepäck. Ist das zügig ? oder eher bequem ?
Für die neue K12 noch keine Freigabe, soll aber in der Mache sein.
Gruß aus Nordhessen.
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Neue Freigaben
Ab sofort liegt auch für die neuere K 1200 RS Typ K 12 eine Freigabe für die Maxxis Reifen vor. Näheres auf meiner Homepage http:www.motorradreifen-borken.de
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
Hallo bmwbademen!
ich finde den Maxxis interessant.
Habe eine K1200 RS Bj. 3/2001 Mod. 2000, und brauche je
1 Stck. 120/70ZR17 58W
1 Stck.170/60ZR17 72W
Kammst du alles komplett anbieten,Reifen,Montage,Wuchten,neues Ventil,
Räder aus-und einbauen.
Brauche die Reifen in den nächsten 3-4 Wochen.
Viele Grüsse aus dem schönen Odenwald
Ernst
ich finde den Maxxis interessant.
Habe eine K1200 RS Bj. 3/2001 Mod. 2000, und brauche je
1 Stck. 120/70ZR17 58W
1 Stck.170/60ZR17 72W
Kammst du alles komplett anbieten,Reifen,Montage,Wuchten,neues Ventil,
Räder aus-und einbauen.
Brauche die Reifen in den nächsten 3-4 Wochen.
Viele Grüsse aus dem schönen Odenwald
Ernst
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Freigaben
Da meine GT auch eine "K12" ist, gilt die Freigabe wohl auch für diese, oder?bmwbademen hat geschrieben:Ab sofort liegt auch für die neuere K 1200 RS Typ K 12 eine Freigabe für die Maxxis Reifen vor.
bye,
Heiko
Heiko