Z6-Freigabe

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#1 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus .

So und weil ich zu Faul bin um ein Neues Thema zu schreiben,

nach Auskunft von Herrn Lachner Service München ist eine Freigabe des Neuen Z6 nicht vor dem Frühjahr zu erwarten.Die ganzen Testfahrten auf der Insel sind nur für die Jurnalie gefahren ,ich habs mir schon gedacht.

Fazit:Der MEZ4 bleibt noch lange im Programm und führ GT/RS dauert es noch eine ganze( Weile ) mit der Freigabe. :oops:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Ich habe den Beitrag mal in die richtige Rubrik verschoben.

Helmi, es wäre schön, wenn Du Deine Beiträge auch in der richtigen Rubrik schreiben könntest, dazu haben wir sie nämlich. :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von jw »

Hi Helmi, schau mal hier " Metzeler Z6 schon Lieferbar ? vom 23.11.03.

Hallo, da ich auch bald neue Reifen brauche habe ich mal eine Mail nach Metzeler gesendet. Hier die Antwort.

Sehr geehrter Herr Wilms,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reifen.

Die Markteinführung des Roadtec Z6 ist für Oktober 2003 geplant. Momentan sind noch keine Freigaben mit Metzeler Roadtec Z6 gefahren worden. Wann dies der Fall sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da es auch sein kann, dass die Tests erst in der nächsten Saison durchgeführt werden.


Vielen Dank und freundliche Grüsse,

PIRELLI DEUTSCHLAND AG
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Freigaben werden i.d.R. zu einem bestimmten Termin (Frühjahr) auf einer Rennstrecke in Spanien "erfahren".

Diesen Termin (eine Woche) werden die Motorradhersteller und Reifenhersteller gemeinsam wahrnehmen um möglichst viele Freigaben realisieren zu können.

Ich denke mit einer Freigabe ist nicht vor März 2004 zu rechnen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Jürgen, was mich Wundert das Metz auf der Page Werbung mit BMW RS/GT macht und keine Freigabe hinbekommt, gut die Freigaben werden

auf Sizilien gefahren aber ? :lol:


@ Michael GF,der Geist is ja Willig aber das Fleisch! ich probiers das nächste mal ja :lol:
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#6 Beitrag von jw »

Helmi, wenn die sooooo langsam sind mit ihren Freigaben, dann werde ich mir wieder den BT 020 draufmachen, habe bis jetzt 8600 Km mit denen runter, und bis 10000 Km kom ich immer noch hin.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Jürgen ich hab den MEZ 4 als zweiten Satz und immer so um 8500KM der jetzige ist mit : vorne 2,4 hinten 1,8mm bis zum Frühjahr gut gelaufen.Luftdruck aber immmer v2,7 h2,9 bar. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

Übrigens, der in den Medien neu vorgestellte und so gefeierte Metzeler Z6 (sollte ja im Oktober bereits erhältlich sein) wird wohl erst Ende des Jahres zu beziehen sein.

Leider gibt es aber noch keine einzige Freigabe, die sollen erst im Frühjahr 2004 "erfahren" werden. Da der "Papierkrieg" dann auch noch mal ne Weile dauert, wird das also wohl erst etwas im Sommer 2004.

Diese Infos habe ich direkt von Metzeler bekommen.

Schade, schade........

Morgengruß
Michael
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#9 Beitrag von jw »

Helmi, fahre immer v. 2,9 und h. 3,0. Reifen müßten auch noch bis ins Frühjahr halten, kommt halt darauf an wie der Winter wird.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Jürgen im Winter darf man den Luftdruck schon senken ab 10°A Temp so auf 2,5-2,7 oder 2,5-2,5 es wird der Pnö schneller warm! :lol:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#11 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

vielleicht bringt es etwas wenn die jenigen die Interesse an dem Z6 haben, Metzeler löchern wann es eine Freigabe für die K gibt.
Könnte mir denken das dann Metzeler bei regen Interesse von uns K-Fahrern auch versucht die Freigaben für die K-Modele schnell zu realisieren.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#12 Beitrag von Michael (GF) »

@Harald

Das nutzt nichts.......die Praxis sieht so aus:

Die meisten Reifenhersteller treffen sich mit vielen Motorradherstellern zu einem bestimmten Termin (i.d.R. eine Woche) auf einer Rennstrecke (meistens in Spanien) im Februar/März eines jeden Jahres. Dort können dann die Reifenhersteller jedes (dort vorhandene Motorrad) ausgiebig testen und erteilen danach erst die Freigabe.

Sollte ein Reifen nicht funktionieren (z.B. BT020) dann wird nachentwickelt und erst viel später bei weiteren Tests die Freigabe erteilt.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#13 Beitrag von Blonder »

:( hallo Leute, nur zur Info, habe versucht an Metzeler eine Mail zu schreiben, kam aber nicht durch. Wollte konkret nach dem Z6 fragen, d.h. wann er käuflich sein so´ll etc:

Gruss Blonder
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von jw »

Blonder, hier die Antwort vom 6.11.2003

Sehr geehrter Herr Wilms,
Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Markteinführung des Metzeler Roadtec Z6 ist noch für dieses Jahr geplant. Momentan sind noch keine Freigaben mit Metzeler Roadtec Z6 gefahren worden. Wann dies der Fall sein wird, steht derzeit noch nicht fest.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da es auch sein kann, dass die Tests erst in der nächsten Saison durchgeführt werden.

Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns jederzeit unter ute.schuetz@metzeler.de Vielen Dank und freundliche Grüsse,

PIRELLI DEUTSCHLAND AG
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#15 Beitrag von Schösch »

Hallo Leute,
ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage. Wer erteilt eigentlich wem die Freigabe??......... Also sagt BMW zu Metzeler (nach den notwendigen Tests etc.) ok, den Reifen könnt ihr für die K12 freigeben oder läuft das eben andersrum??............ bei Schmier- und Kühlungsmitteln läuft es ja generell so das BMW die Sachen freigibt!!


Gruß aus dem föhnigen Tirol, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
OSM62

#16 Beitrag von OSM62 »

Der Reifenhersteller möchte ja Reifen verkaufen.
Die Initiative kommt daher besonders bei Nachrüstaktionen, und bei Reifenherstellern unbekannter Marken, immer über den Hersteller bzw. Importeur.

Michael
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#17 Beitrag von jw »

Morgen Michael,

habe gestern schon eine MZ6 Freigabe für die 600 Fazer meiner Frau aus dem Net runtergeladen. Komisch das die dass für die Japaner so schnell hinbekommen.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Sauerländer
Beiträge: 24
Registriert: 24. Juli 2003, 23:39
Wohnort: 58513 Lüdenscheid

#18 Beitrag von Sauerländer »

Habe gestern mit der Pressestelle von Metzeler gemailt und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Naber,

von der Technik haben wir die Information erhalten, dass der Reifen positiv auf der BMW K 1200 RS getestet worden ist. Die Papiere haben wir noch nicht im Haus. Es ist also in der nächsten Zeit damit zu rechnen, dass die Freigabe ausgegeben werden kann.
Das läßt doch hoffen, dass die Jungs von Metzeler und BMW sich schnell an einen Tisch setzen und ihre großen wichtigen Stempel gemeinsam auf ein Stück Papier knallen. Meine Socken sind glatt und ich will eigentlich nicht wegen ein paar schöner Winterkilometer die nächste Saison auf Reifen verbringen, die nicht mehr „State of the Art“ sind. 8) 8)

Gruß aus den sonnigen Sauerland

Markus 8)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#19 Beitrag von Michael (GF) »

Aha, ein Weihnachtsgeschenk von Metzeler...... :?: :D
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

@Markus, zieh Neue Socken auf, dass Dauert bis ins Frühjahr , :lol: und sag Christl einen schönen Gruss. :lol:
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#21 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

@schösch

schau mal hier:

r1150r/viewtopic.php?t=757&highlight=

anscheinend können auch die Reifenhersteller selbst eine Freigabe erwirken
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#22 Beitrag von Michael (GF) »

@Stephan

das ist bereits allgemeine Praxis......der MPR hat auch nur eine Freigabe von Michelin, nicht von BMW. Die Freigabebescheinigung ist bei einer Fahrt mitzuführen.

@Marcus
Die setzen sich nur für die Erstausrüstung zusammen, für bereits auf dem Markt befindliche Modelle reicht eine Freigabe von Metzeler.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#23 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Leute,

das Problem mit den Freigaben/Unbedenklichkeitsbescheinigungen hängt meiner Meinung nach mit den Eigenheiten der BMW Motorräder, speziell der K12, zusammen.

Hohes Gewicht, Frontlastigkeit, Telelever, ABS und Kardan stellen Ansprüche an die Reifen, wie sie in dieser Form nur bei wenigen Motorrädern zu finden sind.

Deshalb harmonieren viele Standardreifen nicht mit der K12. Oft ist nur über besondere Spezifikationen (z.B. Metzeler Z4B, Z4K, Z4J) eine Freigabe zu verantworten (Stichwort pendeln).

Da der nötige Aufwand wohl kaum im Verhältnis zu den möglichen Verkaufsstückzahlen steht, halten sich die Reifenhersteller eben dezent zürück, es sein denn, sie können sich mit einem neuen Reifen für ein neues Modell als Erstausrüster profilieren.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#24 Beitrag von Michael (GF) »

Karl-Heinz, beim Z6 geht aber Metzeler genau den richtigen weg:

Erst mal auf "Problemkindern" testen bzw. gleich dafür entwickeln und anschließend diesen für andere Motorräder Freigeben. Denn ein auf schweren Motorrädern funktionierender Reifen passt auch für kleinere, leichtere Fahrzeuge, umgekehrt geht das leider nicht.

So ist z.b. der Z4J ursprünglich für die FJR entwickelt worden, funzt aber auch für die K12.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#25 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Michael,

es wäre der richtige Weg. Allerdings habe ich schon wieder meine Zweifel was den Z6 betrifft. Die Freigaben für die Japaner sind schon seit einiger Zeit draussen und wir müssen wohl noch einige Monate warten. Wenn da nur nicht wieder etwas schief gelaufen ist. :cry:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Antworten